Diverse Knarzgeräusche

Ford Focus Mk3

Wie sieht es denn bei euch so mit Innenraumgeräuschen aus? Meiner knackt, knarzt und knistert ganz schön jetzt wo es wieder wärmer geworden ist. Fast jede Unebenheit wird mit einem Knarzgeräusch aus irgendeiner Ecke quittiert. 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich hab heute mal mit PFTE also Teflonspray alle Problemstellen bearbeitet.

http://profi.sonax.de/.../...00-SONAX-PROFESSIONAL-TrockenSchmierSpray

Hammer, mein Fofo ist leise ohne das was knistert, knarzt oder sonst irgend ein Geräusch macht. Ich kann auf die Abdeckungen die vorher schon bei Unebenheiten geknarzt haben sogar drauf drücken und man hört absolut nichts.

Hoffe das bleibt eine Weile so 🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

Sicher, aber der Focus ist so gut gedämmt das es einem noch viel mehr auffällt und es nervt. Ausserdem bin ich verwöhnt, mein Vectra GTS hat mit 170tkm drauf keinen Mucks von sich gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Sicher, aber der Focus ist so gut gedämmt das es einem noch viel mehr auffällt und es nervt. Ausserdem bin ich verwöhnt, mein Vectra GTS hat mit 170tkm drauf keinen Mucks von sich gegeben.

kenn ich anders vom Vectra C

Der knistert schön in allen Ecken und Enden

Dann hatte ich beim Vectra Glück und jetzt bei Focus wohl Pech

Ich bekomme die Krise, heute Morgen von der rechten A-Säule mal wieder dieses Würfelbecher artiges Geräusch als ob man Würfel schüttelt auch manchmal hörbar wenn man auf das Cockpit haut, dann wieder nicht. Drückt man gegen die Verkleidung ist Ruhe! Hatte ich seit meinen letzten Besuch beim FFH nicht mehr.

Und nochmal zum Händler zu fahren muß ich nicht haben.War schon 3x wegen anderen Sachen dort die teilweise abgestellt worden sind. Auto war schon zwei Wochen bei denen und laut Aussage können die jetzt nichts mehr hören, aber dafür habe ich auch immer noch ein Virbieren auf der Beifahrerseite die ich nicht ordnen kann.

Weiß jemand wie man die Verkleidung der A-Säule demontier bekommt? Ich wollte da nicht einfach zu rumreißen als Grobmotoriker.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen altes Thema aber ich hab es auch... Bei mir knistert das Armaturenbrett wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Kann man da was machen außer Radio an? Ist so um das Radio rum schon mehr oder weniger mittig. Wenn man so was erstmal hört achtet man immer drauf und wird schier verrückt 😉 knarzt/knistert bei anderen gar nichts?

LG

Zitat:

@Michelchen123 Einfach das Radio Bedienteil ausbauen und mit Teflonspray einsauen, dann knarzt nichts mehr. Kann sein, dass du einige Tage danach immer wieder mal drüber wischen musst, da Überreste sich außerhalb der Schlitze verteilen.

Ja genau ist um das Radio rum wenn man auf dem harten Kunststoff rumdrückt bis unten zur Mittelkonsole knarzt es 😉. Leider bin ich Laie und traue mich nicht einfach das auszubauen hat jemand eine Art Anleitung oä?

Wie baue ich die Plastik Umrahmung aus ?

Zitat:

@Courghan schrieb am 31. Mai 2013 um 23:32:41 Uhr:


Ja der Teflonspray den ich oben gepostet habe lässt sich recht gut dosieren so das man nicht alle Teile ausbauen muß. Wenn trotzdem was über das Armaturenbrett läuft mit einem nicht fusselnden feuchten Lappen gleich drüberwischen und gut ists.

Beim Radio, der Schalthebelumrahmung und den Zierleisten in den Türen hab ich trotzdem ausgebaut und ordentlich eingesprüht. Auch die Konsole im Dachhimmel mit der Beleuchtung und dem Brillenfach habe ich vorsichtshalber ausgebaut, man will sich ja nicht den Sitz oder Himmel vollsauen.

Ist aber meist alles nur geklipst, bis auf das Radio. Die seitlichen Lüftungsdüsen hab ich drinnen gelassen und den Spray so in die Ritzen laufen lassen. Nun herrscht absolute Totenstille, selbst wenn ich an den Teilen rumdrück wie ein Irrer.

Aber bitte wirklich nur mit Fingerspitzengefühl drauf drücken so das es gerade mal vorne etwas rausläuft. Alternativ kannst du zB ein Wattestäbchen besprühen bis es tropfnass ist und dann so an die Stellen bringen. Man sollte sich da wirklich 30 Minuten Zeit nehmen und es langsam und in Ruhe machen. Dann geht das schon recht gut und das Ergebnis ist traumhafte Stille 🙂

Ist man Pedant wenn einen knarzen stört😉 ? Hoffe mir gibt noch jemand den Tip wie ich die Blende um das Radio bzw die Hartplastik Verkleidungen um die Mittelkonsole abbekomme dann versuch ich das mit dem Teflonspray.

Gute Nacht

Relativ einfach: An der Unterseite mittig ist ein Stück Plastik, welches man vorsichtig rauslösen kann. Hier habe ich eine Kombizange benutzt und mit dick Stoch ummantelt um nichts zu verkratzen.

Unter dieser Abdeckung befindet sich eine Schraube die gelöst werden muß. Der Rest ergibt sich von selbst. :-)

Bin zu doof Sammy anbei ein Foto kannst mal sagen wo die Klappe mit der Schraube ist😉

Zitat:

@Sammy2001 schrieb am 22. Oktober 2015 um 07:55:56 Uhr:


Relativ einfach: An der Unterseite mittig ist ein Stück Plastik, welches man vorsichtig rauslösen kann. Hier habe ich eine Kombizange benutzt und mit dick Stoch ummantelt um nichts zu verkratzen.

Unter dieser Abdeckung befindet sich eine Schraube die gelöst werden muß. Der Rest ergibt sich von selbst. :-)

An der Unterseite unter dem Schalter für die Warnblinkanlage und über dem Display der Temperatur EInheit sollte ein Gitter sein. Wenn du nichts siehst, dann nimm ein Spiegel, da man es auf Anhieb nicht sieht, man kann es aber fühlen. ;-o

Für das Lösen der Schraube empfehle ich einen Knopfschraubenzieher.

Das versuche ich am Wochenende danke. Hoffe ich mach nichts kaputt

Zitat:

Das versuche ich am Wochenende danke. Hoffe ich mach nichts kaputt

Solange du das mit Gefühl machst, kann da nichts kaputt gehen. Mußt halt nur aufpassen, die Zange gut zu polstern damit du den Kunststoff nicht verkratzt.

habe mich nicht selbst getraut. habe meinen fFH angerufen und der hat mir driekt einen Termin angeboten. Machen die Mittelkonsole auf und schauen nach bzw sprühen das Teflonspray für mich rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen