Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?
Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?
591 Antworten
Klimaautomatik ist doch noch handelbar, habe das damals in meinem E46 nachgerüstet. Hat einen Tag gedauert und alles war geritzt. Musste zwar einiges raus, aber der Aufwand war es wert 😉
Mir wurde damals erklärt dass das nicht funktioniert, weil der Kabelbaum ein anderer ist und man sozusagen das Nervenzentrum tauschen müsste, was nicht geht.
Sie haben mir eine Rückabwicklung angeboten gehabt, hätte mich dann alles in allem ca. 5k gekostet .. für ne andere Klima? Wow ..
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 21. Mai 2021 um 09:20:42 Uhr:
Klimaautomatik ist doch noch handelbar, habe das damals in meinem E46 nachgerüstet. Hat einen Tag gedauert und alles war geritzt. Musste zwar einiges raus, aber der Aufwand war es wert 😉
@hodipo76
Halte uns mal auf dem Laufenden, wie die Sache mit dem 330e ausgeht.
Ich bin ja auch Firmenwagenfahrer und selbst auch immer sehr dahinter, dass ich die AB als Kopie bekomme, etc. weil ich auch auch denke, dass bei sowas Kontrolle besser ist als Vertrauen (Vertrauen ggü. der Niederlassung oder dem Fuhrparkmanagement).
Deine Erfahrung mit der Niederlassung München als Großkunde bzw. Firmenwagenfahrer kommt mir aber soweit bekannt vor... man merkt einfach, dass die in diesem Bereich kein Nachfrageproblem haben. Ich könnte mir gut vorstellen, das die Umplanung deines Wagens Deinem Großkundenberater wirklich nicht aufgefallen ist...
Zu deiner konkreten Situtation:
Ich würde versuchen zu verhandeln, dass ein neuer 330e bestellt wird mit DAP und du bis dahin den jetzigen weiterfährst. Was dann später mit dem "falschen" 330e passiert, soll Fuhrparkmanagmenet/Alphabet bzw. der Leasinggeber und die Niederlassung entscheiden. Das werden unangenehme Diskussionen, wenn es aber wirklich keine geänderte Auftragsbestätigung an Dich oder deinen Arbeitgeber gab, solltet ihr zumindest theoretisch gute Chancen haben auf eine gütige Einigung.
Wird bei der Ankunft des Fahrzeuges beim Händler nicht geprüft ob das Fahrzeug dem bestellten entspricht? Weil bei den meisten Händler wirst du nicht unbedingt vor der Zulassung dein Fahrzeug sehen können und bei Firmenfahrzeugen regelt dies sowieso oft der Fuhrpark und du bekommst nur den Termin zur Übergabe.
Ausserdem wurde doch seitens BMW einen Kommunikation versendet darüber und da hat dann einfach jemand seinen Job nicht ordentlich gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Asperin schrieb am 21. Mai 2021 um 13:39:11 Uhr:
@hodipo76
Ich würde versuchen zu verhandeln, dass ein neuer 330e bestellt wird mit DAP und du bis dahin den jetzigen weiterfährst.
Wie soll das gehen, die bauen doch explizit den DAP nicht mehr unter den M-Performance Modellen ein? Die aktuellen Verträge haben sie ja auch nicht mehr eingehalten.
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Mai 2021 um 17:14:31 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 21. Mai 2021 um 13:39:11 Uhr:
@hodipo76
Ich würde versuchen zu verhandeln, dass ein neuer 330e bestellt wird mit DAP und du bis dahin den jetzigen weiterfährst.Wie soll das gehen, die bauen doch explizit den DAP nicht mehr unter den M-Performance Modellen ein? Die aktuellen Verträge haben sie ja auch nicht mehr eingehalten.
Der DAP wird doch 2022 oder so sicher wieder lieferbar sein.
Mal unabhängig von den Microchip Problemen u. entsprechenden Lieferengpässen für DAP ...
Sofern die gesetzlichen EU Anforderungen für Level3-Systeme nun endlich vorliegen, wird ja noch zum Ende diesen Jahres die Freigabe erwartet. Da müsste der automatisierte Spurwechsel des DAP ja auch für Modelljahr 2022 wieder freigegeben werden.
Während Audi schon seinerzeit mit dem A8 schon erwartungsvoll Level 3 Freigabe erwartete, so glaubt Mercedes mit ihrer neuen S-Klasse (auch Level 3 fertig) ebenfalls nun auf gesetzliche Freigabe.
Zitat:
@x3black schrieb am 21. Mai 2021 um 18:54:20 Uhr:
Vermutlich eher „oder so“………
Die Probleme gehen gerade erst richtig los.
Bitte nicht... 🙄
Zitat:
@Protectar schrieb am 22. Mai 2021 um 10:04:20 Uhr:
Sofern die gesetzlichen Anforderungen für Level3-Systeme nun endlich vorliegen, wird ja noch zum Ende diesen Jahres die Freigabe erwartet. Da müsste der automatisierte Spurwechsel des DAP ja auch für Modelljahr 2022 wieder freigegeben werden.
Nanu? Hab ich hier in der Diskussion was verpasst? Geht es nicht darum, dass DAP wegen der Auswirkungen der „Chipkrise“ nicht verfügbar ist? Es es ist doch keine Frage der Reglementierung.
Grüße
Ja das sind zwei verschiedene Dinge. Aktuell ist DAP unterhalb der 340er nicht bestellbar. Bei allen verbauten DAP ist die Spurwechsel Funktion decodiert. Sollte es da also eine Freigabe seitens KBA geben könnte das verfügbar gemacht werden. Nach meinem Kenntnisstand hat das allerdings auch nichts mit der Freigabe von Level 3 zu tun. War nicht der Grund der Deaktivierung das das Radarsystem bei zu hohen Geschwindigkeiten herannahender Fahrzeuge nicht genügend weit reicht um den Spurwechsel immer sicher zu gewährleisten? Kommt dann vermutlich Anfang 2022 mit der generellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB🙂
@GTDennis Korrekt, war der Grund für die Deaktivierung. Wird also eher nicht für Bestandsfahrzeuge kommen. 😉
Müsste es dann nicht aber theoretisch möglich sein, „einfach“ die Radarsensoren auch bei Bestandsfahrzeugen zu tauschen, sollte es bei Neufahrzeugen eine neue Version davon geben?
Also BMW macht sowas grundsätzlich nicht meiner Erfahrung nach; und ohne BMW wird man da kaum eine Zulassung bekommen.
Technisch gesehen ging es ja eine Weile (solange die Außenfarbe nicht problematisch war), ich habe nicht gehört, dass BMW hier ein aktualisiertes System entwickeln/rausbringen würde, aber wer weiß. Mal warten, was beim iX/i4 kommt.
Jeder Lenkassistent, den ich dieses Jahr schon gefahren bin (BMW, MB, Audi, Tesla), lenkt mit Verlaub bescheidener als ich selbst mit 3 Mass Oktoberfestbier intus. Wer braucht sowas????