Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?
Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?
591 Antworten
Hat schon jemand seine Bestellung storniert oder auf den M340d bzw. M340i aufgestockt?
Habe 330d bestellt und bin jetzt verunsichert was ich machen soll!
Gruß Paul
330i storniert und 530i etwas abgespeckter bestellt.
Ähnliche Themen
Schau mal ob du einen ohne DAP probefahren kannst. Habe meine Bestellung mit DA & ACC weiterlaufen lassen, weil es mit meinem Dienstwagen so besser ausgegangen ist, sonst wäre das ein mega Drama geworden. Wer weiß wie die Situation sich weiterentwickelt…
Leasing ganz gering, die BMW Bank subventioniert den 5er mit 100€/Monat. So sagt es zumindest mein Händler. Hab auch einen neg. eff. Zins. Aber hab Schiebedach, 19“ Felgen und elektr. Sitze rausgenommen.
Also unter 100 € netto im Monat?! Wo liegt der Fünfen im Monat? Ich war bei 811,- € mit Service bei 55.000 km pro Jahr.
Zum sinnvollen vergleichen braucht man immer Bruttolistenpreis, Leasingfaktor oder Finanzleasingrate und die km p.a. auf dem die Leasingrate/faktor basieren vom Leasinggeber. Alles andere sagt nichts aus.
Und 55.000 km pro Jahr ist sicher auch nicht einfach in Relation zu setzen. 811 mit Service erscheint dabei auf den ersten Blick nicht schlecht wenn man BLP von 85000 bis 90000 ansetzt
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 25. Mai 2021 um 16:26:59 Uhr:
Hat schon jemand seine Bestellung storniert oder auf den M340d bzw. M340i aufgestockt?
Habe 330d bestellt und bin jetzt verunsichert was ich machen soll!
Gruß Paul
Ich habe meine Bestellung storniert.
Ich würde mit einer längeren Lieferzeit klarer kommen als gar ohne DAP...
Traurig, dass BMW ihren Kunden keine Chance gibt zu wählen, auf welche "Goodies" sie verzichten möchten. Mir wäre z.B. der Park Assist Plus weniger wichtig als der DAP.
Wenn ich bis Ende Juni das DAP immer noch nicht bestellen kann (Lieferzeit wäre mir egal), muss ich dann leider eine andere Marke/Modell aussuchen. Ein 5er ist mir leider zu groß.
Bei mir war BLP 74.000 €.
Ein 530d mit gleicher Ausstattung kostet ca. 85.000 €. Das ist ein großer Unterschied, Vor allen bei der 1% Regel. 110 € pro Monat mehr versteuern.
Evtl. kommt noch der 340d in Frage. Warte auf Angebot vom Händler. Gott sei Dank habe ich noch etwas Zeit bis Oktober 2021. Habe extra sehr früh bestellt damit ich Zeit habe und jetzt so eine …..!!!
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 25. Mai 2021 um 19:57:20 Uhr:
… Gott sei Dank habe ich noch etwas Zeit bis Oktober 2021. Habe extra sehr früh bestellt damit ich Zeit habe und jetzt so eine …..!!!
Das ist etwas, was ich jetzt gelernt habe. Es spielt keine Rolle, wann man bestellt, einzig interessant ist der Zeitpunkt, wann man das Fahrzeug geliefert haben möchte.
Meine Bestellung war Anfang Februar 2021, gewünschter Lieferzeitpunkt Ende Juni 2021. Und dennoch hätten mich sämtliche Restriktionen getroffen, wäre es kein M340i. 🙄
Zitat:
@jojo742 schrieb am 25. Mai 2021 um 19:34:03 Uhr:
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 25. Mai 2021 um 16:26:59 Uhr:
Hat schon jemand seine Bestellung storniert oder auf den M340d bzw. M340i aufgestockt?
Habe 330d bestellt und bin jetzt verunsichert was ich machen soll!
Gruß PaulIch habe meine Bestellung storniert.
Ich würde mit einer längeren Lieferzeit klarer kommen als gar ohne DAP...
Traurig, dass BMW ihren Kunden keine Chance gibt zu wählen, auf welche "Goodies" sie verzichten möchten. Mir wäre z.B. der Park Assist Plus weniger wichtig als der DAP.Wenn ich bis Ende Juni das DAP immer noch nicht bestellen kann (Lieferzeit wäre mir egal), muss ich dann leider eine andere Marke/Modell aussuchen. Ein 5er ist mir leider zu groß.
Sehe ich auch so.
Ich fände es sogar akzeptabel, wenn BMW in einer solchen Situation den Preis des DAP erhöhen würde. So würden ihn mache käufer, denen es vielleicht nicht ganz so wichtig ist wieder abwählen.
Die Verfügbarkeit rein von der Motorisierung abhängig zu machen halte ich für unglücklich.
Gerade die 20d Motorisierung wird doch von extrem vielen Außerndiestlern etc. gefahren und diese brauchen die Ausstattung am meisten. Ich glaube nicht, dass in einem 340i auch nur annährend so viele KM gefahren werden.
Irgendwo sehe ich das problem auch an der unsäglichen Abschöpfungsstrategie der deutschen Hersteller mit meheren Modellen pro Segment und 1000 Sonderausstattungen und Lichtvarianten. Ist für den Kunden nervig, da man fast Autonerd sein muss um sich einen Neuwagen zu konfigurieren und jetzt hat man das Problem eine maßlose Anzahl an Komponenten im Supply Chain managen zu müssen.