Diverse Knarzgeräusche
Wie sieht es denn bei euch so mit Innenraumgeräuschen aus? Meiner knackt, knarzt und knistert ganz schön jetzt wo es wieder wärmer geworden ist. Fast jede Unebenheit wird mit einem Knarzgeräusch aus irgendeiner Ecke quittiert. 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich hab heute mal mit PFTE also Teflonspray alle Problemstellen bearbeitet.
http://profi.sonax.de/.../...00-SONAX-PROFESSIONAL-TrockenSchmierSpray
Hammer, mein Fofo ist leise ohne das was knistert, knarzt oder sonst irgend ein Geräusch macht. Ich kann auf die Abdeckungen die vorher schon bei Unebenheiten geknarzt haben sogar drauf drücken und man hört absolut nichts.
Hoffe das bleibt eine Weile so 🙂
124 Antworten
Sync Monitor: Du demontierst die Radioblende da geht die Blende um den Monitor mit ab und tust die blende von hinten mit WD40 oder einem anderen Kriechöl ein und putzt das überschüssige Öl ab. Danach sollte da Ruhe sein.
Die lange lackierte Blende bei Athletic, da kannst du im montierten Zustand WD 40 an den Schlitzen vorbei dahinter sprühen dann sollte da auch Ruhe herrschen.
Zu den Gurtauslässen kann ich selbst noch nichts sagen, die fangen bei mir jetzt aber auch an da kümmere ich mich wenn ich Zeit habe drum und kann dann berichten wo und wie ich es abgestellt bekommen habe :-)
Wie demontiert man beim FL denn die Radioblende? Sorry falls das hier schon jemand mal beschrieben haben sollte...
Ich glaube das geht dort so wie beim vFl,
unter der Radiobedieneinheit ist ne Kappe die abmachen und darunter sind zwei Schrauben, diese rausdrehen und dann dürfte die Blende nur noch geclipst sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
Die Verkleidung vom Rückspiegel klappert an meinem Facelift. Kann mir wer sagen wie die ab geht? Sind ja zwei Teile. Würde gern etwas Moosgummi dahinter kleben damit das Plaste nicht an die Scheibe kommt. Ich habe keine Sensoren dort falls das wichtig ist.
Grüße
Hallo,
auch ich habe ein Problem mit einem hochfrequenten Knartschen, welches ab 120 km/h hinten rechts auftritt.
https://soundcloud.com/user-10162876-227439199/aaa dies ist ab bei 3-7s sehr gut zu hören. Es hört sich an als ob bei Vibrationen Plastik auf Plastik reibt.
Kommt dieses Geräusch jemanden bekannt vor? Bisher habe ich schon das Auto von innen und außen (Hitzeschild von unten) abgesucht und konnte keine Stelle ausmachen. Ich bin um jeden Hilfsvorschlag dankbar.
Gruß,
Tobias
Mal am Heckspoiler rütteln, da knarzt es bei mir.
Hab allerdings den ST.
Ich werde mal innen die Verkleidung oben an der Heckklappe runter machen, da dürfte es zu finden sein, denk ich.
Zitat:
@Tobi12334 schrieb am 3. Mai 2016 um 22:12:11 Uhr:
Hallo,auch ich habe ein Problem mit einem hochfrequenten Knartschen, welches ab 120 km/h hinten rechts auftritt.
https://soundcloud.com/user-10162876-227439199/aaa dies ist ab bei 3-7s sehr gut zu hören. Es hört sich an als ob bei Vibrationen Plastik auf Plastik reibt.
Kommt dieses Geräusch jemanden bekannt vor? Bisher habe ich schon das Auto von innen und außen (Hitzeschild von unten) abgesucht und konnte keine Stelle ausmachen. Ich bin um jeden Hilfsvorschlag dankbar.Gruß,
Tobias
Hallo Tobi was hast du denn für eine Karosserieform?
Das hört sich so ähnlich an wie das Geräusch was ich hatte, ich habe ein Stufenheck und bei mir war es das hintere Seitenfenster Beifahrerseite was falsch eingeklebt war.
Woher kommst du denn?
Wenn du aus dem Saarland oder Umgebung kommst könntest du mir einen Besuch abstatten oder ich dir, ich bin guter Dinge das wir das Geräusch abstellen können :-)
Zitat:
@Tobi12334 schrieb am 3. Mai 2016 um 22:12:11 Uhr:
Hallo,auch ich habe ein Problem mit einem hochfrequenten Knartschen, welches ab 120 km/h hinten rechts auftritt.
https://soundcloud.com/user-10162876-227439199/aaa dies ist ab bei 3-7s sehr gut zu hören. Es hört sich an als ob bei Vibrationen Plastik auf Plastik reibt.
Kommt dieses Geräusch jemanden bekannt vor? Bisher habe ich schon das Auto von innen und außen (Hitzeschild von unten) abgesucht und konnte keine Stelle ausmachen. Ich bin um jeden Hilfsvorschlag dankbar.Gruß,
Tobias
Habe das Problem gefunden. War der Kotflügel der hinten rechts (in der Nähe vom Radkasten) geknartscht hat. Nach festem Drandrücken ist das Geräusch verschwunden. Ich hoffe dass es auch so bleibt 😁
Danke trotzdem für die Ratschläge.
Hat jemand das Problem mit den Flatter-/Klappergeräuschen aus dem Gurtauslass B-Säule lösen können bzw. einen Tipp für mich?
Hallo. Ich habe eine Ford Focus MK3 FL Ecoboost 1.0 125 PS.
Während der Fahrt über Unebenheiten der Fahrbahn (Schlagloch, Gullideckel oder Kopfsteinplaster) knarzt es aus Fahrersicht in Fahrtrichtung vorne rechts am Amaturenbrett bzw. Frontscheibe. Vom Geräusch erinnert es mich an Laub, dass außen bei der Fahrt an die Frontscheibe klopft. Da ist aber kein Laub.
Hat das jemand schon mal gehabt?
Zitat:
@tygerhase schrieb am 19. September 2019 um 12:27:23 Uhr:
Verkleidung A Säule? War bei mir lose und hat geklappert.
Bin mir nicht sicher. Was hast du dagegen gemacht (und wie?)?
Die Verkleidungen sitzen von Haus aus nicht bombenfest und haben ein bischen Spiel. Bei mir war der obere Clip gelöst und die Verkleidung konnte man ganz leicht von der A Säule wegziehen. Ursache war, dass der mittlere Clip der Verkleidung nicht richtig fest war und dadurch sich der obere durch die Spannung gelöst hatte. Ein fester Hieb auf die Verkleidung im Bereich des mittleren Clips hat das Problem gelöst. Dadurch war der mittlere Clip richtig fest und ich konnte den oberen auch wieder reindrücken. Seit dem ist wieder alles klapperfrei.
Die Verkleidung ist vorne mit 2 Nasen im Armaturenbrett eingehakt. Evtl. klappert es auch da.
Ich hatte ursprünglich vermutet, dass meine Klappergeräusche aus dem Brillenfach am Dach kommen... ist gar nicht so einfach die Geräusche zu orten....