Do's und Don't's bei der Bestellung
So Leute, hier kommt also mein glamouröser Ich-möchte-mir-einen-Passat-kaufen-Thread...
Alle, die jetzt die Hände über den Kopf werfen seien explizit auf die wohlüberlegte und -formulierte erste Zeile meiner Signatur verwiesen.
Um jetzt nicht die gesamte Konfiguration herunterzubeten sei gesagt, dass es aus derzeitiger Sicht der Highline Variant 2.0TDI DPF 170PS mit DSG sein soll. Da ich Gadget-Fetischist bin soll an Extras auch mehr oder weniger alles außer Schiebedach und Navi rein.
Zur den zwei eigentlichen Fragen:
1) Gibt es Pakete / Extras / Ausstattungsvarianten, die für größere Probleme bekannt sind? Bei Audi beispielsweise sind die Sportsitze dafür berüchtigt an den unteren Sitzwangen zu "schrumpeln", etc.
2) Da ich dieses Bazaar-Rabatt-Gestreite auf den Tod nicht ausstehen kann, überlege ich diese 13%-Variante bei benefit service durchzuziehen. (Der Wagen soll übrigens finanziert werden.) Da ich aber nicht irgendwas halbseidenes bzw. -seriöses machen möchte die Frage: Wer hat das schon gemacht und ist das wirklich 100% in Ordnung und absolut wasserdicht? (Hier antworten bitte nur diejenigen, die es selbst schon einmal gemacht haben.)
Herzlichen Dank für jeden Ratschlag!
28 Antworten
@s-line-junky
Warum dann kein Schiebedach und Navi?! Beim navi könnt' ich's ja noch nachvollziehen (zu teuer, zu langsam, etc.)?! Aber wenn es sonst fast alles ist?! Warum kein Schiebedach?!
jo also ich kann auch nur zum Schiebedach raten, ich gehöre selbst zu den Leuten die nicht dauernd eine Klimanalge vertragen die einem ins Gesicht bläst. Ausserdem wirkt der Innenraum heller beim Schiebedach. Also kaufen!!
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ansonsten halte ich diesen Thread für fruchtlos, weil jeder doch seine vorlieben hat.
Um das klarzustellen, ich möchte hier keine Diskussion zu meiner Konfiguration lostreten (ich weiß am Besten, was ich will), sondern eher Warnungen wie: "Highline bedeutet längere Lieferzeit" oder mal fiktiv dahingesprochen "Abklappbare Aussenspiegel verursachen Windpfeiffen" oder was auch immer. Nicht das ich hier nachher über irgendwas rumheule und lesen muss: Hätt'ste mal vorher gefragt...
Aber um die letzten Punkte abschließend nochmal aufzugreifen: Beheizbare Scheibe kommt bei mir nicht rein weil a) nicht geheuer (hab's schon mal in einem anderen Auto gesehen und das ging gar nicht) und b) Garagenwagen. Schiebedach ist mir zu teuer. Hatte ich im vorletzten Auto und im aktuellen nicht und irgendwie vermisse ich es nicht. Bei so einer großen OpenSky-Geschichte o.ä. könnte ich schon schwach werden aber für so'n kleines Fitzelloch nen Tausi abdrücken?!
Wo wir wieder beim Thema persönlicher Geschmack sind. Jeder hier (na gut, die meisten) hat ein gewisses Budget und bestimmte Vorlieben und versucht dies optimiert in Einklang zu bringen...
Amen 😉
Zitat:
Original geschrieben von s-line-junky
Um das klarzustellen, ich möchte hier keine Diskussion zu meiner Konfiguration lostreten (ich weiß am Besten, was ich will), sondern eher Warnungen wie: "Highline bedeutet längere Lieferzeit" oder mal fiktiv dahingesprochen "Abklappbare Aussenspiegel verursachen Windpfeiffen" oder was auch immer. Nicht das ich hier nachher über irgendwas rumheule und lesen muss: Hätt'ste mal vorher gefragt...
Aha, dann rate ich dir nicht zu einem 4 Motion, da gibts nämlich keine Zubehör-Alufelgen die zugelassen sind (ausser RH Alurad) .
Legst du Wert auf Handschuhfachbeleuchtung dann nimm keinen Audio Anschluss, die fällt sonst weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
jo also ich kann auch nur zum Schiebedach raten, ich gehöre selbst zu den Leuten die nicht dauernd eine Klimanalge vertragen die einem ins Gesicht bläst. Ausserdem wirkt der Innenraum heller beim Schiebedach. Also kaufen!!
Als wir bei unserem letzden Wagen vor der Entscheidung standen Schiebedach oder Standheizung war die Sache aber sehr schnell entschieden.
Bevor ich so ne dämliche Luke im Dach nehmen würde dann würde ich mich lieber für ne SH entscheiden - meiner Meinung genau so wichtig wie ne Klima im Sommer.
Gruß Schulle (der immer mit einem lachen in das Auto einsteigt während die Kollegen in Ihren teureren Kisten erst mal kratzen und frieren dürfen....wohne im Black-Forest und habe noch nie ne Jacke im Winter dabei gehabt)
zu Kessy
Hier im Forum haben wir auch schon andere Meldungen gehabt, daß es vor allem im Winter ziemlich rumzickt...
Laut neuer Preisliste / MJ2007-Änderungen gibt es ja nun auch für die CL die Doppelsonnenblenden bei bestimmten Paketen also ist die HL nicht mehr zwingend notwendig! 😉
Das mit den Alufelgen und 4 Motion halte ich für ein Gerücht, alle VW Alus gehen z.B. auch mit 4 Motion! (Auch die Winter-Alus)
Da der Passat anscheinend heftigst bestellt wird, wird nun wohl ziemlich jeder lange warten müssen und es scheint laut neuesten Meldungen ziemlich egal, was man bestellt
Zitat:
Das mit den Alufelgen und 4 Motion halte ich für ein Gerücht, alle VW Alus gehen z.B. auch mit 4 Motion! (Auch die Winter-Alus)
Wer will denn schon Felgen die jeder drauf hat ?
Hier eine Info von heute, Mail von OZ-Racing:
Code:
Sehr geehrter Herr nanimarc,
grundsätzlich gibt es kein Problem mit dem Passat-Allrad. So war es zumindest in der Vergangenheit.
Unser Tüv hat aber bisher keinen 4-motion zur Prüfung gehabt und deshalb gibt es auch keinen Nachtrag für diese Felge auf Ihrem Fahrzeug.
Es ist uns momentan nicht bekannt, wie lange es noch gehen wird, und der Tüv den 4-motion zur Prüfung erhält.
Die einzige "schnelle" Möglichkeit die Felgen eingetragen zu bekommen ist in diesem Falle eine Einzelabnahme beim TÜV.
Diese ist aber teuerer als eine normale Eintragung. Da sie das Gutachten für den "normalen" Passat haben, sprechen Sie mal mit Ihrem TÜV-Menschen,
was für ein Aufwand das wäre, diese eingetragen zu bekommen.
Wir bedauern Ihnen keinen besseren BEscheid geben zu können und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Denis Matijasic
OZ Deutschland GmbH
Aspachstrasse 2, D-88400 Biberach
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also wieso wollt ihr die beheizte Frontscheibe als Don´t deklarieren ?
Was besseres im Winter gibts gar nicht, wenn du mal irgendwo etwas eingefroren bist. Oder kratzt ihr lieber die Scheibe kaputt ?
Ich würde sie eindeutig zu
DOtun.
Wir haben in unserem Sharan eine beheizte Frontscheibe. Im Winter ist die ein Segen. nach der Arbeit ins Auto (drausen gestanden) Motor an Heizung an 2-3min warten einmal schnell scheibenwischer (tut dem aber nicht gut) --> scheibe Frei. Auch wenn die Scheibe beschlägt nützt die beheizte Frontscheibe. Probleme hatten wir bissher noch keine.
MFG
PS: Am Morgen verhält sie sich wohl gleich 😉 Da wir eine beheizte Garage haben😁
OT: Seit 40min bin ich der einzige der schreibt... Ich sag nur WM (Spielstand PO : DE 0:1 [für alle die zz. nicht WM schauen]) 😁😁😁
Zitat:
Wer will denn schon Felgen die jeder drauf hat ?
Tja dann.....
Mir sind die Felgen sowas von wurscht. Ich habe nur die preiswertesten LM-Reifen genommen, das war's.
Dann schon lieber ein ParkPilot als so'n TÜV Gutachten 😁
Aber wie gesagt: "Jedem Tierchen sein Pläsirchen" 😁 😁
Nochmal zur beh. Frontscheibe
Hier im Forum haben ja schon viele gesagt, daß die feinen Drähte bei Dunkelheit und Gegenlicht schon sehr irritieren!
Deshalb mein Vorschlag eher als Don't
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
Nochmal zur beh. Frontscheibe
Hier im Forum haben ja schon viele gesagt, daß die feinen Drähte bei Dunkelheit und Gegenlicht schon sehr irritieren!
Deshalb mein Vorschlag eher als Don't
Bin 3 Jahre lang einen Ford mit beheizbarer Frontschutzscheibe gefahren. Die Geschichte, dass die Drähte stören würden, darüber dürfte eigentlich jeder der den Wagen länger fährt wie 1-2 Tage eigentlich nur schmunzeln. Ein gewisser "Sterneneffekt" war damals vorhanden, aber der fiehl nach einer Weile garnichtmehr auf.
Die Drähte stören ungefähr so sehr, wie Xenon Licht blendet -nämlich genau dann, wenn man sich drauf konzentriert 😉
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich würde sogar sagen die stören so sehr als ob da gar nichts wär.
Kann ich nur zustimmen.
@s-line-junky
Zur Diskussion beheizbare Frontscheibe möchte ich sagen: Man kann die Drähte wirklich nicht sehen, ich hatte im Vorführwagen eine drin und hab' es nichtmal gemerkt. Morgens war dann überraschen die Scheibe zugefroren und ich hab' die Taste für die "defroster" Stellung benutzt. Innerhalb von 1 Min. war die Scheibe aufgetaut, erst da hab' ich begriffen, dass die Scheibe beheizt war.
Ich hab' allerdings dann eine Standheizung gewählt und in der Verbindung wüsste ich jetzt nicht, was ich mit der beheizbaren Scheibe noch soll.
Überflüssig: Anklappbare Spiegel. Die klappen nicht komplett an sondern nur zur Hälfte. Das könnte man sonst, wenn es wirklich mal nötig wäre, auch noch mit der Hand betätigen. Gibt es aber meines Wissens nur im Paket mit der Umfeldbeleuchtung und das ist nun wieder eine nette Geschichte.
Gruß
toli