Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?

BMW 3er G21

Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?

591 Antworten

Das geht auch ohne jeglichen Driving Assistant (Professional)

Ja stimmt das ist Teil von Active Guard Plus, die gesamte Spurverlassenswarnung. Die Querverkehrswarnung aber nur mit mindestens DA, laut Preisliste. Glaube das ist aber auch alles...

Ich bin am Freitag beim Freundlichen/bei meinem Verkäufer (sehr guter Freund) wegen einem neuen Geschäftswagen (BMW Niederlassung München).
Hatte mich, nach einigem hin und her und einer Livebegegnung, im Prinzip schon für den 340d entschieden.
Ohne DAP wäre es aber irgendwie schwierigfür mich, finde den klasse und schon zukunftsweisend.
Bestelle dann lieber für 2 oder 3 Jahre einen nackten 320d und zahl mir mehr Gehalt. Geht ja auch vorüber....
Ich kann Freitagnachmittag mal berichten. Bin mal gespannt, was so alles rauskommt 😁

@RAAS

Beim M340i/d bekommt man den DAP aktuell noch. Diese Motorisierungen sind derzeit nicht betroffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 7. April 2021 um 21:58:54 Uhr:


@RAAS

Beim M340i/d bekommt man den DAP aktuell noch. Diese Motorisierungen sind derzeit nicht betroffen.

Ja, das hab ich schon auch gelesen. Das dürfte aber nur daran liegen, dass der 40i/d ein "Topmodell" ist. Die Komponenten für das DAP gehen aber eher auch von unten nach oben aus, denke ich. D. h. es wird auch den 340i/340d früher oder später betreffen, wenn BMW die Zulieferungen nicht in dem Griff bekommt. Dann 5, dann 7. Ohne Ware, kein Produkt. Das Problem dabei ist ja bekannt.
Ich warte jetzt einfach mal den Freitag ab...

Da musst du dir wenig Sorgen machen, eher kommt es zu Produktionsausfällen. Wer kauft denn heute noch einen 5er oder gar einen 7er ohne Assistenten? Das wäre ein Sargnagel und soweit wird es BMW ziemlich sicher nicht kommen lassen. Genauso beim 340i/d. Der Margenbringer wird ziemlich sicher nicht kastriert...

@BMW320ie46

Zumindest sollte man meinen, dass BMW den DAP auch bei M340i/d gleich mit gestrichen hätte, wenn es ganz knapp wäre.

Man sollte also jetzt eigentlich nicht so unsicher kalkuliert haben, dass es beim G20/21 bzgl. DAP zu weiteren Änderungen in der nächsten Zeit kommt.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 8. April 2021 um 08:27:12 Uhr:


Da musst du dir wenig Sorgen machen, eher kommt es zu Produktionsausfällen. Wer kauft denn heute noch einen 5er oder gar einen 7er ohne Assistenten? Das wäre ein Sargnagel und soweit wird es BMW ziemlich sicher nicht kommen lassen. Genauso beim 340i/d. Der Margenbringer wird ziemlich sicher nicht kastriert...

Man sollte meinen, ein vollausgestatteter 330e mit LP über 80k sollte BMW auch genug Marge bringen.
Dem ist wohl nicht so, deshalb muss der DAP raus...

Ich vermute mal man hat sich angeschaut was für eine Stückzahl man vom Lieferant aktuell bekommt und was damit noch versorgt werden kann. Irgendwo hat man dann den Strich gezogen. Da geht es nicht um BLP. Evtl. ist ja ein 530e was für dich. Die G3x Baureihe ist nicht betroffen. Dein Händler wird dich sicherlich unterstützen das kaufmännisch gut hinzurechnen, ist alles lieber als ein Storno 😉

Die Leasingraten vom 5er sind bei uns deutlich schlechter, der 530d hätte mich im Vergleich zum 340d 70 Euro mehr gekostet. Wäre echt interessant ob das jetzt in dieser Situation dazu führen würde ein deutlich besseres Angebot zu bekommen.

Habe auch gerade einen Anruf vom Händler bekommen DAP fällt weg, dafür DA + Stop&Go rein.
330e bestellt im Okt 20 zu Juli 21

Jetzt muss ich echt überlegen ob ich das will, oft nutze ich die Funktion der Spurführung in meinem jetzigen A4 auch nicht aber auf längeren AB-fahrten ist es doch ein nettes Feature.

Hat schon jemand versucht stattdessen mehr Extras rauszuhandeln ?

Zitat:

@nicusy schrieb am 8. April 2021 um 09:07:27 Uhr:


Man sollte meinen, ein vollausgestatteter 330e mit LP über 80k sollte BMW auch genug Marge bringen.
Dem ist wohl nicht so, deshalb muss der DAP raus...

Beim PHEV bestimmt ja meist die Verfügbarkeit der Batterien die Verfügbarkeit des Gesamtfahrzeugs...
Und wenn aktuell die Quoten für die Fahrzeuge schon erreicht sind, kann man den auch solange ganz kastrieren...
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass die Marge im Vergleich von einem 80k 340i/d und einem 80k 330e deutlich für den 340er ausfallen dürfte.

Ich habe mich gezielt genau für diesen Wagen entschieden und lease auch nicht.
Wenn mir der DAP so wichtig wäre, würde ich jetzt vorübergehend einen günstigen gebrauchten kaufen - fahren bis der Lieferengpass vorüber ist und dann bestellen. Aber wer weiß was dann kommt.

Was mich eher stört ist die priorisierung nach "Status" - BMW verdient mit ihren SAs eh am meisten, sodass ein leerer 340i am Ende weniger marge abwirft als ein voller 330i/e.
Sinnvoller fände ich da eher eine priorisierung nach "first come - first serve"

Aber mei - nur meine Meinung dazu aktuell 🙂

Zitat:

@msaudi schrieb am 8. April 2021 um 09:58:11 Uhr:


Habe auch gerade einen Anruf vom Händler bekommen DAP fällt weg, dafür DA + Stop&Go rein.
330e bestellt im Okt 20 zu Juli 21

Jetzt muss ich echt überlegen ob ich das will, oft nutze ich die Funktion der Spurführung in meinem jetzigen A4 auch nicht aber auf längeren AB-fahrten ist es doch ein nettes Feature.

Hat schon jemand versucht stattdessen mehr Extras rauszuhandeln ?

Mir geht es ähnlich - wenn es jetzt ein Leasingfahrzeug für die nächsten 2 Jahre wäre, würde mich das nicht stören, da ich es aktuell in meinem RS3 auch nie nutze.

Was mich mehr stört ist der Wertverlust für die Zukunft. Das DAP ist schon ein guter faktor um in der Zukunft OTA Updates zu bekommen die das teilautonome Fahren weiter voran bringt. Das fällt mit dem DA dann weg und kann zu Einbußen des Fahrzeugwerts führen.

Ich bestelle gezielt meinen 330e mit allen technischen Möglichkeiten weil mich das an dem fahrzeug reizt- da fällt ein fehlendes DAP schon auf 🙁

Zitat:

@GTDennis schrieb am 8. April 2021 um 09:35:51 Uhr:


Die Leasingraten vom 5er sind bei uns deutlich schlechter, der 530d hätte mich im Vergleich zum 340d 70 Euro mehr gekostet. Wäre echt interessant ob das jetzt in dieser Situation dazu führen würde ein deutlich besseres Angebot zu bekommen.

Ein Versuch ist es definitiv wert denn BMW hat die Lage ja geschaffen und nicht du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen