Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?
Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?
591 Antworten
Hat einer eine Info ob das für bestimme Lieferzeitpunkte gilt - die betroffenen hier haben gefühlt alle einen Juni Termin, korrekt? HK ist ja auch nur befristet gewesen und konnte Mitte März für Auslieferung August bestellt werden. Werde dann jetzt doch wieder den Konfigurator der Konkurrenz anwerfen da ich mich dann vermutlich recht kurzfristig entscheiden muss 🙁
Gibt es Abhängigkeiten zu anderen Ausstattungen oder ist generell der DAP betroffen. Bin mal gespannt was mit meiner Bestellung ist...
Habe gerade eine erste Antwort bekommen. Scheinbar ist der DAP bis Ende des Jahres nicht verfügbar.
Habe jetzt mal nach der hier vorgeschlagenen Überbrückung gefragt.
Tag.
Bin jetzt auch nervös, warte aktuell auf meinen Firmen-G20...
Am 18.3. durfte ich der neuen AB (ohne HK und Lordosenstütze Beifahrer) zustimmen, da war der DAP noch Bestandteil der AB.
Die Abholung beim örtlichen Händler ist für den 30.4. terminiert und bestätigt, hoffe, dass da meiner noch mit DAP durchrutscht.
Hab meinen Händler heute angeschrieben, die Antwort steht noch aus.
Bestellt wurde im November mit LT Ende April, da Leasingwechsel.
Ich drücke allen Betroffenen (und mir) die Daumen!
VG
Martin
Ähnliche Themen
@martin_pr. : Wenn Übergabe am 30.04. sein soll, ist dein Auto sehr sehr wahrscheinlich schon gebaut bzw. definitiv in der Planung so weit, dass sich an der Konfiguration nichts mehr ändern kann. Du bist also safe 😉
Danke für die beruhigenden Worte, Asperin!
Zitat:
@chh70 schrieb am 6. April 2021 um 17:12:23 Uhr:
Habe gerade eine erste Antwort bekommen. Scheinbar ist der DAP bis Ende des Jahres nicht verfügbar.
Habe jetzt mal nach der hier vorgeschlagenen Überbrückung gefragt.
Bis Ende 2021 wäre das No-Go schlechthin -.-
Werde da morgen auch mal nachhaken. Meiner ist auf Ende Mai-Anfang Juni bestätigt.
Zitat:
Zitat:
@nicusy schrieb am 6. April 2021 um 15:09:23 Uhr:
Mir heute genauso passiert. Musste Auf DA + GRA mit Stop&go wechselnWelche Funktionen fehlen denn dann genau im Vergleich zum DAP?
Übernahme Tempolimits und Spurhalten?
Übernahme Tempolimits ist bei GRA mit Stop &go dabei...
Gruß Andy
Hallo zusammen,
ich hatte mich bisher gezielt zurück gehalten das im Wartezimmer zu posten, aber leider entspricht das der Wahrheit. Der DA Professional ist ab Produktion Mai für alle G2x Modelle sowie auch den G01 (DA+) nicht lieferbar. Da die Info am Donnerstag an die Händler raus ging hatten wir ja kurz Hoffnung, dass es ein schlecht durchdachter Aprilscherz ist, es scheint sich aber zu bewahrheiten.
Bevor ich weiter schreibe: Alle M Performance Besteller können hier aufhören zu lesen, denn nach aktuellem Stand können die M40i und M40d Motoren weiter beliefert werden und sind von dem Problem ausgeschlossen.
Es gibt leider keine Infos wann die Teile wieder verfügbar sind, daher befürchten wir, dass es ein Problem bis voraussichtlich Ende des Jahres sein wird, denn die Mitteilungen hatten den identischen Wortlaut wie bei der Einschränkung des kleines Navis. Und da kam dann eine Woche später die Info, dass es bis Ende des Jahres so bleibt.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass das Verhalten hier von BMW bisher ernüchternd ist. Kleines Navi, etc. alles harmlos, auch die Lordose auf der Beifahrerseite ist bei der Masse der Kunden zwar blöd aber verschmerzbar. Jetzt geht es aber leider an eines der entscheidenden Themen moderner Autos. Und außer einer einseitigen Erklärung, dass jetzt auch der DA PROF nicht mehr lieferbar ist, kommt einfach gar nichts zu uns Händlern.
Am Ende müssen der Kunde und wir als Händler den Kopf hin halten, es werden jetzt sicherlich -zurecht- einige Kunden stornieren, aber ändern können wir es nicht. Wer aktuell BMW fährt kann aber vermutlich recht entspannt sein aktuelles Leasing verlängern (nur eine Vermutung, keine Garantie).
Gerade der G2x ist wirklich in der Masse der nicht verfügbaren Ausstattungen am Schlimmsten betroffen von den Einschränkungen, gerade hier für die Leute sehr ärgerlich, aber BMW beliefert natürlich verständlicherweise immer zuerst die oberen Baureihen und schaut wie weit die Teile reichen die noch kommen. Scheinbar scheint es ja wenigstens noch für die Top Motorisierungen zu reichen.
Zitat:
@Andiiiiiiiiii schrieb am 6. April 2021 um 17:34:39 Uhr:
...
Bis Ende 2021 wäre das No-Go schlechthin -.-
...
So sieht es aus. Mir ist gerade richtig übel zumute, denn der DAP ist gerade eine der interessantesten Ausstattungen.
Allerdings ist man wieder an dem Punkt wo man sich fragen muss, was wäre die Alternative? Eigentlich kann man sich nur einreden, dass man den DAP nicht braucht und mal schauen was BMW anbietet.
Bei Stornierung hätte man ja gar kein Fahrzeug mehr in der Pipeline und dann wird es auch Ende 2021 ...
Auch frage ich mich, wo die Hardwareunterschiede zwischen DA und DAP liegen. Nur beim Lenkrad? Denn kamera- und radarbasiert sind sie ja beide. Oder was ist da dann noch anders, abgesehen von der Software?
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 6. April 2021 um 17:40:43 Uhr:
...
Bevor ich weiter schreibe: Alle M Performance Besteller können hier aufhören zu lesen, denn nach aktuellem Stand können die M40i und M40d Motoren weiter beliefert werden und sind von dem Problem ausgeschlossen.
...
Oh man, danke. 🙂 Das war eine leise Hoffnung von mir, die ich nur mir nicht getraut habe öffentlich zu äußern. Hoffen wir, dass sie sich bewahrheitet.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 06. Apr. 2021 um 17:43:32 Uhr:
Denn kamera- und radarbasiert sind sie ja beide. Oder was ist da dann noch anders, abgesehen von der Software?
Entscheidend ist das Radar, das FRR (DA Prof) ist nicht mehr in ausreichender Stückzahl lieferbar, das MRR (DA/ACC) schon noch.
Was genau ist der unterschied zwischen FRR und MRR Radar? Das MRR das was es über den Stop and Go Assistenz geben würde? Ah du hast schon editiert... Danke
War falsch, hatte den G01 und den G2x verwechselt
Ohne DAP fehlen halt eine Reihe kleine Features, die aber zum Teil einfach Standard in dieser Klasse sein sollten.
Auf die Frage, ob ein späteres Upgrade möglich wäre. Wenn aber keine Hardware fehlt, würde das Ganze keinen Sinn mehr machen.
@andy909
Die Übernahme ist laut Beschreibung nicht automatisch und damit witzlos