DLA freischalten bei LED Matrix mit Aufdruck „IQ Light“?

VW Tiguan 2 (AD)

Hi, geht das? Unser 21er Tiguan FL hat die Matrix Lampen mit IQ Light-Aufdruck aber kein Dynamic Light Assist.
Sind die verbauten Scheinwerfer hardwaremäßig als „Matrixscheinwerfer“ in der Lage, DLA zu machen? Also selektiv abzublenden? Kann man sowas kodieren?
Der Tiguan hat ansonsten die meisten Assis an Bord, also Side Assist, Lane Assist, pACC usw.

185 Antworten

Ja, ich...

Zitat:

@RennerKarl schrieb am 15. Mai 2024 um 19:36:03 Uhr:



Zitat:

@RennerKarl schrieb am 15. Mai 2024 um 17:41:25 Uhr:


@Beichtvater oder ist das dann diese Variante die auf mich zutrifft?

Quelle: https://wiki-online.vcds.de/de/Codierungen/MQB/Assistenten/FLA_DLA

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IQ.Light verbaut aber DLA ist nicht aktiviert.' überführt.]

Kann mir einer bestätigen, dass dies die codierungen für LED-Matrix Baujhar 2023 sind?

Wo kommst du denn her?
Die werden das in der Werkstatt nicht hinbekommen.

Zitat:

Wo kommst du denn her?
Die werden das in der Werkstatt nicht hinbekommen.

Ich komme aus Thüringen bei Saalfeld / Rudolstadt.

Und wenn ich das Privat mache, verliere ich die meine Garantie von Autohaus.

Nach meiner Erfahrung a) interessiert das niemanden und b) fällt das garnicht auf.

Natürlich wird man dir das dort aber be-Ja-hen wenn du danach fragst.

Ähnliche Themen

Also sollte ich lieber mit dem VCDS selber diese 4-5 Häkchen oder "vorhanden" setzen? Weil so schwer sieht das für mich jetzt nicht aus, aber die Frage ist ob sich die Schritte nicht ein wenig unterscheidet in den Baujahren. Weil die Angaben sind ab BJ 2019 und das ist schon 5 Jahre her.

https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/

Wenn du hier schaust, ist da nordwestlich jemand mit einem geeigneten VCDS Interface.

Oder du holst dir für 284 Euro das kleine VCDS HEX-V2 Set, begrenzt auf 3 Fahrgestellnummern und machst es selbst, oder ich mache es dir via Fernwartung.

Ich habe eine freie Werkstatt um die Ecke die mit mir das machen würde. Sie sagten nur immer ich verliere meine Garantie dabei, weil die Autohäuser sehen dass ich nachcodiert habe.

Mir ist in 8 Jahren Codier-Geschäft noch kein Fall untergekommen, bei dem ein Freundlicher dem Kunden einen Strick drehte wegen Codierungen. Ganz im Gegenteil.

Zitat:

@RennerKarl schrieb am 16. Mai 2024 um 09:01:31 Uhr:


Ich habe eine freie Werkstatt um die Ecke die mit mir das machen würde. Sie sagten nur immer ich verliere meine Garantie dabei, weil die Autohäuser sehen dass ich nachcodiert habe.

Ich kann ihn ein Stück weit verstehen.... Das eine freie Werkstatt sowas sagt, habe ich zwar bisher nicht erlebt...aber bei dem, was einem die Marken-Autohäuser erzählen, kann einem als Laien schon anders werden... Nachdem ich aber nun gesehen habe, wie es gemacht wird und "wie wenig" sich im Menü des Autos ändert, müsste das Autohaus ja direkt danach suchen...
Und missen will ich das goile Licht sowieso nicht mehr....

Zitat:

@hadez16 schrieb am 16. Mai 2024 um 09:05:43 Uhr:


Mir ist in 8 Jahren Codier-Geschäft noch kein Fall untergekommen, bei dem ein Freundlicher dem Kunden einen Strick drehte wegen Codierungen. Ganz im Gegenteil.

Also man lässt mich da auch machen. Die unterstützen mich da vollkommen. Man hat mir nur ans Herz gelegt danach zu schauen, weil sie bereits ein Fall hatten bei Skoda, wo einer deswegen seine Garantie verloren hat.

Zitat:

@MFR-V70 schrieb am 16. Mai 2024 um 12:21:55 Uhr:



Zitat:

@RennerKarl schrieb am 16. Mai 2024 um 09:01:31 Uhr:


Ich habe eine freie Werkstatt um die Ecke die mit mir das machen würde. Sie sagten nur immer ich verliere meine Garantie dabei, weil die Autohäuser sehen dass ich nachcodiert habe.

Ich kann ihn ein Stück weit verstehen.... Das eine freie Werkstatt sowas sagt, habe ich zwar bisher nicht erlebt...aber bei dem, was einem die Marken-Autohäuser erzählen, kann einem als Laien schon anders werden... Nachdem ich aber nun gesehen habe, wie es gemacht wird und "wie wenig" sich im Menü des Autos ändert, müsste das Autohaus ja direkt danach suchen...
Und missen will ich das goile Licht sowieso nicht mehr....

Ich sehe das auch so. Wenn es schon verbaut ist, möchte ich es auch nutzen und diese 4 Schritte sollte auch ein Laie wie ich der noch nie codiert hatten locker schaffen.

Beichtvater hat recht, nur das was du schriftlich hast, hilft dir im Streit auch weiter. Ich kann bis heute aber auch nicht verstehen, warum es immer zu solchen Missverständnissen kommt. Wenn ich mir ein Auto kaufe, lasse ich mir als aller erstes die Ausstattungsliste von der Bestellung geben. Da stehen alle Details drin was man kauft oder halt nicht. Also viele sind selbst Schuld wenn ihnen was fehlt. Es geht schließlich um viel Geld da lese ich mir diese auch gerne mehrmals durch und hinterfrage auch unklare Sachen.

Moin…..
na klar …was schwarz auf weiß und unmissverständlich in Herstellerlisten aufgeführt ist macht keine Probleme.
Das mit dem „hinterfragen“ bei unklaren Zusatzoptionen scheint das eigentliche Problem zu sein, besonders wenn sich einige Pakete oder Teile davon, untereinander ausschließen oder automatisch verändern.

Wenn man dann jemanden fragt (Verkäufer) der selbst keine Detailkenntnisse hat, bekommt man schon mal fragwürdige oder auch falsche Antworten. Da wird im Verkauf schon mal gerne etwas zugesichert (hat er, hat er, hat er ;-)) oder Halbwahrheiten abgegeben um zum Abschluss zu kommen.
Und wenn mir auf Nachfrage mündlich eine unklare Funktion oder Ausstattungsvariante erklären lasse und das annähernd plausibel rüberkommt, läßt man sich das selten Rechtssicher ausformuliert schriftlich bestätigen.

An Inhalte solcher Gespräche kann sich der Verkäufer dann später nur schlecht erinnern, wenn dann solcherart erklärte Features doch nicht wie erwartet funktionieren.

Als Beispiel mir so passiert….
Ich habe explizit das damals „große“ LED Lichtpaket für vorne geordert weil ich auf LED Fahrbeleuchtung am Fahrzeug besonderen Wert gelegt habe. Ich denke das ist im Verkaufsgespräch auch deutlich geworden.

Also mithilfe des Beraters genau so bestellt…. was wird geliefert?
vorne volle Hütte LED …aber hinten die Blinker in Glühlampenausführung und nur ein Rückfahrlicht.

Das Volkswagen zu der Zeit hinten „Voll LED mit zwei Rückfahrscheinwerfern“ nur mit dem Ausstattungspaket „High-Line“ ausliefert, egal was vorne für ein Lichtpaket bestellt wurde, hat der Berater eben auch übersehen. In den Prospekten und Beschreibungen war das so nur äußerst unklar zu erkennen
(Muss man ja auch erstmal drauf kommen, VW🙄)

Für genau SOLCHE Fallstricke brauche ich eben einen Verkaufsberater der mich dann darauf aufmerksam macht.
Wenn Du rundherum LED möchtest, geht das ausschließlich in Verbindung mit dem High-Line Paket……den Hinweis hätte ich erwartet.

Zitat:

Diese 3 Sachen wurde gesetzt und laut Vcds log auch gespeichert sollt ja dann gehen oder ?

Stg A5/codierung/Byte 13, bit 4-7 : 30 FLA
Stg A5/codierung/ Byte 15, bit 5-7 : 80 AFS (Matrixbeam)

Stg 09/anpassung/ Fernlicht_assistent-Erweiterte Fernlichtsteuerung: AFS: FLA: Fernlicht ( GLW:MDF)

Kann mann mit dem OBDeleven auch codieren. Wenn mann codieren wie geht das.

Zitat:

@Samdan schrieb am 12. Oktober 2024 um 23:21:01 Uhr:



Zitat:

Diese 3 Sachen wurde gesetzt und laut Vcds log auch gespeichert sollt ja dann gehen oder ?

Stg A5/codierung/Byte 13, bit 4-7 : 30 FLA
Stg A5/codierung/ Byte 15, bit 5-7 : 80 AFS (Matrixbeam)

Stg 09/anpassung/ Fernlicht_assistent-Erweiterte Fernlichtsteuerung: AFS: FLA: Fernlicht ( GLW:MDF)

Kann man das auch mit OBDeleven codieren?
Habe Obdeleven Pro.

Zitat:

@Intuition schrieb am 1. Juni 2022 um 23:00:16 Uhr:


So meine Freunde der Nacht...
Bin zurück von meiner Fahrt im dunklen.
Ich bin nun 60 km mit viel Gegenverkehr
gefahren und zu folgender Erkenntnis gekommen:
Wenn IQ-LIGHT draufsteht dann ist auch Matrix
und dynamische Blinker drin!!!
Die codierung hat funktioniert, alle Fahrzeuge wurden
mit Aufblendautomatik ausgeblendet! Sehr geil......

Wenn das geklappt hat, kann mann mit dem obdeleven auch codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen