Doch lieber weiss als brilliantschwarz ??
Guten Morgen,
ich habe ja meinen A5 in brilliantschwarz bestellt,lese jetzt aber hier bei MT von extremer Kratzanfälligkeit.
Hat jemand längerfristig,speziell mit dem A5,schlechte Erfahrung mit der Farbe gemacht ??
Spiele nämllich mit dem Gedanken in weiss umzubestellen,andere Farbe kommt für mich nicht Frage.
würde mich über Eure Erfahrungswerte hier freuen,die meine Entscheidung eventuell erleichtern !
Danke schon mal vorab....
Gruß Henner
31 Antworten
Die neuen wasserloeslichen Lacke taugen alle nichts. Sind total kratzempfindlich.
Metalliclacke sind besser da man es dort nicht so sieht.
Bei weiss sieht man die Kratzer nicht so arg aber dafuer alles andere. Vom Pflegeaufwand sollten beide Farben keinen grossen Unterschied machen.
Ein Kumpel von mir faehrt nen weissen A5 und waescht ihn fast taeglich, ich meinen phantomschwarzen S5 nur 1-2 Mal die Woche.
Zitat:
Original geschrieben von Henner75
Guten Morgen,ich habe ja meinen A5 in brilliantschwarz bestellt,lese jetzt aber hier bei MT von extremer Kratzanfälligkeit.
Hat jemand längerfristig,speziell mit dem A5,schlechte Erfahrung mit der Farbe gemacht ??
Spiele nämllich mit dem Gedanken in weiss umzubestellen,andere Farbe kommt für mich nicht Frage.würde mich über Eure Erfahrungswerte hier freuen,die meine Entscheidung eventuell erleichtern !
Danke schon mal vorab....Gruß Henner
sind hier so wenige die einen weissen oder brilliantschwarzen A5 haben,muß mich nämlich bald
entscheiden !??
Bitte schreibt mir doch Eure Erfahrungen....
Weiß verkratzt natürlich genauso schnell wie schwarz oder jeder andere Lack auch, aber je heller die Farbe ist, desto weniger nimmt man das wahr. Insofern ist weiß ein großer Fortschritt gegenüber schwarz. Ideal wäre Eissilber, aber das willst du ja nicht. Also würde ich zu weiß raten, denn das sieht auch so m. E. besser aus als schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Henner75
sind hier so wenige die einen weissen oder brilliantschwarzen A5 haben,muß mich nämlich baldZitat:
Original geschrieben von Henner75
Guten Morgen,ich habe ja meinen A5 in brilliantschwarz bestellt,lese jetzt aber hier bei MT von extremer Kratzanfälligkeit.
Hat jemand längerfristig,speziell mit dem A5,schlechte Erfahrung mit der Farbe gemacht ??
Spiele nämllich mit dem Gedanken in weiss umzubestellen,andere Farbe kommt für mich nicht Frage.würde mich über Eure Erfahrungswerte hier freuen,die meine Entscheidung eventuell erleichtern !
Danke schon mal vorab....Gruß Henner
entscheiden !??Bitte schreibt mir doch Eure Erfahrungen....
Hallo,
es gibt schon einige Schwarz/weiß Threads, muss mal die Suche bemühen. Sollte eigntlich für eine Meinung genügen.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Ich hab einen in Brillyschwarz, und die Farbe passt meiner Ansicht nach. "Kratzempfindlich" sind die Lacke alle, Waschanlagen sind sowieso No-Go ob mit oder ohne Pereffekt.
Zur Info: Uni-Lacke bestehen aus Grundierung, Farblack, Klarlack. Pereffekt bzw. Metalliclacke haben zwischen Farblack und Klarlack noch eine Schicht mit Schrottresten (Metallflitter). Deswegen ist es auch Geschwätz, dass Uni-Lacke "kratzempfindlicher" wären als Metalliclacke. Es geht in diesem Fall um die Klarlackschicht, und die ist immer gleich. Und auf die sollte man immer gleich achtgeben...
Gruß,
Azza
Zitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Henner75
sind hier so wenige die einen weissen oder brilliantschwarzen A5 haben,muß mich nämlich bald
entscheiden !??Bitte schreibt mir doch Eure Erfahrungen....
es gibt schon einige Schwarz/weiß Threads, muss mal die Suche bemühen. Sollte eigntlich für eine Meinung genügen.
Gruß
Markus
Das habe ich auch getan,aber hier spricht man von Vermutungen oder Erfahrungen älterer Autos bzw.Lacke.
was würde oder könnte sein bringt mich in meiner Entscheidungsfindung nicht wirklich weiter,ich hätte nur
gerne gewußt ob z.b. ein 1/2jähriger in den Farben bei normaler Pflege immer noch so toll aussieht oder
die Nachteile bei schwarz(Kratzer) wirklich so doll sind ????
Trotzdem danke
Genau: Klarlackschicht immer gut pflegen, damit sie sich nicht abbaut. Ich hatte meinen kleinen Phantomschwarzen noch nie in der Waschanlage. Jetzt ist er sogar nanobeschichtet, weil mir die Pflege zu anstrengend war. Davor hatte ich silber und grau, die waren einfacher zu pflegen. Auf schwarz sieht man jede Schliere. Außerdem wurde bei meinem Auto noch eine helle Grundierung benutzt, so dass man jeden Steinschlag doppelt sieht. Ich mach das nie wieder mit schwarz. Ist einfach nicht ausreichend altagstauglich, wenn es dabei auch noch immer gut aussehen soll. Habe daher jetzt Quarzgrau bestellt.
Andreas
ich hatte mal einen weißen und der war schön wenn er gewaschen war 😁, das heisst die meiste zeit war er dreckig😉
bei den einfach lackierung sieht man eher die kratzer von der waschstrasse oder ähnliches, der schwager hatte eine roten, das sah nach einigen jahren auch nicht besonders aus.
ich habe jetzt einen dunkelblau metallic und bin ganz zufrieden,
beim A5 habe ich jetzt phantomschwarz perleffekt bestellt.
Phantomschwarz habe ich auch genommen und will (wenn er dann da ist) auch direkt eine Nanoversiegelung machen, oder was auch immer das beste als Versiegelung ist.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
Phantomschwarz habe ich auch genommen und will (wenn er dann da ist) auch direkt eine Nanoversiegelung machen, oder was auch immer das beste als Versiegelung ist.Gruß
Markus
Ich schwenke beim Nächsten von Nano wieder zurück zu Liquid Glass. Bei minimaler Wartung bekommt man so einen Superschutz und den tiefsten Glanz überhaupt. Aber vorher ganz doll reinigen, sonst versiegelt man Rückstände aus der Produktion mit.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich schwenke beim Nächsten von Nano wieder zurück zu Liquid Glass. Bei minimaler Wartung bekommt man so einen Superschutz und den tiefsten Glanz überhaupt. Aber vorher ganz doll reinigen, sonst versiegelt man Rückstände aus der Produktion mit.Zitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
Phantomschwarz habe ich auch genommen und will (wenn er dann da ist) auch direkt eine Nanoversiegelung machen, oder was auch immer das beste als Versiegelung ist.Gruß
MarkusAndreas
Ich wollte den Wagen zur Versiegelung weggeben, ist es schwer den guten selbst zu versiegeln?
Markus
Ich habe einen phantomschwarzen A5, der jetzt ca. 10 mal in der Waschanlage war und ich kann euch sagen, dass er schrecklich aussieht. Waschstraßenkratzer rundum. Besonders schlicmm ist hinten die Stoßstange bzw. Kennzeichenfeld und an Front links und rechts. Die Steinschläge am Frontspoiler machen den rest. *grrrrrr* Und ich habe jetzt erst 12000 km auf dem Tacho.
Kann man jetzt auch noch versiegeln??
Gehen die schlierren mit einer Liquid Glass Versiegelung wieder weg?
Zitat:
Original geschrieben von najt23
Ich habe einen phantomschwarzen A5, der jetzt ca. 10 mal in der Waschanlage war und ich kann euch sagen, dass er schrecklich aussieht. Waschstraßenkratzer rundum. Besonders schlicmm ist hinten die Stoßstange bzw. Kennzeichenfeld und an Front links und rechts. Die Steinschläge am Frontspoiler machen den rest. *grrrrrr* Und ich habe jetzt erst 12000 km auf dem Tacho.Kann man jetzt auch noch versiegeln??
Gehen die schlierren mit einer Liquid Glass Versiegelung wieder weg?
Hallo,
man man,nach so kurzer Zeit(Laufleistung)tut mir das ja schon richtig weh,obwohl es ja nicht mein Auto ist.Aber ist
schon extrem ärgerlich.Werde mich dann wohl für weiss entscheiden,obwohl noch ein paar Fragezeichen bleiben !?!
Gruß
Weiss ist gut, aber in die Waschstraße würde ich auch damit nicht fahren.
Grundsätzliche Reinigung in der Waschbox (aber hier blos nicht die Schaumbürsten benutzen, die sind der totale Lackkiller). Und zwischendurch mal richtig gründlich von Hand mit Naturschwamm und reichlich Wasser + Putzmittel.