Diverse Fragen zum A6 2.6 Quattro

Audi A6 C4/4A

Hallo,
ich habe mir gestern einen A6 2.6 Quattro Bj. 96 zugelegt. Ich bin mit dem Wagen auch soweit echt zufrieden. Er läuft sehr ruhig, abwürgen ist glaub ich unmöglich. Aber ich finde ihn für mein Empfinden etwas zu drehfreudig. Okay, mein vorheriges Auto war ein Vectra B 1.6 16V (116PS), das ist natürlich kein Vergleich. Allerdings hatte der bei Tempo 100 im 5. Gang so ca. 2300-2450/min. Mein Audi läuft bei 100 Sachen im 5. auf 3000 - 3200 Touren. Auch beim Anfahren bin ich ruckzuck im 4000er Bereich. Ist das normal? Sorry wenn ich blöd frag, aber ich hatte davor nur "kleine" Autos 😉

Mein Modell hat zwar ZV, aber ohne Fernbedienung. Welche genau passen denn da? Ich möchte halt gern eine mit Klappschlüssel.

Last but not least, was säuft der so? Kriegt man den runter auf 10L/100KM, wenn man "anständig" fährt?

Gruss
Heppler

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heppler


Mein "Freundlicher" will mich wohl verarschen. Der meinte er brauche 1,5 Std. nur um die Türpappen abzumachen!

Ja klar der will dich abschrecken das er kassieren kann 😁

Also für seine 14 Jahre sieht er wirklich noch gut aus. Ist Silber Metallic. Sitze und Innenraum sind sehr sauber. Rost ist bei dem ein Fremdwort, ist aber glaub ich bei Audi eh kein Thema. Motor ist sauber und läuft sehr ruhig. Unter 3000 Touren hörst den gar nicht. Gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher einen 16V mit Gruppe A hatte. der hat mir bei 2000 Touren schon gut ins Ohr gebrüllt 😉

Der freundliche brauchste fast nicht mehr wenn du die sufu nutzt. Schau mal, via google kommt man zu 70% hier im motortalk im a6 4a/c4. Nutze `c4` in dein google auftrag....Viel erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von tuinman78


Der freundliche brauchste fast nicht mehr wenn du die sufu nutzt. Schau mal, via google kommt man zu 70% hier im motortalk im a6 4a/c4. Nutze `c4` in dein google auftrag....Viel erfolg!

oder er geht auf

www.audic4.at

😁 da findet er auch einige Reparaturen oder in meinem Blog 😉

lg

Ähnliche Themen

by the way, was haltet ihr von solchen Xenon Kits, wie sie z.B. inca-pro anbietet? Bitte jetzt keine Belehrung über rechtliche Aspekte 😉 Ich will nur wissen, wie ihr die Teile technisch bewertet.

Dort findet mann wie ein c4 fast komplett zerlegt wird, sehr hilfreich ja.

Zitat:

Original geschrieben von heppler


by the way, was haltet ihr von solchen Xenon Kits, wie sie z.B. inca-pro anbietet? Bitte jetzt keine Belehrung über rechtliche Aspekte 😉 Ich will nur wissen, wie ihr die Teile technisch bewertet.

Naja ich kann zu s6v8freund's Xenon aus persönlicher Erfahrung sagen ist super und "fast" original.

Ist zwar nicht ganz billig aber auf jedenfall viel besser als die Chinaböller die da so bei ebay verkauft werden.

lg Harald

Zitat:

Original geschrieben von Sreyness



Zitat:

Original geschrieben von heppler


by the way, was haltet ihr von solchen Xenon Kits, wie sie z.B. inca-pro anbietet? Bitte jetzt keine Belehrung über rechtliche Aspekte 😉 Ich will nur wissen, wie ihr die Teile technisch bewertet.
Naja ich kann zu s6v8freund's Xenon aus persönlicher Erfahrung sagen ist super und "fast" original.
Ist zwar nicht ganz billig aber auf jedenfall viel besser als die Chinaböller die da so bei ebay verkauft werden.

lg Harald

Bezugsquelle? Link? Danke!

Zitat:

Original geschrieben von heppler


Bezugsquelle? Link? Danke!
http://www.motor-talk.de/.../...0v-4a-turbo-a6-reparatur-t1754060.html

oder PN an s6v8freund 😉

lg Harald

Saftige Preise… Aber da ich keine Scheinwerferreinigung habe, wird es legal eh nicht so einfach/unmöglich 🙁

die Preise die da drin sind sind von Audi ... ned von Marco 😁
und es ist nicht unmöglich, da die Autos damals auch ohne SWR und LWR mit Xenon ausgeliefert wurden.

lg

Herzlichen Glückwunsch erstmal zum neuen Audi und Willkommen hier im Forum.

Um nochmal auf das Thema Verbrauch zu kommen. Fahr meinen Dicken bei normaler Fahrweise in der Stadt so bei 11-12l. Auf der Bahn verbraucht er so bei 130-140km/h (laut Tacho) um die 9 -9,5l.
Mein niedrigster Verbrauh liegt bei 8,1 l / 100km , waren 110km Autobahnfahrt mit 100 - 110 km/h non Stop durch. Also sehr sehr gemüdliches fahren 😁
War aufjedenfall ein guter Notkauf 😉 Fahre meinen jetzt knapp ein Jahr und 11000km und bin sehr zufrieden mit ihm. Ist halt kein Neuwagen und ab und zu muss man halt was machen, aber dank den fleißgen Jungs hier kann man alles selber machen.

Bezüglich Funkfernbedienung habe ich mir jetzt die hier bestellt:
http://www.inca-pro.de/...schluessel-funkfernbedienung-ip68-p-274.html

Hallo, Heppler.
Nix für ungut, aber ich würd an deiner Stelle erstmal die GummiMetallLager VA/HA (und andere TÜV-relevanten Sachen) fit machen, bevor ich mit 30-Euro-Spielereien (Klappschlüssel mit FB) anfange.
Es werden auch noch andere Rep´s auf dich zukommen, versprochen. 😁

Ich hab meinen Dicken jetzt 11 Monate und er hat mich nur für die TÜV-Vorführung letzten Sommer so um die 1.200 Euro gekostet. Versteh mich bitte nicht falsch, der Wagen ist jeden Cent wert, wenn etwas gemacht werden muß, denn es gibt nicht mehr allzu viele im guten bis sehr guten Zustand. Mein Denkansatz ist halt, daß es dich irgendwann anstecken wird, wenn du den Wagen länger hast. Ist eben etwas anderes als die Opel-Welt (hab schon mal etwas von dieser "Opel-Welt" gehört, ist mir aber zu weit weg).   😛

Schreib doch mal was zu deiner Innenausstattung, und wann du zum TÜV mußt.

Gruß,
Markus.

@ derhuy:
Schreib mir bitte per PN, in welchem Stadtteil du wohnst, vielleicht kann man ja mal live fachsimpeln oder gemeinsam cruisen.

Sehr schöne Farbe und zum Glück kein Airbag, der schaut schick aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen