diverse Mängel nach 2 Jahren

BMW 3er E90

Grüßt euch.

Mein Auto wird nächstes Jahr 2 Jahre alt und daher werde ich ihn nun mal wieder zum Händler geben um die dieversen Mängel hoffentlich endgültig abestellen zu lassen.

In ca. 1700 km ist sowieso die 1. Inspektion / d.h. Ölwechsel fällig und dann dürfen die hier in Mainz direkt mal wieder ran.

Folgende Punkten müssen die sich jetzt wieder widmen:

1.) Kupplungspedalgefühl - bisher hatten die nicht feststellen können. Es ist total nervig wenn man jedes Mal beim treten der Kupplung ein anderes Gefühl rpckgemeldet bekommt. Seid die die Kupplung mit dem Zweimassenschwungrad ausgetauscht haben ist das nun so und wird die letzte Zeit auch schlimmer

2.) Zittern der Xenonlichter - PUMA Fall - ganz klar sollen die mal reinsehen ob die Halterungen gebrochen sind oder nicht. "Denen ist bisher nichts aufgefallen" - naja, aber jetzt werde ich Druck machen - denn langsam reicht es mir.

3.) Gelenke Heckklappe knarzen immer noch (mittlerweile sind schon 4 Versuche gestatrtet worden die ruhigzustellen) - jetzt hört man es nicht mehr, da die Luftfeuchtigkeit anscheinend höher ist, aber ich weise sie nochmals darauf hin - sollen die doch die Feldern der Heckklappe tauschen und gut ist

4.) Adressbuch vom Handy wird nicht übertragen - bei einem Vorführwagen den ich zuletzt hatte, hat mein Handy ganz normal funktioniert inkl. Adressbucheinträgen - d.h. sieht stark nach einem Softwareupdate fürs Fahrzeug aus

5.) Vorderachse garzt beim Überfahren von Unebenheiten - besonders wenn das Fahrzeug kalt ist - die Jungs hatten daraufhin schon mal die Stabigummis getauscht - anscheinend ohne Erfolg

6.) Kopfstützen vorne (beide) klappern - wenn man mit dem Kopf dagegendrückt ist es weg.

7.) teilweise hängende Türgriffe - nervig beim Aufmachen der Tür

8.) CD-Laufwerk -> wollte letztens eine CD die normalerweise immer funktioniert hat nicht annehmen - stattdessen ist die CD reingezogen und wieder herausgeschoben worden. Nach mehreren versuchen hat es dann doch geklappt.

9.) Außenspiegelheizung - ab wann springt die denn an? Hab oft das gefühl als würde die nicht gehen. Wenn die Spiegel beschalgen sind und das ist auch häuftig oberhalb von +3 Grad der Fall dann scheint da nichts zu funktionieren. War beim meinem letzten Golf anders. Aber naja, vielleicht stimmt da ja auch was nicht.

10.) Der Intervallregelr des Regensensors scheint auch nicht zu funktionieren. Egal ob der auf 1 oder auf 2 steht, ich merke kein anderes Ansprechverhalten der Scheibenwischer.

11.) Die Lautstärke der PDC ist unterschiedlich. Gegenstand auf der Fahrerseite - sehr leises Piepsen - Gegenstand auf der Beifahrerseite - Lautstärke sehr gut hörbar.
Hatten letztens die Türverkleidung offen - vielleicht wurde da ja auch was beschädigt.

12.) Gänge 1-3 lassen sich schwer schalten, wenn der Betriebszustand kalt ist. D.h. wenn man morgens ins Auto einsteigt kann man nicht wirklich leicht die Gänge einlegen, sondern muss ein wenig daran ziehen, bzw. drücken.

So, wenn das Mainzer autohaus das nun nicht alles hinbekommt, dann werde ich wohl mal ein anderes Autohaus ausprobieren müssen. Zur Not fahr ich mal nach Maintal zum Krah+Enders. Dazu gehört das Mainzer Autohaus auch dazu aber vielleicht sind die dort ein wenig fähiger als hier in Mainz. Bisher haben die für jeden Mangel mindestens zwei Anläufe benötigt um ihn abzustellen. Oder BMW euler in Hofheim ist auch noch eine gute Adresse oder würdet ihr direkt zu einer BMW Niederlassung fahren? welche würdet ihr mir dann empfehlen hier im Mainzer Raum?

Vielleicht hat jemand von euch ein paar Tipps an was die einzelnen Punkte liegen. Habe hier auch schon im Forum gesucht, und auch paar Lösungen gefunden. Türgriffe z.B. sollten ausgetauscht werden da Ölen oder fetten nicht wirklich hilft. Oder soll ich bevor ich mein Auto zum Händler geb mal in München bei der Kundenbetreuung anrufen. Was meint ihr?

Grüße und ein schönes Wochenende.
Markus

PS: ansonsten bin ihc mit dem Auto aber zufrieden. Sind für mein verständnis aber ein paar zu viele Schönheitsfehler.

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Hat der E9x echt keine Außenspiegelheizung? Diese sollte doch automatisch mit der Heckscheibenheizung angehen 😕 Ich habe diese nämlich in der Aufpreisliste nirgendwo gefunden. Sogar bei meinem E46-Cabrio ist diese dabei, obwohl ich keine anklappbaren bzw. abblendenden Außenspiegel habe.

Beim E93 - also Cabrio - sind die auch Serie .. aber wir reden hier vom E90 .. und damals beim E46 Limo und Touring war die Spiegelheizung auch keine Serienausstattung .... nur im Paket mit enthalten

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Hat der E9x echt keine Außenspiegelheizung? Diese sollte doch automatisch mit der Heckscheibenheizung angehen 😕 Ich habe diese nämlich in der Aufpreisliste nirgendwo gefunden. Sogar bei meinem E46-Cabrio ist diese dabei, obwohl ich keine anklappbaren bzw. abblendenden Außenspiegel habe.

Moment! Wir reden hier vom 320d! Wieso meinst du nun das auf alle Modelle übertragen

zu können? Prospekt lesen können sollte man schon können.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Beim E93 - also Cabrio - sind die auch Serie .. aber wir reden hier vom E90 .. und damals beim E46 Limo und Touring war die Scheibenheizung auch keine Serienausstattung .... nur im Paket mit enthalten

... die Scheibenheizung .... 🙄 ... gab es natürlich nur im Paket mit der Heckscheibe ...

Atmet doch mal durch vorm Schreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Beim E93 - also Cabrio - sind die auch Serie .. aber wir reden hier vom E90 .. und damals beim E46 Limo und Touring war die Scheibenheizung auch keine Serienausstattung .... nur im Paket mit enthalten

... die Scheibenheizung .... 🙄 ... gab es natürlich nur im Paket mit der Heckscheibe ...

Atmet doch mal durch vorm Schreiben 😉

Sorry meinte natürlich Spiegelheizung ....

Ähnliche Themen

so.

nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt hab ich nun mein Auto wieder.

Folgendes wurde neben dem 1. Olwechsel gemacht

Kupplung - Kupplung wurde nochmals inkl. Zweimassenschwungrad getauscht.
Das komische Gefühl in der Kupplung ist aber immer noch da. keine Ahnung, an was das nun liegt - auch der Meister weiß es nicht. Ist wohl stand der Technik. Vielleicht gibt sich das ja noch im Laufe der Zeit. Kupplung ist ja noch ziemlich weich aber das gibt sich sicherlich im Laufe der Zeit

Thema Xenonzittern - Puma Fall - Befestigungen wurden eingebaut. Bisher zittert da nichts mehr

Thema Türgriffe bleiben hängen - Sie wurden schön geschmiert ebenso wie die mal wieder knarzenden Gelenke der Heckklappe

Klappernde Kopfstützen - die Kunststoffführungsschienen der Kopfstützen wurden getauscht - nun ist Ruhe

Klappernder Tempomathebel - kompletter Hebel (Einheit) wurde getauscht inkl. Softwareupdate

Polternde Vorderachse - Puma Fall - die Stabigummis wurden nun wieder getauscht - nun ist Ruhe - hoffentlich für alle Ewigkeit

Getriebe lässt sich teilweise schwer schalten - trotz Kupplungswechsel ist das Phänomen immer noch da. Laut Aussage des Meisters haben die 6 Gang Getriebe diese Eigenschaft sehr oft. Es wäre Stand der Technik, naja, vielleicht kommt ja noch Besserung wenn die Kupplung ein wenig "eingefahren ist"

Unterschiedliche Lautstärke PDC zwischen PDC links und rechts vorne -
ist nicht normal !!!!!!!! Es wurde beim letzten mal vergessen einen Stecke auf den Lautsprecher zu stecken - nun ist alles wieder okay.

Scheibenwaschdüsen vorne zu tief - dadurch Spritzt die Düse das Scheibenwaschwasser zu nahezu der Hälfte auf den Scheibenwischerarm - Neue Scheibenwaschdüsen wurdne eingaubt und der Scheibenwischer minimal nach unten gesetzt - ist nun um einiges Besser - abr immer noch spritzt ein Teil auf den Scheibenwischerarm.

Wie man sieht wieder eine ganze Latte an Punkten. Wenn noch was ist gut 10 wochen beleiben noch, dann sind die 2 Jahre rum.

Grüße Markus

... euch allen ein frohes weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr.

aber bitte nicht mit euren autos zu sehr rutschen ;-)

grüße markus

PS. und ein mängelfreies 2008 !!!

... zum Thema Kupplung.

Dieses komische Gefühl beim Kupplung treten und loslassen besteht nun fast immer. Das nervt tierisch und ich glaube nicht, dass es am Ausrücklager liegt.

Kann es am Kupplungsnehmerzylinder liegen? Wenn das Auto nicht läuft und ich die Kupplung trete, dann ist alles so wie es sein sollte.

Ich weiß, dass dann alle Ssysteme abgestellt sind aber dennoch sollte es möglich sein, das Problem zu erörtern. Außerdem riecht es von Zeit zu Zeit nach Gummi. Und das auch bei der neuen Kupplung.

Ist merkwürdig. Die Kupplung hat sich nun bei den ca. 700 km die ich gefahren bin auch nachgestelt. Sie ist jetzt ein wenig härter und meiner Meinung nach okay. Der teilweise vorhandenen Gummigeruch und das Kupplungsgefühl machen mir jedoch sorgen. Im März ist das Auto dann 2 Jahre alt und bis dahin muss ich alles behoben haben. Neuwagenanschlussgarantie ist abgeschlossen, jedoch deckt die die Kupplung nicht an.

Daher wäre ich für Tipps sehr dankbar.

Gruße Markus

PS: gibts hier im Raum Mainz eine Vertretung oder nen Händler der sich mit den Kupplungen etwas besser auskennt ?
Kupplungen sind soviel ich weiß von LUK.

... und ich habe den Fuß auch nicht auf der Kupplung und gebe auch erst richtig gas, wenn der gang wieder richtig drin ist, lasse die kupplung auch nicht scheifen etc.

der bmw händler ist nun so langsam mit seinem latein am ende, daher frage ich euch

Hallo

also ich weiß ja nicht .....

Bei mir fühlt sich die Kupplung eigentlich ganz normal an ... klar, sie ist etwas straff, wie es eben typisch für einen BMW ist. Durchgetrten sind Motor und Getribe getrennt, losgelassen zusammen und dazwischen ist so irgendwo der Übergang. Das hat man eigentlich ganz gut im Gefühl, egal ob das jetzt früher oder mal später (sofern man das denn überhaupt erkennen kann) .... da muss man feil schon das "Gras wachsen" hören, um das "automatische Nachstellen" und derlei Dinge zu ermitteln.

Was sagt denn der Meister, ist es nach dem seinem Befinden nun okay oder nicht?
"Komisches Gefühl" kann alle möglichen Ursachen haben, ob das nun unbedingt auf eine defekte Kupplung zurückzuführen ist?

... der Meister meinte, dass Sie nichts mehr machen könnten.
das wäre WOHL so in Ordnung.

Nun ja, deswegen frage ich ja auch, ob ihr da Erfahrungen habt. Würde dann auch zu nem anderen Händler fahren und den fragen.

... zu früh gefreut.

Heute morgen habe ich wieder dieses nervige Vorderachsen garzen vernommen. Bis jetzt war es weg, und nun ist es wieder da. Ich glaube die haben da nur was geschmiert.

Das mit der Kupplung ist ein wenig besser geworden, aber immer noch nicht weg. So langsam nervt es wirklich.
Dann gehts eben nochmal zum Händler. Die kennen mich da schon sehr gut :-((( Beim"mehrfachen Drücken und Loslassen der Kupplung im Leerlauf" lässt es sich wunderbar nachvollziehen

Nun ja, ist ja noch in der Garantiezeit und Europlus ist auch schon gelöst, nur die übernimmt ja bekanntlich nicht alles.

Grüße Markus

Also ein paar Sachen sind schon sehr pingelig , aber das mit der Kupplung und der Schaltung kann nicht normal sein , meiner schaltet sich auch bei minus 8 Grad ( mehr hatten wir noch nicht ) 😁 sehr leichtgängig vor allen der 3. Gang springt fast von alleine rein.
Habe jetzt 19 Tsd. runter.

was heißt sehr pingelig?

Sind alles Mängel die ich aufgezählt habe, und für das gezahlte Geld darf man ja wohl auch was erwarten.
Unabhängig davon sind nun dieses Vorderachsengarzen und die Geschichte mit der Kupplung/Schaltung noch übrig geblieben.

Ich denke, dass dieses wohl auch noch demnächst behoben wird. Ich mache dann wohl mal wieder nen Termin beim Freundlichen.

Wenn ich das Auto lease oder es sich dabei um einen Firmenwagen handeln würde, dann wäre es mir eigentlich auch ein wenig egal. Aber wenn man ein wenig länger als 2 Jahre das Auto fahren möchte, dann finde ich es nicht okay, wenn Mängel vorhanden sind, die man kennt. Man ärgert sich und dies zu recht. Ist letztenendes jedem überlassen und bitte keine Diskussion über diese Thematik, wieviele Mängel am Auto in Ordnung sind und man tolerieren muss / sollte / kann.

Ich möchte einfach nur wissen, an was das mit der Kupplung noch liegen kann. Kann es der Kupplungsnehmerzylinder sein, oder wird der beim Kupplungstausch auch automatisch ausgewechselt. Bei der Vorderachse bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Ich denke, die werden jetzt die Stabis auswechseln und die Gummis zum 3. mal. Oder sie haben diese zuletzt gar nicht gewechselt? obwohl der Meister dies zu mir gesagt hatte.

Grüße Markus

Mit pingelig meine ich z.b. die CD die nicht gleich erkannt wurde oder den Regensensor , der ist bei mir auch so.. 😠 ansonsten gebe ich dir natürlich Recht für so viel Geld ein fehlerfreies Gefährt zu bekommen.

mit software update wurde das problem offensichtlich behoben ;-)

grüße markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen