Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?

BMW 3er G21

Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?

591 Antworten

Ich sehe es nicht nur negativ, dass er entfällt :-).
Beim F90 von meinem alten Herren, wird man oft einfach in die alte Spur zurückgedrückt, wenn man zu früh den Blinker loslässt. Ihn dann doch wieder herauszureißen erfordert schon etwas Kraft. Wenn man es nicht weiß, nicht gerade ungefährlich.

Ich gehe davon aus, dass der Laneassist einfach ausgeht und in der neuen spur automatisch wieder anspringt, wird mir wahrscheinlich auch reichen.

Zitat:

@Tikkie schrieb am 8. Mai 2021 um 16:00:41 Uhr:


Ich sehe es nicht nur negativ, dass er entfällt :-).
Beim F90 von meinem alten Herren, wird man oft einfach in die alte Spur zurückgedrückt, wenn man zu früh den Blinker loslässt. Ihn dann doch wieder herauszureißen erfordert schon etwas Kraft. Wenn man es nicht weiß, nicht gerade ungefährlich.

Ich gehe davon aus, dass der Laneassist einfach ausgeht und in der neuen spur automatisch wieder anspringt, wird mir wahrscheinlich auch reichen.

So ist es aktuell auch gelöst. Ich finds vollkommen ausreichend. Ob ich jetzt den Blinker betätige und dann noch leicht lenken muss oder nicht ist doch vollkommen Wurscht.

Hi Zusammen

ich wusste von dieser Diskussion leider nichts. Bis ich gestern meinen 330e bekommen habe (Firmenwagen, NL München) .. soweit noch alles drin, die Verkäuferin (Firmenkunde) war auch noch stolz dass Harman Kardon und Co verbaut ist (Produktion war am 03.05.2021) .. doch leider ist auch bei mir der DAP NICHT drin.

Das krasse ist: niemand hat was gesagt oder es gemerkt! Erst als ich selbst drin saß wusste ich es nach 1 Sekunde.

Das Thema ist dass ich 50k km im Jahr fahre und der DAP für mich mit das wichtigste Detail ist. Hab ihn sonst auch ziemlich komplett, aber der DAP ist das wichtigste um entspannter zu fahren. Und jetzt das? Nicht drin und nicht mal ACC angeboten weil niemand proaktiv was sagt? Als Firmenkunde mit viel Abnahme?

Die Verkäuferin meinte dass sie es selbst nicht wusste und dass das Werk das eigenständig entschieden hat in der Produktion ohne jemanden zu informieren. Sie meinte auch, dass BMW laut AGB das Recht dazu hat .. Hallo? Also wenn die „blaue“ Farbe ausgeht bekomme ich ein weißes Autl und sie haben das Recht dazu? Bei einem BLP von 80k (in meinem Fall)

So auch geschehen in meinem Auto für die Dekor Leisten. Sind auch die falschen vs Bestellung, niemand hat es bemerkt, außer natürlich mit selbst .. das allerdings schon nach 0.5 sek ..

Oh Mann, da freut man sich riesig und ist dann so dermaßen enttäuscht .. weil ich nicht mal die Wahl hatte und BMW jetzt voraussichtlich sagt: dein Pech

Dürfen die das wirklich? Ist der Knaller

Cheers

Nein, das geht prinzipiell nicht. Entweder es ist ein absoluter Stornogrund (eine Vertragsseite wurde nicht erfüllt) oder der Fuhrparkleiter deiner Firma hat das abgesegnet und/oder nicht "proaktiv" reagiert. Die Rate ist ja mit Sicherheit günstiger geworden...Krasse Sache auf jeden Fall und ich würde hier auf beiden Seiten nochmal nachhaken.

Ähnliche Themen

Ist ja eine Nichterfüllung des Vertrages, so wie vereinbart. Dafür gibt es ja einen Vertrag in dem alle Rechte und Pflichten geregelt sind. Du kannst ja auch einfach Deiner Pflicht nicht voll nachkommen und zahlst nur 90% vom vereinbarten Preis. Und wenn dann jemand was sagt, sagst Du einfach, dass Du das darfst ;-)

Naja, bis jetzt und vor allem pro aktiv von Seiten BMW hat sich erstmal gar nix getan.

Dh der BLP zb hat sich nicht verändert, die Rate ist ident, der Geldwerte Vorteil damit auch

Klar, die Rabatt Aktion wird kommen, aber ehrlich gesagt hilft mir das nicht. Es geht nicht um ein paar Euro mehr oder weniger.

Ich brauch den DAP und werde ich sicher nicht bekommen in diesem Auto, darum ist das für mich ein Grund der Rückgabe .. doch was ist die Alternative .. auch nicht toll

Mich stört vor allem dass zu keinem Zeitpunkt eine Kommunikation stattgefunden hat und damit keine Wahlmöglichkeit

BLP ändert sich aber ohne DAP. Also der Fuhrpark hat eine verbindliche Bestellung und sicher auch eine Bestätigung der NL. Wenn da DAP drin steht würde ich eine Nachbesserung verlangen da ja etwas bestelltes fehlt was zudem noch knapp 1000 Aufpreis kostet. Was ich befürchte ist was RAAS auch schon geschrieben hat nämlich dass der Fuhrpark da mal zwischendurch ne Änderung unterschrieben hat. Ich bin mir sicher das wenn BMW bei uns anruft und sagt da gibt es Änderungen und da müssen wir das nochmal unterschreiben, weil das auch gar nicht lieferbar ist, dann hat er das 5 Minuten später von der Assistenz zurück...... Weil die nicht mal 3er vom 5er unterscheiden könnte 🙂

Ich hätte den Wagen nicht angenommen und sofort Rücksprache mit dem Fuhrparkleiter gehalten wie du dich verhalten sollst. Das ist Vertragsbruch seitens BMW, wenn niemand informiert wurde.

Ich sehe das genauso. Ich habe den Wagen auch sofort nachdem ich drinnen saß reklamiert beim Fuhrparkleiter. Das Problem ist natürlich, dass er schon zugelassen ist .. und niemandem - ausser mir - das Problem aufgefallen ist.

Ich denke allerdings, dass der Fuhrparkleiter im Vorfeld nichts akzeptiert hat. Er ist schon ein fähiger Mann, das hätte er nicht gemacht und vor allem jetzt im Nachgang alles abstreiten würde er auch nicht.

Ich sehe es eben auch als Vertragsbruch, aber die meinten, dass sie das laut AGB dürfen. Werde mit meinem Privaten NL Verkäufer sprechen. ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass das rechtens sein soll ..

Hallo!

Jetzt hat es auch die Bestellung meiner Frau getroffen. Wie zu erwarten war, kann das Vierer Cabrio auch nicht mit DAP geliefert werden. Hmm, ein 440iX will sie nicht, Cabrios mit DAP sind nur in schwarz verfügbar (und genau diese Farbe wird kategorisch abgelehnt). Kann also durchaus sein, dass es dieses Jahr kein Vierer Cabrio bei Ihr gibt, sie einfach bis 2022 wartet und solange den XK fährt. Spart im Prinzip auch Geld und man muss nicht etwas nehmen, was nur ein halbherziger Kompromiss ist.

CU Oliver

Zitat:

@hodipo76 schrieb am 21. Mai 2021 um 07:56:25 Uhr:


Ich sehe das genauso. Ich habe den Wagen auch sofort nachdem ich drinnen saß reklamiert beim Fuhrparkleiter. Das Problem ist natürlich, dass er schon zugelassen ist .. und niemandem - ausser mir - das Problem aufgefallen ist.

Ich denke allerdings, dass der Fuhrparkleiter im Vorfeld nichts akzeptiert hat. Er ist schon ein fähiger Mann, das hätte er nicht gemacht und vor allem jetzt im Nachgang alles abstreiten würde er auch nicht.

Ich sehe es eben auch als Vertragsbruch, aber die meinten, dass sie das laut AGB dürfen. Werde mit meinem Privaten NL Verkäufer sprechen. ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass das rechtens sein soll ..

Die NL will die Karre los werden, deswegen versuchen die es mit Einschüchterung. Wäre da total gelassen und würde denen noch an den Kopf knallen „mal schauen ob ein deutsches Gericht ihre Auffassung von Vertragsbruch teilt“. Echt eine Sauerei. Erst nicht informieren, dann unterjubeln wollen und hinterher drohen. Ich hätte mir den NL Leiter holen lassen und ihm ein paar Takte gegeigt. Der Umgang ist unter aller Kanone…

Zitat:

@hodipo76 schrieb am 21. Mai 2021 um 07:56:25 Uhr:


… Ich habe den Wagen auch sofort nachdem ich drinnen saß reklamiert beim Fuhrparkleiter. Das Problem ist natürlich, dass er schon zugelassen ist .. und niemandem - ausser mir - das Problem aufgefallen ist.

Ein interessanter Fakt. Auch wenn ich den Wagen privat lease und das Heft des Handelns wirklich komplett selbst in der Hand habe, sollte ich vielleicht vor Zulassung mal einen Blick drauf werfen.

Das habe ich der Überraschung wegen nämlich manches mal nicht gemacht. Aber so eine Überraschung kann halt offenbar auch negativ sein. 😰

Dann ist es vermutlich in der Tat für alle einfacher etwas irgendwie zu regeln, wenn er noch nicht zugelassen ist.

In dem Kaufvertrag müsste so etwas in der Art drin stehen:
„Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein daraus keine Rechte hergeleitet werden.“

Das Wegfallen eines Fahrerassistenzpakets halte ich nicht für zumutbar.

Ich glaube aber auch nicht, dass BMW das geändert hat, ohne den Kunden darüber in irgendeiner Form zu informieren. Sollte das tatsächlich nicht erfolgt sein, dürfte das in der Tat ein Sachmangel sein, der ggf. sogar zur Rückabwicklung des Vertrages berechtigten dürfte.

Danke euch.

Teile eure Meinung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das 'zumutbar' sein soll.

Und ja: den Wagen VOR Zulassung anschauen mache ich mir ab sofort zur eisernen Regel. Ehrlich .. ich hatte mal nen neuen X4, der hatte die manuelle Klima drin. Habs erst nach Zulassung bei Abholung gesehen. Könnt ihr euch vorstellen wie es ist einen vollgepackten, nagelneuen X4 für 3 Jahre fahren zu müssen mit den 80er Jahre Drehreglern für die Klima auf mattem Kunststoff als zentralstes Element im Dashboard, während alles andere Digital ist und Klavierlack?

Wow .. das war was .. gab aber keine Möglichkeit das zu ändern, eben weil schon zugelassen. War falsch bestellt - also auch meine Schuld wenn ihr so wollt, wobei der Verkäufer alles auf sich genommen hat, weil er eigentlich darauf hinweisen müsste, dass da standardmässig keine Automatik drin ist (als eines der letzten Fahrzeuge damals in der Range von BMW) ..

Wenigstens ist der Verkäufer mir jetzt sehr verbunden 🙂 hat auch Vorteile, zb. auch bei der Recherche für diesen Mist ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen