Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?
Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?
591 Antworten
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 25. Mai 2021 um 20:46:21 Uhr:
Die Verfügbarkeit rein von der Motorisierung abhängig zu machen halte ich für unglücklich.
Gerade die 20d Motorisierung wird doch von extrem vielen Außerndiestlern etc. gefahren und diese brauchen die Ausstattung am meisten. Ich glaube nicht, dass in einem 340i auch nur annährend so viele KM gefahren werden.
Das ist doch genau der springende Punkt. Die paar 340 machen den Braten nicht fett, so dass man hier den DAP getrost noch anbieten kann, ohne dass dadurch die geringen Liefermengen nennenswert beeinträchtigt werden.
Die Massen von 320d hingegen würden so viele Stückzahlen erfordern, dass man nicht mehr alle 5er bedienen könnte, und da BMW an denen mehr verdienen dürfte, werden die halt bevorzugt.
+ die Tatsache das jemand der es unbedingt möchte dann eben, wenn es unbedingt der 3er werden soll, den 340 nimmt ($$$) oder auf einen 5er umsteigt ($$$).
Die paar Leute die stornieren und die Marke wechseln, kommen ja hoffentlich auch irgendwann wieder zurück…
Hallo!
Tja, meine Frau sieht es irgendwie nicht ein, 150€ mehr monatlich zu zahlen, nur damit es ein M440i Cabrio wird. Und bei den dort stehenden Cabrios passt entweder die Farbe, dann haben die aber kein DAP oder aber die sind schwarz oder grau - will sie absolut nicht.
Wie es ausschaut wird das ein Cabrio für 2022 werden.
CU Oliver
Zitat:
Die paar Leute die stornieren und die Marke wechseln, kommen ja hoffentlich auch irgendwann wieder zurück…
Oder es kommen Wechsler von anderen MArken weil sie dort unzufrieden sind. Ich zum Beispiel bin so einer. Ist eine natürliche Fluktuation und bei allen Marktbegleitern einkalkuliert.
Ähnliche Themen
Ich wäre bei BMW geblieben, wenn man DAP hätte bestellen können. Es gibt halt immer das Risiko das jemand bei der Marke bleibt, die er gerade hat. In meinem Fall kann ich also nicht sicher sagen ob es in drei Jahren dann wieder BMW wird.
Die Frage ist, ob es bei anderen Marken besser aussieht?
Bei Audi und MB gibts dagegen volle Produktionsstopps (A3, A4, A5, E-Klasse), sowie Produktionsreduzierung und Kurzarbeit.
Ist ja nicht so, dass BMW den DAP nicht mehr verkaufen möchte…
Interessanter Artikel zur Halbleiter-Problematik:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...-480f-999c-2b9331028b36.html?...
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 27. Mai 2021 um 07:14:32 Uhr:
Die Frage ist, ob es bei anderen Marken besser aussieht?
Bei Audi und MB gibts dagegen volle Produktionsstopps (A3, A4, A5, E-Klasse), sowie Produktionsreduzierung und Kurzarbeit.
Ist ja nicht so, dass BMW den DAP nicht mehr verkaufen möchte…
Tesla hat keine Probleme.
Tesla spürt das Ganze aber auch…
https://www.ft.com/content/49459668-7eab-4589-8338-059e06b9fd8a
Die Sache ist nur: jeder Tesla ist immer gleich, da gibt es keine Unterschiedliche Hardware, mal mit Radar, mal mit Kameras, mal mit irgendeinem Soundsystem. Das macht die Produktionsplanung für JIS/JIT und den Einkauf der Teile deutlich einfacher. Aber auch problematischer: fehlen die Teile, kann gar kein Auto mehr gebaut werden.
Ich schätze das ist auch der Grund, wieso Tesla angekündigt hat (zumindest in CDN/USA) die Autos bald ohne Radar auszuliefern und nur noch auf Kameras zu setzen. Soll natürlich alles Evolution (alles besser mit „Pure Vision“) statt fehlende Funktion sein.