Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?

BMW 3er G21

Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?

591 Antworten

Gelöscht.

Also mir würde gesagt, den gäbe es noch. Würde nur ein bißchen länger dauern

Das mit dem ACC war falsch von mir, drum habe ich den Post geändert. Das ist nur für die letzten Baumonate des G01 Pre-LCI der Fall, beim G2x gibt es ACC weiterhin.

Holy Moly! Sind die anderen Hersteller weltweit ebenso „gebeutelt“? Was mich wundert ist, dass das Thema (Komponentenknappheit) nicht groß auf der Homepage von „Auto Motor Sport“ angesprochen wird.

Ähnliche Themen

Was mich beunruhigt ist wie geht das jetzt die nächsten Monate weiter..... bekommen wir jeden Monat eine neue Diskussion über ein temporär nicht mehr verfügbares Feature? Irgendwann ist halt der Point of no Return erreicht, d.h altes Leasing geht weg und eine Alternativbestellung ist nicht mehr zeitgerecht möglich.....so macht warten keinen Spaß!

Ich arbeite in der Elektronik Branche und bei uns ist das ein tägliches Thema. Es geht sogar soweit dass gewisse Distributoren ihre Teile im Lager horten und dann für überzogene Priese verkaufen. Genau gleich wie die Scalper mit den Spielekonsolen (z.B. PlayStation 5) und eBay - einfach im grossen Stil.
Bei bestimmten Komponenten wird momentan eine Lieferzeit von mehr als einem Jahr angegeben!

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 6. April 2021 um 18:11:07 Uhr:


Holy Moly! Sind die anderen Hersteller weltweit ebenso „gebeutelt“? Was mich wundert ist, dass das Thema (Komponentenknappheit) nicht groß auf der Homepage von „Auto Motor Sport“ angesprochen wird.

Hallo,

Alle Hersteller sind betroffen, auch in Japan, weil dort eine Fabrik runtergebrannt ist, die u.a. Toyota geliefert

https://www.produktion.de/.../...m-problem-fuer-autoindustrie-292.html

Mercedes hat Kurzarbeit in mehreren Werken machen müssen und die Lage wird noch schlimmer, weil die neuen Auto Modellen von allen Herstellern mehr Halbleiter brauchen und es teilweise auch Mangel von seltenen Materialien gibt, die für die Halbleiter gebraucht werden.

Jukka

Eine bessere Verkaufsförderung seitens BMW für die neue Mercedes C-Klasse und deren hochmodernen Assistenten kann es kaum geben...Respekt BMW !

Mittlerweile geht man ja schon davon aus, dass das ganze auch 2022 noch nicht ausgestanden ist. Die Automobilindustrie kommt leider ganz zum Schluss, habe was von 3% Marktanteil im Kopf. Selbst HP bekommt nicht genügend Chips, mittlerweile soll es 30% mehr Nachfrage als Angebot auf dem Halbleitermarkt geben. Die ganzen Automobil OEMs kaufen sich gegenseitig zu Wucherpreisen die Chips weg... Daher kann ich teilweise so Kommentare wie "schwach von BMW" absolut nicht nachvollziehen, ich persönlich finde es eher bemerkenswert, das BMW bisher ohne Werksschließungen oder Kurzarbeit ausgekommen ist! Das was z.B. VW oder Mercedes durch Schließungen verloren haben können die auch dieses Jahr nicht mehr aufholen.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 6. April 2021 um 18:25:02 Uhr:


Eine bessere Verkaufsförderung seitens BMW für die neue Mercedes C-Klasse und deren hochmodernen Assistenten kann es kaum geben...Respekt BMW !

Mercedes muss ja auch erstmal in großem Stil liefern können...

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 6. April 2021 um 18:08:07 Uhr:


Das mit dem ACC war falsch von mir, drum habe ich den Post geändert. Das ist nur für die letzten Baumonate des G01 Pre-LCI der Fall, beim G2x gibt es ACC weiterhin.

Ich hatte schon überlegt, was ich stattdessen nehme. 😁

Aber so bleibt bei mir ja alles beim alten. 🙂

Zitat:

@lookslike schrieb am 6. April 2021 um 18:34:20 Uhr:


Mittlerweile geht man ja schon davon aus, dass das ganze auch 2022 noch nicht ausgestanden ist. Die Automobilindustrie kommt leider ganz zum Schluss, habe was von 3% Marktanteil im Kopf. Selbst HP bekommt nicht genügend Chips, mittlerweile soll es 30% mehr Nachfrage als Angebot auf dem Halbleitermarkt geben. Die ganzen Automobil OEMs kaufen sich gegenseitig zu Wucherpreisen die Chips weg... Daher kann ich teilweise so Kommentare wie "schwach von BMW" absolut nicht nachvollziehen, ich persönlich finde es eher bemerkenswert, das BMW bisher ohne Werksschließungen oder Kurzarbeit ausgekommen ist! Das was z.B. VW oder Mercedes durch Schließungen verloren haben können die auch dieses Jahr nicht mehr aufholen.

Das lässt sich leicht sagen wenn man gerade nicht auf ein Fahrzeug wartet. Als Betroffener muss man sich fragen ob man für so eine Stange Geld (die meisten hier mussten immerhin lange dafür arbeiten) auf zukunftsfähige Assistenten verzichten will oder doch lieber schaut was die Alternativen sind. Für Mitleid und Befindlichkeiten seitens eines gewinnorientierten Großunternehmens, welchen oftmals die Aktionäre wichtiger sind als die eigenen Kunden, bleibt da wenig Zeit...

Nachdem in Japan eine Chipfabrik von Renesas abgebrannt ist, wird das noch schlimmer. Der größte Chipfertiger TSMC schert sich aktuell einen Dreck um die Autoindsutrie. Als Auftragsfertiger von AMD, Apple,... hat er besseres zu tun und lässt sich sicher nicht von den verwöhnten deutschen Autobossen irgendeinen Liefertermin diktieren.

Selber schuld , wenn man denkt mit denen kann man umgehen wie mit einem Kolbenschmied. Erst vor einem Jahr alles storniert, weil da kam ja Corona, dann ruft man an und der Lieferant soll springen. Das haben sie mit den falschen gemacht.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 6. April 2021 um 18:42:08 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 6. April 2021 um 18:25:02 Uhr:


Eine bessere Verkaufsförderung seitens BMW für die neue Mercedes C-Klasse und deren hochmodernen Assistenten kann es kaum geben...Respekt BMW !

Mercedes muss ja auch erstmal in großem Stil liefern können...

Wenn man mir von vornherein die richtige (manchmal auch extrem lange) Lieferzeiten nennt, kann jeder schauen wie er damit umgeht. Aber während der angegebenen Lieferzeit ständig die Konfiguration ändern ist dann leider ein No-Go. Das kann ja mal passieren, aber nun schon das zweite mal innerhalb von sechs Wochen ist dann irgendwann zu viel des Guten...

Die angegebenen Liferzeiten für el. Komponenten ändern momentan im Monatstakt. Dadurch wird es auch für BMW bzw. für jeden Hersteller der Elektronik in seinen Produkten verbaut sehr schwer vorauszuplanen.
Ich schliesse mich da "lookslike" an - ist eine blöde Situation aber BMW kann da nicht viel dafür. Ich würde momentan entweder einen Jahreswagen suchen oder den alten weiter fahren wenn möglich. Alternativ kann man sich bei den anderen Autoherstellern umschauen aber denen wird es nicht besser gehen als BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen