Do-It-Yourself-SFG bald peinlich
Ist euch das eigentlich ab nächstes Jahr peinlich mit einem selbstgebauten SFG (die Lösung mit Folie und Chromband) rum zu fahren wenn es echt nächstes Jahr das Facelift beim 8P gibt und der original SFG verbaut wird oder lasst ihr ihn da dran???
Blöde Frage ich weiß.... 🙂
16 Antworten
Re: Do-It-Yourself-SFG bald peinlich
Zitat:
Original geschrieben von TomTom123
Blöde Frage ich weiß.... 🙂
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung ... 😉
Ich will jetzt nicht stänkern oder irgendwelche Diskussionen entfachen oder sonst was, aber ich finde es nur lustige das andere Forums-Mitglieder, schreiben was sie wollen und es wird geantwortet wie blöde und das was sie geschrieben haben ist noch belangloser als meine Frage ("hab nen A3 mit nem grünen Spiegel und roter Motorhaube gesehen"😉 und unsereins stellt eine einfache Frage mit Hintergrund und dann kommt so etwas! Naja egal, werde jetzt nur noch lesen nix mehr fragen oder sonst was und von mir aus kann der Mod dieses Thema hier schließen... mir ist das alles egal...
Typische Klickenwirtschaft... 🙁
Naja, komm.
Wenn hier viele den SFG selbst sich "basteln" und das mit (wie ich finde) optisch sehr guten Erfolgen und das zu geringen Kosten, dann erübrigt sich deine Frage ob sie das nicht peinlich finden. Insbesondere wenn man weiß, dass die "richtige" NAchrüstung weit über 1000 € kostet und einen ziemlichen Aufwand darstellt.
Tut mir leid, aber deine Frage war insofern schon etwas "blöd".
Ähnliche Themen
Wieso soll es peinlich sein? Die Vorfacelifter versuchen ja auch meistens alles um dem Facelift nachzueifern. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich das Originalzeugs nachrüsten. Aber 15 € gegen 1000-1500€ ist halt unschlagbar.
servus,
es wird sich bei deiner fragestellung keiner aufregen und stänkern - es ist nur EIN wort, daß du falsch gewählt hast: PEINLICH. sonst gibt es keine beanstandungen.
gruß willi
bezüglich des SFG denke ich glaube ich genauso wie du:
2 chromleisten auf die stoßstange draufpappen mag von einiger entfernung aus + auf fotos gut aussehen, aber von der nähe aus betrachtet passt es eher zu einer (hier häufig anzutreffenden) getunten APE - Piaggio als zu einem 8P;
also ich bin - wenn überhaupt - für:
a - original SFG
b - komplette frontschürze aus dem zubehör
(seidl hat wohl eine SFG frontschürze in planung)
PS: bin auch deutlich seltener "aktiv" hier (geworden)
Also ich fand den selbstgebastelten SFG-Grill immer schon schlimm...irgendwie auch peinlich...wie bortoman schon sagte, wenn man näher rangeht, sieht man das ganz genau 😉
Und bin für 3 Varianten...
- original SFG
- ganz bleiben lassen *g*
- Zubehör 😉
mfg DG ;o)
Wartet ab, es wird der Zeitpunkt komme wo die SFG'ler auf den alten Grill umbauen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Wartet ab, es wird der Zeitpunkt komme wo die SFG'ler auf den alten Grill umbauen!!!
da gabs ja sogar schon einen, der bei seinem 8PA die 8P front montieren will...
Also im 3.2er-Forum gibts dazu auch ne Umfrage, die klar zum selbstgemachten tendiert.
Wo ich persönlich sagen muß.
Der selbstgebastelte gefällt mir etwas besser als der, der im Sportback verbaut ist.
ich persönlich finde den orginal SFG besser, da der chromrand etwas besser, weil dicker, ist... aber generell finde ich es nicht peinlich, wenn man ihn sich nachbaut.... da find ich die leute peinlicher, die sich irgendeine motorenbezeichnung hinten draufbappen die sie aber gar nicht haben.
wie letzens gesehn: 3.2quattro hinten drauf, aber kein "quattro" im grill und nur ein auspuffrohr.... hmmmmm ;-)