Diverse Knarzgeräusche

Ford Focus Mk3

Wie sieht es denn bei euch so mit Innenraumgeräuschen aus? Meiner knackt, knarzt und knistert ganz schön jetzt wo es wieder wärmer geworden ist. Fast jede Unebenheit wird mit einem Knarzgeräusch aus irgendeiner Ecke quittiert. 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich hab heute mal mit PFTE also Teflonspray alle Problemstellen bearbeitet.

http://profi.sonax.de/.../...00-SONAX-PROFESSIONAL-TrockenSchmierSpray

Hammer, mein Fofo ist leise ohne das was knistert, knarzt oder sonst irgend ein Geräusch macht. Ich kann auf die Abdeckungen die vorher schon bei Unebenheiten geknarzt haben sogar drauf drücken und man hört absolut nichts.

Hoffe das bleibt eine Weile so 🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Kann das ganze auch nicht ganz nachvollziehen, aber evt. liegt's daran das der FoFo von Haus aus ziemlich ruhig ist.
Klar wenn ich überall an die Teile drücke dann knarzt es, aber nicht während der Fahrt.
Falls es euch beruhigt kannste bei allen Fabrikaten machen. Es knarzt überall!

z.B.:www.motor-talk.de/forum/knarzende-plastik-teile-t370966.html

www.motor-talk.de/.../...rn-knacken-knarren-im-innenraum-t3446238.html

Deshalb schrieb ich: Eine Ursache kann das verwendere Putzmittel sein. Eine Andere aber auch eine sich verwindende Karosserie. In beiden Fällen hilft aber das Schmieren der Oberflächen.

Ich hab heute mal mit PFTE also Teflonspray alle Problemstellen bearbeitet.

http://profi.sonax.de/.../...00-SONAX-PROFESSIONAL-TrockenSchmierSpray

Hammer, mein Fofo ist leise ohne das was knistert, knarzt oder sonst irgend ein Geräusch macht. Ich kann auf die Abdeckungen die vorher schon bei Unebenheiten geknarzt haben sogar drauf drücken und man hört absolut nichts.

Hoffe das bleibt eine Weile so 🙂

Ich bräuchte mal kuz Hilfe und ich weiss nicht ob das Thema hier schon einmal besprochen wurde.

Ich weiss allerdings aus anderen Foren das dieses Problem scheinbar häufiger vorkommt.

Wenn mein Auto über Nacht in der Garage oder tagsüber mal ein paar Stunden in der Sonne steht, hab ich beim überfahren von Unebenheiten ein Knackgeräusch aus dem Dachbereich. Das kann also je nach Beschaffenheit der Strasse schonmal ein paar Kilometer gut gehen, bis dann zB der Gulli überfahren wird.

Wo es genau herkommt konnten wir bis jetzt nicht lokalisieren, hört sich so an als würde es mal aus der und dann wieder aus der anderen Ecke kommen. Das Geräusch hört sich in etwa so an als würde man während der Fahrt einen Stein aufs Dach bekommen, es ist also richtig laut.

Unser Dach ist aber nicht wellig, wie es einige andere haben.

Wenn es einmal bzw manchmal auch ein 2. mal geknackst hat ist dann Ruhe für die restliche Fahrt.

Kenn ich, genau das hat meiner auch. Zuerst dachte ich, das Knackgeräusch kommt von den B-Säulen.
Ist aber wohl etwas weiter hinten im Dachbereich...
Irgendwie so, als ob sich da irgendwas verspannt, wenn das Auto eine Zeit lang steht - und die Verspannung löst sich dann mit dem Knacken.
Nervig.

Ähnliche Themen

Ist die Dachreeling.
Alu - Stahl

Das ist aber schlecht und wenn das stimmt sollte da Abhilfe von Ford geschaffen werden.

Also an der Dachreling kanns nicht liegen, es kommt auch beim normalen Focus des öfteren vor.

Das ist bei meinem ersten MK3 auch gewesen. Beim Anfahren der Tiefgaragenrampe machte es jeden morgen "knack". Aber ein richtiges Problem scheint das nicht darzustellen, da ich mehrmals problemlos mit ausgelasteter Dachreling (Kanu und Kram für ein langes Wochenende) unterwegs war. Ende Juni soll ja mein neuer kommen, dann kann ich Euch bald sagen ob es auch da knackt.

ja das hat meiner auch...nicht immer aber doch manchmal!!

das es irgendwo vom Dach kommt ist mir klar aber wo genau kann ich auch nicht sagen!!

lg

Knarzgeräusche kommen vom Sitz
Bei Rechtskurven z. B. Autobahneinfahrten oder bei zügigen Lastwechsel (Kreisverkehr rein und gleich wieder raus) knarzt der Fahrersitz.
Das knacken hab ich auch - solange es nur 2 mal knackt ist alles ok :-)

Ich finde nicht das es ok ist. Im Gegenteil es ist peinlich weil ich mir dann von meinen Mitfahrern gleich anhören kann "Siehst hättest dir keine Ford Kiste gekauft.."

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ich finde nicht das es ok ist. Im Gegenteil es ist peinlich weil ich mir dann von meinen Mitfahrern gleich anhören kann "Siehst hättest dir keine Ford Kiste gekauft.."

Wenn man mit seinem Auto absolut nicht zufrieden ist,und man ein Mangel nach dem anderen findet,heißt das Zauberwort:Verkaufen oder Wandeln.

@Courghan: wie haste das mit dem Teflonspray genau gemacht? Einfach an allen Ritzen vorbei gegangen? Sieht man nachher keine Rückstände?

Mein ST hat nichtmal 4000km und es knarzt bei jeder kleinen Unebenheit aus Richtung Mittelkonsole/Radio. Seeeehr peinlich wenn jmd mitfährt und es verdirbt mir auch ein wenig den Spaß.

Ja der Teflonspray den ich oben gepostet habe lässt sich recht gut dosieren so das man nicht alle Teile ausbauen muß. Wenn trotzdem was über das Armaturenbrett läuft mit einem nicht fusselnden feuchten Lappen gleich drüberwischen und gut ists.

Beim Radio, der Schalthebelumrahmung und den Zierleisten in den Türen hab ich trotzdem ausgebaut und ordentlich eingesprüht. Auch die Konsole im Dachhimmel mit der Beleuchtung und dem Brillenfach habe ich vorsichtshalber ausgebaut, man will sich ja nicht den Sitz oder Himmel vollsauen.

Ist aber meist alles nur geklipst, bis auf das Radio. Die seitlichen Lüftungsdüsen hab ich drinnen gelassen und den Spray so in die Ritzen laufen lassen. Nun herrscht absolute Totenstille, selbst wenn ich an den Teilen rumdrück wie ein Irrer.

Aber bitte wirklich nur mit Fingerspitzengefühl drauf drücken so das es gerade mal vorne etwas rausläuft. Alternativ kannst du zB ein Wattestäbchen besprühen bis es tropfnass ist und dann so an die Stellen bringen. Man sollte sich da wirklich 30 Minuten Zeit nehmen und es langsam und in Ruhe machen. Dann geht das schon recht gut und das Ergebnis ist traumhafte Stille 🙂

Also ich kann mich nicht beschweren 65.000KM Eibach Gewinde auf Anschlag und Ruhig, ok abund an mal ein kleines Geräusch, aber mal ehrlich es ist und bleibt ein Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen