ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Diesel bald teurer als Benzin?

Diesel bald teurer als Benzin?

Themenstarteram 18. Dezember 2004 um 16:01

Die Mineralölkonzerne rechnen in den nächsten Monaten mit weiter steigenden Preisen.

„Es ist möglich, dass der Preis für Diesel an der Tankstelle noch stärker an den für Normalbenzin herankommt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen BP, Uwe Franke, der „Welt am Sonntag“.

Bei einem kalten Winter mit entsprechend starker Nachfrage nach Heizöl schließe die Branche auch einen den Preis für Normalbenzin übersteigenden Dieselpreis nicht aus, schreibt die Zeitung. Sowohl Dieselkraftstoff als auch Heizöl gehörten zu den so genannten Mitteldestillaten, die Nachfrage nach dem einen könne deshalb auch den Preis des anderen in die Höhe treiben. Derzeit ist Diesel etwa zehn Cent billiger als Benzin.

Steuer macht Benzin teurer

Am Spot-Markt in Rotterdam habe sich das Verhältnis schon seit drei Monaten umgekehrt. Zuletzt habe der Preis für eine Tonne Diesel bei 410 Dollar, der für Normalbenzin bei 380 Dollar gelegen. Nur dank der unterschiedlichen Besteuerung der beiden Kraftstoffarten bekämen die Autofahrer Diesel an der Tankstelle noch günstiger als Benzin. Während über 77 Prozent des Preises von Normalbenzin aus Steuern bestehen, liegt diese Quote bei Diesel bei gut 64 Prozent.

 

Quelle: http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=9614

Ähnliche Themen
44 Antworten

PergaMoni

Diese Preissituation ist in der Schweiz schon seit ca 3 Monaten Tatsache. Bis im Spätsommer waren die Preise für Diesel bei meiner Tankstelle umgerechnet immer 2-4 Cts unter den Bleifreipreisen, jetzt sind sie 6-7 Cts darüber und ich erwarte nicht, dass sich das so schnell wieder ändern wird.

Themenstarteram 19. Dezember 2004 um 9:44

Guten Morgen,

schöne scheisse! Dann ist der Diesel-Hyp wohl bald vorbei. Und wenn man den erhöhten Anschaffungspreis sowie die höheren Steuern für einen Diesel bedenkt, dann wird ein TFSI schon direkt wieder in ein anderes Licht gerückt....warum also für einen großen Diesel-Motor mit 118KW warten...???

 

Gruß

Naja, vorbei ist der Hype wahrscheinlich nicht. Mir hätte der TFSi auch sehr gut gefallen, aber bei meinen Kilometern lohnt sich nur ein Diesel. Es kaufen zu viele Leute einen Diesel, die ihn nicht brauchen (das ist natürlich jedem freigestellt, ob er am Tag 3 oer 300Km fährt). Sollte der Dieselpreis sich tatsächlich auf das gleiche Niveau oder sogar über den Benzinpreis begeben, bin ich mir sicher, dass die Landwirte reagieren werden. Die Agrarlobby in Deutschland ist sehr groß, und übt auch mächtig Druck aus. Bei uns aufm Land standen auf jedem Hof große Dieseltanks,... Die Bauern werden sich es sicher nicht gefallen lassen, so viel für Diesel zahlen zu müssen, von den Speditionen ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von BerndWalter

Naja, vorbei ist der Hype wahrscheinlich nicht. Mir hätte der TFSi auch sehr gut gefallen, aber bei meinen Kilometern lohnt sich nur ein Diesel. Es kaufen zu viele Leute einen Diesel, die ihn nicht brauchen (das ist natürlich jedem freigestellt, ob er am Tag 3 oer 300Km fährt). Sollte der Dieselpreis sich tatsächlich auf das gleiche Niveau oder sogar über den Benzinpreis begeben, bin ich mir sicher, dass die Landwirte reagieren werden. Die Agrarlobby in Deutschland ist sehr groß, und übt auch mächtig Druck aus. Bei uns aufm Land standen auf jedem Hof große Dieseltanks,... Die Bauern werden sich es sicher nicht gefallen lassen, so viel für Diesel zahlen zu müssen, von den Speditionen ganz zu schweigen.

Alles schön und gut, aber glaubst Du wirklich, daß es die Mineralölindustrie interessiert, was die Bauern oder Spediteure machen ? Das geht denen doch sonst wo vorbei, zumal sie wissen, daß es keine greifbare Alternative gibt. Also wird es das übliche Spielchen geben, die Erzeuger erhöhen die Preise und zahlen tut die Zeche am Ende der Verbraucher.

ja, da hast du recht, diese Lobby kann keinen Druck auf die Mineralölkonzerne ausüben, aber die üben Kräftig druck auf die Regierung aus. OK, alles nur in einem gewissen Rahmen. Wir werden sehen wie es weitergeht, momentan hat sich der Preis ja wieder etwas entspannt (94Cent, wenn man das entspannt nennen kann).

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni

Guten Morgen,

schöne scheisse! Dann ist der Diesel-Hyp wohl bald vorbei. Und wenn man den erhöhten Anschaffungspreis sowie die höheren Steuern für einen Diesel bedenkt, dann wird ein TFSI schon direkt wieder in ein anderes Licht gerückt....warum also für einen großen Diesel-Motor mit 118KW warten...???

 

Gruß

Sorry,aber das ist doch Blödsinn,wenn der Dieselpreis auf Benzinniveau angehoben wird (was schon LLLAAANNNGGGEEE im Gespräch ist),werden auch die Steuern angepasst,und schon siehts wieder anders aus...

am 19. Dezember 2004 um 12:29

Zitat:

Original geschrieben von wacken

werden auch die Steuern angepasst,und schon siehts wieder anders aus...

Ja aber das wird sich nur für den Kollegen Eichel rechnen, nicht für die vielen Vielfahrer und Pendler....

Sonst würde der Hans das nicht ins Kalkül ziehen....

Was man nicht vergessen sollte ist das am Diesel die Transportbranche hängt, und wenn die die gestiegenen Transportkosten weitergibt werden wir auch eine Verteuerungswelle erleben......

Dabei gibt es ja schon die LKW Maut.....

am 19. Dezember 2004 um 13:24

Hi,

bei uns in Ö gibt es fast kein Super-PLUS - deshalb kaufe ich auch keinen Benziner. Nur ÖMV bietet 98 ROZ noch an und dann noch die 100-er, aber das ist auch nicht überall zu haben.

Jemand hat sich darüber schon in einem Beitrag beschwert - ich muss Ihm zustimmen.

Selbst die Autoverkäufer wissen, dass das mit dem 98 ROZ Unsinn ist.

Gut, bei 200 oder bei 250 PS sehe ich es noch ein - aber bei 115 ?????

Angeblich stellt Audi auf Super um, abwarten.

Ausserdem warte ich darauf, dass auch die kleinen Benziner das DSG bekommen, aber da kann ich wahrscheinlcih lange warten.

Fritz

Is doch schön! Wenn Super bald günstiger als Diesel ist, fahren wir bald alle 3.2 :)

am 19. Dezember 2004 um 13:29

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Sorry,aber das ist doch Blödsinn,wenn der Dieselpreis auf Benzinniveau angehoben wird (was schon LLLAAANNNGGGEEE im Gespräch ist),werden auch die Steuern angepasst,und schon siehts wieder anders aus...

die preise will aber nicht die regierung durch neue steuern anheben, sondern die steigen aufgrund der nachfrage nach diesel.

am 19. Dezember 2004 um 13:30

ihr wisst schon das die bauern diesel günstiger bekommen (geringerer Steuersatz)

am 19. Dezember 2004 um 13:36

Zitat:

Original geschrieben von valium

die preise will aber nicht die regierung durch neue steuern anheben, sondern die steigen aufgrund der nachfrage nach diesel.

Doch diese Diskussion wurde auch schon angeregt....

am 19. Dezember 2004 um 13:49

schon. aber hier geht es darum, dass die preise wegen der nachfrage steigen.

damit würgen sie dann die Konjunktur wieder aufs Neue ab. Die daraus entstehenden teuren Transportkosten werden wieder auf die Waren umgeschlagen und dies fördert wiederum die Konsumflaute. Uns so will man die Wirtschaft ankurbeln???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Diesel bald teurer als Benzin?