DIY Golf 7 GRA / Tempomat nachrüsten DIY

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo

Ich plane, einen Tempomat in meinem VW Golf 7 1.2 TSI bauen.

Ich habe jetzt ein Multifunktionslenkrad ohne tempomat.

Ich habe die notwendigen Komponenten gekauft. ( Multifunktionslenkrad mit tempomat keine ACC nur CNL
und Zusatzleitung Geschwindigkeitsregelanlage.

http://www.kufatec.de/.../...ung-geschwindigkeitsregelanlage-vw-golf-7

Nach dem Stromlaufplan Ich sehe ein Kabel auf J527 Steuergerät für Lenksäulenelektronik T16r pin 5
nach J623 Motorsteuergerät T94 pin 56.

Und laut VCDS siehe Bilder solte das codiert werden.

1. VCDS > Auswahl > 01 - Motorelektronik > Codierung - 07 > Assistent für Codierung
2. VCDS > Auswahl > 16 - Lenksäulenelektronik > Codierung - 07 > Assistent für Codierung

Address 01: Engine (J623-CJZB) Labels: 04E-907-309-V1.clb
Part No SW: 04E 906 016 E HW: 04E 907 309 A
Component: 1.2l R4 TSI H08 4972
Revision: WAH08---
Coding: 01110032230411082000 ALT

NEU CODE 01110032232411082000 MIT MFL TEMPOMAT

Address 16: Steering wheel (J527) Labels: 5Q0-953-549.clb
Part No SW: 5Q0 953 507 AA HW: 5Q0 953 549
Component: Lenks. Modul 007 0070
Revision: -------- Serial number: 1510120003004H
Coding: 0400 ALT

NEU CODE 2400 MIT MFL TEMPOMAT

ist das richtig, unterstützte meine Steuereinheit das!
muss ich mehr programmieren wenn ja, was!

Tipps sind willkommen.

Tempomaat
11
22
+2
305 Antworten

Vielen Dank das war sehr hilfreich. Wie ich Lenkrad und Airbag runterbekomme werde ich denke ich dann hier im Forum finden. Dann ist es noch das einbauen an sich und die korrekte Verdrahtung.

Kann mir jemand sagen welcher PIN am Motorsteuergerät der richtige ist? Fahrzeug ist wie geschreiben ein 1.2 TSI aus 05/2014. Handschaltung. Cup Ausführung falls das relevant ist. Kann mir hierzu jemand helfen?

Danke und viele Grüße
Blobby

Hallo leute. Habe heute einen neuen lenkstock eingebaut mit gra an meinem 2.0 tdi mit dsg.
Kabel zum steuergerät habe ich auch schon gezogen. Nur nicht angeschlossen. Welchen pin nutze ich für meinen 46 oder 56? Bitte um hilfe.

Zitat:

@Marius336 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:50:55 Uhr:


Hab es heute mal mit VCDS Probiert.

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\04E-907-309-V1.CLB
Steuergerät-Teilenummer: 04E 906 027 CJ HW: 04E 907 309 AF
Bauteil und/oder Version: 1.2l R4 TSI H21 7798
Codierung: 0119003223241D082000
Betriebsnummer: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM12TFS01104E906027CJ 001005 (VW37)
ROD: EV_ECM12TFS01104E906027CJ.rod
VCID: 6ED41F2DB14BCE3673-803A
2 Fehlercodes gefunden:

17149 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 00 [175] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Kilometerstand: 37765 km
Datum: 2018.02.17
Zeit: 11:51:13

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 3 °C
Ansauglufttemperatur: 5 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 11.732 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Massenstrom über Drosselklappe: 0.0 kg/h
Mittlere Einspritzzeit: 0.000 ms
Betriebszustand Motor: Leerlauf
Betriebszustand Motor-Test_Program_Channel 87: 5

18875 - Schalter für GRA (E45)
P0568 00 [032] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 37765 km
Datum: 2018.02.17
Zeit: 11:51:12

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 3 °C
Ansauglufttemperatur: 5 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 11.732 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Massenstrom über Drosselklappe: 0.0 kg/h
Mittlere Einspritzzeit: 0.000 ms
Betriebszustand Motor: Leerlauf
Betriebszustand Motor-Test_Program_Channel 87: 5

Readiness: 0110 0001

Komischerweise geht der Begrenzer, die GRA aber nicht😕

Hi Marius konntest du das Problem mittlerweile lösen? Ich bin heute beim Händler gewesen um mir den Tempomat freischalten zu lassen mit dem Code! Allerdings hab ich jetzt das selbe Problem wie du

Also ich habe das Tempomat nun zum Laufen gebraucht.

2. Set gekauft und den Code aus diesem Set genutzt um das aus dem 1. Set frei zu schalten.

War bei VW und dann lief alles, leider durfte ich nicht mit schauen wie es gemacht wurde.

Ähnliche Themen

Ich hab auch nen Set nachgekauft und war bei vw leider geht es trotzdem noch nicht! Der limiter geht aber mein Tempomat lässt sich nicht einstellen!

Leuchtet das EPC Symbol im Tacho? was ist wenn du auf die Mode Taste drückst, springt es dann um?

Hallo,

kann mit jemand Sagen was für ein Set gekauft wurde?

ich habe einen Golf / Facelife Typ:BQ146Z Highline 2.0 TDI DSG und lt meine Händler gibt es hier keinen Nachrüstsatz.

Danke für eine Rückantwort

Hallo,
ich hab ein Originales GRA Set für das Lenkrad online Günstig bekommen, günstig weil der Code gefehlt hat.
Einbau war für mich kein Problem.

Mein Händler sagt mir jetzt das man den Code NICHT einzeln bekommen kann, sondern für die ~250€ ein neues Set kaufen muss um einen Code zu erhalten. Das will ich aber verständlicherweise nicht.
Ich würde ja auch Geld für den Code bezahlen, aber nicht ein Komplettes 2. Set kaufen nur wegen dem Code. 😠

Hat jemand andere Erfahrungen ob man den Code einzeln bekommt?

Muss ja auch eine Lösung für Leute geben die die Teile gebraucht besorgen und nicht das neue Set bei VW kaufen.

Zitat:

@vliso schrieb am 26. Juni 2018 um 15:21:41 Uhr:


Hat jemand andere Erfahrungen ob man den Code einzeln bekommt?

Nur komplett

Hi zusammen!
Bin neu hier im Forum :-)

Habe heute meinen neuen Dienstwagen bekommen, Golf 7 Variant FL in der Highline Ausstattung.
Leider musste ich mit erschrecken feststellen das ich keinen GRA mitbestellt habe...... diesen brauche ich jedoch.

Ich habe beim Händler angerufen, dieser sagte mir das auf Grund einer neuen Software seit 2015 keine Nachrüstung mehr möglich sei, war sich aber nicht so sicher. Könnt ihr das bestätigen respektive widerlegen?

Viele Grüße
Niklas

Ist Möglich, die haben keine Ahnung 😉

Zitat:

@Marius336 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:38:17 Uhr:


Ist Möglich, die haben keine Ahnung 😉

Ganz sicher? Möchte das nicht umsonst kaufen. ??

Ich hab es zumindest bei meinem Golf Cup aus 2015 nachgerüstet.

Wenn Du einfach mal beim VW Zubehör nachschaust, steht bei der GRA Modellverwendung: Golf (A7) 2013-2017
Daher sehe ich keinen Grund, weshalb der 2015er ein Problem mit der Nachrüstung haben sollte.

Gut dass ich den 2018er habe und es seit Monaten keine Nachrüstung gibt :-/

Zitat:

@senfwurstsalatsaft schrieb am 26. Juli 2018 um 10:11:57 Uhr:


Gut dass ich den 2018er habe und es seit Monaten keine Nachrüstung gibt :-/

Geht mir auch so, mein Golf ist noch gar nicht da (MJ 2019) und ich habe leider zu spät festgestellt, dass beim FL Golf die GRA beim ACC dabei ist.
Mein Händler hat mich hier nicht aufgeklärt, hatte gefragt, aber er meinte ACC braucht man eh nicht beim Schalter. Mein anderer Golf hatte die GRA serienmäßig in einem Paket dabei.

.. leider ist lt. Händler beim FL Golf (ab MJ 2018) keine Nachrüstung möglich.
Ich habe vor 3 Wochen eine Anfrage bei VW gestellt (Kundenbetreuung), ob was in Vorbereitung ist, aber bisher keine Antwort 😕

@black_blacky

...Mein Händler hat mich hier nicht aufgeklärt, hatte gefragt, aber er meinte ACC braucht man eh nicht beim Schalter...

Was für eine dämliche Aussage von deinem Händler!
ACC genieße ich regelrecht bei meinem Handschalter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen