DLA und Auto Fernlicht

VW Tiguan 2 (AD)

Muss man eigentlich jedes Mal nach "Neu Anlassen" das Automatische Fernlicht des AL wieder neu einschalten? Ich weiss nun nicht ob ich was falsch mache oder obs tatsächlich jedes Mal wieder zurück gesetzt ist wenn man das Auto abstellt.

Beste Antwort im Thema

So, kurzes Update zum DLA bei unserem Tiguan.
Die Werkstatt hat ein Steuergerät ausgetauscht, jetzt funktioniert alles wie es soll.

Gruß Klaus 🙂

254 weitere Antworten
254 Antworten

Hallo zusammen
Wenn ich die Fernlichtregulierung mit dem mit dem Blingerhebel
nach vorne drücke wird das Lampensymbol mit dem A drin im
im Display eingezeigt in weißer Darstellung damit sollte es Aktiviert
sein aber ich sehe keinen großen Unterschied im Fahrermenü
Ist es auch Aktiviert.Nun meine Frage an euch bleibt das weiße
Lampensymbol immer weiß oder schaltet es Automatisch in der
Farbe blau wenn es Aktiv ist u d in der Farbe weiß wenn es nicht
Aktiv ist. Kann es sein das das Kurvenlicht ausgeschaltet sein muss
das es funktioniert oder habe ich einen Denkfehler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Wenn es blau erscheint ist es aktiv Fernlicht. Ist es weiss wird abgeblendet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Es schaltet auf blau, wenn das Fernlicht tatsächlich genutzt wird. Weiß bedeutet nur, dass es in der Bereitschaft ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Wenn das Fernlicht angeht (auch partiell), wechselt die Farbe von weiß auf blau.
Also bist Du bei den bisherigen Fahrstrecken nicht in die Situation gekommen, dass der Assistent das Fernlicht zuschaltet. Das Kurvenfahrtlicht darfst Du ruhig aktiv lassen, das ist schon ok so und schließt sich nicht gegenseitig aus. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Ähnliche Themen

Unter 60 kmh schaltet das Fernlicht auch nicht automatisch zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Danke für eurer Antworten
Habe es bis jetzt nur 3 mal in den Morgenstunden 5 Uhr
als ich zur Frühschicht gefahren bin ausprobiert da war
es nicht mehr ganz so dunkel das Symbol blieb immer auf
weiß dann werde ich wohl mal bei totale Dunkelheit ausprobieren hoffentlich springt es dann auf die blaue Farbe sonst scheint etwas nicht in Ordnung zu sein.
Also bei weißen symbol mit A drin ist Bereitschaft,
Wenn es auf blaue Farbe springt ist die Dynamische Fernlichtregulierung zugeschaltet ist das so richtig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Wenn du im Fahrmodus ECO unterwegs bist, funktioniert die Fernlichtregulierung als reiner Fernlichtassistent und kann nur komplett auf- oder abblenden, dadurch wird viel seltener aufgeblendet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Zur Zeir ist es um 5 Uhr früh schon zu hell. Es wird nicht funktionieren. Ist bei mir genauso . Warte einfach ab wenn es mal richtig Nacht ist, dann wird es schon funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Innerhalb von Ortschaften ( Straßenlaternen werden erkannt) bleibt das FL auch inaktiv, bzw. wird bei Einfahrt in eine beleuchtete Straße abgeblendet. Da reichen meist schon beleuchtete Zebrastreifen Übergänge

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

Hallo, das Thema wird in DLA und Auto Fernlicht ausführlich besprochen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamische Fernlichtregulierung' überführt.]

@chevie: Du hast ja DLA Reset Off codiert - heißt das Lichtsensor schaltet Licht ein (sofern Schalter auf Auto 😉) und das DLA ist sofort ohne manuelle Aktivierung über den Hebel aktiv?

Zitat:

@L1977 schrieb am 7. Juni 2019 um 07:38:17 Uhr:


@chevie: Du hast ja DLA Reset Off codiert - heißt das Lichtsensor schaltet Licht ein (sofern Schalter auf Auto 😉) und das DLA ist sofort ohne manuelle Aktivierung über den Hebel aktiv?

Richtig, das DLA bleibt nach einmaliger Aktivierung solange aktiviert bis du den Lichtschalter von AUTO in eine andere Stellung bringst oder es per Lenkstockhebel wieder deaktivierst.

Ist ne feine Sache weil man es nicht jedes Mal wieder aktivieren muss. Das Auto beim DLA leuchtet bei mir immer (in weiss) und wird blau wenn das Fernlicht angeschaltet wird.

Ich kann @chevie bestätigen ist bei mir auch so. Feine Sache.

Danke Euch, das muss ich auch haben 🙂

Hallo zusammen,

ich habe mit der Suchfunktion kein passerenden Thread gefunden ...

Bei mir funktioniert DLA eigentlich recht gut, auch dei Einstellung der Scheinwerfer passt soweit, was mir allerdings negativ auffiel, wenn DLA auf Grund vorausfahrender oder entgegemkommender Fahrzeuge nicht nur maskiert, sondern ganz abgeblendet hat, dauert es min. 3-4 Sekunden bis er wieder aufblendet.

Ich habe "Dynamik" probehalber auch schon mal deaktiert, also nur mit Fernlicht Assistent gefahren, damit er nur noch auf- oder abblendet. Da dauert es, nachdem der Gegenverkehr vorbeigefahren ist ebenfalls 3-4 Sekunden, bevor wieder aufgeblendet wird.
Hat jemand diese gefühlt lange Verzögrung an seinem Tigaun auch schon beobachtet, oder geht das Aufblenden bei euch (deutlich) schneller?

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen