ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Diverse Fragen zum 5er Touring

Diverse Fragen zum 5er Touring

Themenstarteram 27. März 2009 um 20:04

Hallo Autofreunde :)

ich werde mir bald einen 5er Touring bestellen und da ich viel fahre wird es ein Diesel werden. Im Moment fahre ich noch einen A4 3,0 TDI quattro Limousine. Hätte da ein Paar Fragen :) :

1. Bin bisher nur mal einen 530d gefahren und frage mich, ob der Unterschied vom 525 zum 530 überhaupt so spürbar ist. Kann da jemand etwas dazu sagen ?

2. Wie fährt sich der Heckantrieb im Winter ? Noch bin ich ja Allrad gewöhnt :). Der 3er meiner Mutter kommt im Winter kaum unseren Berg hoch, denke aber dass es an den Runonflat-Reifen liegt.

3. Da es beim 5er leider kein vernünftiges schwarz gibt ( habe bei meinem Audi schönes dunkles Metallic schwarz ) bleibt nach meinem gefallen nur noch weiß. Hat zufällig jemand Bilder eines weißen 5er Touring mit den 128er 19" Felgen ?

4. Ich habe gelesen, dass beim Navi Professional eine HDD integriert ist. Wie bekomm ich da Musik drauf ? Die USB-Schnittstelle bestelle ich übrigens mit.

5. Wenn ich die Bluetooth-Vorbereitung nehm, kann ich dann über mein Handy mit dem Auto ins Internet oder muss ich da auch direkt eine Sim-Karte irgendwo reinstecken ?

Danke schon mal für Antworten :)

Gruss

Martin

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

 

1. Bin bisher nur mal einen 530d gefahren und frage mich, ob der Unterschied vom 525 zum 530 überhaupt so spürbar ist. Kann da jemand etwas dazu sagen ?

 

Spürbar natürlich aber auch der 525d geht gut. Sehr gut ist aber erst der 530D. Wenn Du gut drauf bist und ihn etwas kittzelst, dann bekommst Du enorm viel Response und einen tollen Sound. Das laute Dieseln wurde in eine mustergültige Soundkulisse verpackt, die natürlich laut bleibt aber das in angenehmer Weise. So jedenfalls meine Erfahrung.

 

2. Wie fährt sich der Heckantrieb im Winter ? Noch bin ich ja Allrad gewöhnt :). Der 3er meiner Mutter kommt im Winter kaum unseren Berg hoch, denke aber dass es an den Runonflat-Reifen liegt.

 

Klar, hier ist der 530xD Deine Wahl. Etwas schwerfällig bei echter Kurvenhatz, aber wann kommt die schon vor, dafür bekommst Du das Komfortpflaster unter Deinen Hintern, denn merke: egal was Du bereit wärst zu geben, xDrive immer nur mit Normalfahrwerk.

 

 

3. Da es beim 5er leider kein vernünftiges schwarz gibt ( habe bei meinem Audi schönes dunkles Metallic schwarz ) bleibt nach meinem gefallen nur noch weiß. Hat zufällig jemand Bilder eines weißen 5er Touring mit den 128er 19" Felgen ?

 

Bild sollst Du haben, keine Ahnung, wie meine Felge heißt. Du wirst das alte Audischwarz nicht missen. Es sei denn, Du bist ein Putzmuffel. Das weiß sieht super aus und Du wirst fast alles tun, um es makellos zu erhalten. Also nano-Versieglung usw. sind vorprogrammiert.

 

 

4. Ich habe gelesen, dass beim Navi Professional eine HDD integriert ist. Wie bekomm ich da Musik drauf ? Die USB-Schnittstelle bestelle ich übrigens mit.

 

Hier beneide ich Dich, denn ich habe noch die 2008er Version, die neben dem HDD antik wirkt, wobei ich mitlerweile mit dem Nav. Prof. leben lernte. Gut für Dich, es gibt nun so was wie eine Logik in der Bedienung. Als Audifahrer wollte ich Monate nicht glauben, was Siemens einst in tolle Autos bauen durfte. Nun denn, die Musik lädst Du per USB-Stick. Den steckst Du wie früher in der Mittelkonsole ein und schon kannst Du genussvoll hören. Wenn Du einen Stick geliehen hast und heimliche Kopien brauchst, dann geht es im Handschuhfach weiter. Geht auch simpel.

 

5. Wenn ich die Bluetooth-Vorbereitung nehm, kann ich dann über mein Handy mit dem Auto ins Internet oder muss ich da auch direkt eine Sim-Karte irgendwo reinstecken ?

 

Die SIM karte fürs Internet ist im Auto verbaut und wird auf Deinen Wunsch hin von BMW freigeschaltet. Du wirst diese Karte also nie oder selen sehen. Schon die alte Lösung war hier mustergültig und allem technisch voraus, was 2008 zumindest mir bekannt war. Die neue Lösung lässt Dein Herz noch höher schlagen, hier bin ich wieder etwas neidisch. Aber denke vor allem an ein gutes Budget zugunsten Hifi Professionell oder, wie ich es empfehle individual. Habe gerade heute wieder beide Systeme im direkten Vergleich gehört, ich geb mein individual nicht wieder her auch wenns (zurecht) teuer ist.

 

Jan

Jette3-bis-20-5-2007-065
Themenstarteram 27. März 2009 um 21:08

Hi Jan,

vielen Dank für deine schnell und sehr genaue Antwort.

Zitat:

merke: egal was Du bereit wärst zu geben, xDrive immer nur mit Normalfahrwerk.

Ich möchte auf jeden Fall das M-Paket mit dem M-Fahrwerk. Warum ist hier das xDrive schlecht ??

Zitat:

Es sei denn, Du bist ein Putzmuffel

Ich bin der absolute Autopfleger und -liebhaber :). Poliere mein Auto mehrmals im Jahr und gebe extrem drauf acht ( mit 90000 KM keinen einzigen Kratzer oder Schramme in meinen Winter- und Sommeralufelgen ). Ich parke nie an Stellen wo mir jemand die Tür ranschmeissen könnte. Auch lasse ich keine Waschanlage über mein Auto :). Ich glaub ich bin krank...

Zitat:

Aber denke vor allem an ein gutes Budget zugunsten Hifi Professionell oder, wie ich es empfehle individual

Spitze, diese Meinung hat mir noch gefehlt :). Mein Freundlicher sagte dass es nach dem Prologic kaum noch hörbare Unterschiede gibt. Das werde ich vermutlich auch mit reinnehmen, da ich auch gerne mal laute Musik höre. Habe zur Zeit auch das Bose-Sound-System drin mit dem ich auch echt zufrieden bin.

Ich muss echt zugeben, dass dein Kombi in weiß echt genial aussieht. Bin eigentlich nicht ganz ein Freund dieser Farbe.

Danke für die Infos :)

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83

 

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83

Zitat:

merke: egal was Du bereit wärst zu geben, xDrive immer nur mit Normalfahrwerk.

Ich möchte auf jeden Fall das M-Paket mit dem M-Fahrwerk. Warum ist hier das xDrive schlecht ??

Hallo,

soweit ich informiert bin, kann man nicht x-Drive mit dem M-Fahrwerk zusammen bestellen ?!

M6-Cabby

 

Themenstarteram 27. März 2009 um 22:51

Hi,

Zitat:

soweit ich informiert bin, kann man nicht x-Drive mit dem M-Fahrwerk zusammen bestellen ?!

Das wäre sehr gut, dann wird mir diese Entscheidung ziemlich leicht abgenommen :)

Ja, ist tatsächlich so. Wenn Du das M-Paket und X-Drive orderst, hast Du das Normalfahrwerk. Umgekehrt, wenn Du unbedingt Sportfahrwerk möchtest, dann nur mit Heckantrieb. Beides fährt Super, markantester Unterschied bleibt, das x-Drive mit M-Paket nicht so tief daherkommt.

 

Jan

Themenstarteram 28. März 2009 um 15:59

Dann fällt mir die Wahl nicht schwer, denn ich möchte das M-Farhwerk haben. Danke :)

Jetzt noch eine andere Frage, da Du mir da schon drauf geantwortet hast:

Zitat:

Wenn Du einen Stick geliehen hast und heimliche Kopien brauchst, dann geht es im Handschuhfach weiter

Brauche ich dann die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne überhaupt ? Ich verstehe es so, als hätte ich im Handschuhfach auch noch eine ?

Gruss

Martin

Themenstarteram 28. März 2009 um 18:47

Habe etwas im Forum gesucht und schon Infos darüber gefunden :)

Danke euch trotzdem.

am 28. März 2009 um 19:45

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83

1. Bin bisher nur mal einen 530d gefahren und frage mich, ob der Unterschied vom 525 zum 530 überhaupt so spürbar ist. Kann da jemand etwas dazu sagen ?

2. Wie fährt sich der Heckantrieb im Winter ? Noch bin ich ja Allrad gewöhnt :). Der 3er meiner Mutter kommt im Winter kaum unseren Berg hoch, denke aber dass es an den Runonflat-Reifen liegt.

4. Ich habe gelesen, dass beim Navi Professional eine HDD integriert ist. Wie bekomm ich da Musik drauf ? Die USB-Schnittstelle bestelle ich übrigens mit.

5. Wenn ich die Bluetooth-Vorbereitung nehm, kann ich dann über mein Handy mit dem Auto ins Internet oder muss ich da auch direkt eine Sim-Karte irgendwo reinstecken ?

Hallo!

Vielleicht noch als kleine Ergänzung:

1. Ja der Unterschied ist spürbar, aber eigentlich nur auf der Autobahn. Oberhalb von 140 Kmh geht der 530d doch schon besser, der 525d geht aber keinesfalls schlecht! Gerade in der Endgeschwindigkeit schenken sich beide überhaupt nichts. Der 525d schafft auf gerader Strecke die 250 Kmh ziemlich locker, nach und nach sind nach Tacho fast 260 Kmh drin, das sind real auch knapp über 250 Kmh, denn die BMW Tachos sind sehr genau.

2. Fahren tut er sich super, bin nicht einmal ins Rutschen gekommen, wenn ich es nicht wollte ;) Das Schöne ist am Hecktriebler die Freiheit, DSC einschränken und schön sind leichte Drifts beim Abbiegen möglich. Mit DSC muss man keine Angst vor dem Heck haben, das regelt sofort alles weg.

Natürlich hat am Berg der Allradantrieb einen riesigen Vorteil, da halt alle Räder angetrieben werden. Ich empfehle in deinen Fall non-RFT Reifen die in der Schnee und Traktionswertung Bestnoten erreicht haben, dann hast du für den Berg schon mal das beste Material. Deine Mutter schaltet mit Sicherheit das DSC nicht aus, dadurch wird natürlich der wichtige Schlupf für den Berg weg geregelt. Wenn man das DSC einschränkt, hat man mehr Traktion am Berg, allerdings muss man mit dem Gas etwas vorsichtiger umgehen und wissen was man tut.

Grüße

Peter

am 29. März 2009 um 8:18

1. Ja, der Unterschied 525 zu 530 ist spürbar, aber in der Realität im wesentlichen irrelevant, denn die par Mal auf der Piste wenn man den Unterschied ausfahren kann sind rar.

2. Ich bin kein Freund des 5er im Winter, denn die Fahrwerksabstimmung ist schon ziemlich eng sportlich ausgelegt - auch mit meiner mickrigen 16" Standardbereifung ist Fahren im Winter von Rutschen und Ausbrechen gezeichnet. Der 5er ist aben als Sportler balanciert und nicht auf Stabilität. Wichtig sind sehr gute (und damit teure) Winterreifen, denn auf die Haftqualitäten ist der 5er zickig.

3. Leider nein.

4. Überspielen mit USB Stick geht sehr gut. Ich habe allerdings "nur" Business, aber das spielt halt die Musi vom iPhone direkt ab.

5. Zwei Antworten - BMW Internet und Assist haben eine eigene SIM Karte, die man freischalten lassen kann. Je nach Vertrag kostet das aber nach 3 oder 6 Monaten (soll auch teure Orders geben bei denen man 12 Monate frei hat). Die SIM Karte ist in dem Auto verbaut aber Internet über das Handy direkt geht auch und dürfte meist billiger sein.

Themenstarteram 29. März 2009 um 11:44

Wenn ich daran denke wie oft ich in den letzten 3 Wintern meinen quattro wirklich gebraucht habe, komme ich pro Jahr vielleicht auf 10 Tage. Klar geht der Allrad richtig vorwärts wenn man aufs Gas drückt, aber ich bin doch mehr ein Freund eines Sportfahrwerks.

Wegen der Entscheidung ob 525 oder 530 bin ich doch noch etwas unschlüssig. Ich denke ich werde beim Freundlichen beide Motoren selbst mal fahren. Habe ja zum Glück bis zur Bestellung noch etwas Zeit.

Danke für eure Hilfe :)

Themenstarteram 29. März 2009 um 15:50

Ach mir fällt da noch was ein :)

Kann mir zufällig jemand für den aktuellen 5er Touring eine Betriebsanleitung für das Auto und das Navi Professional schicken ? :)

Danke euch.

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83

Wenn ich daran denke wie oft ich in den letzten 3 Wintern meinen quattro wirklich gebraucht habe, komme ich pro Jahr vielleicht auf 10 Tage. Klar geht der Allrad richtig vorwärts wenn man aufs Gas drückt, aber ich bin doch mehr ein Freund eines Sportfahrwerks.

Wegen der Entscheidung ob 525 oder 530 bin ich doch noch etwas unschlüssig. Ich denke ich werde beim Freundlichen beide Motoren selbst mal fahren. Habe ja zum Glück bis zur Bestellung noch etwas Zeit.

Danke für eure Hilfe :)

Hallo,

interessanterweise jammern die Audi Jungs, daß die BMW besser gingen. (Audi A6) 3.0 tdi, aber nichts auf der Brust. Faktisch ist es so, daß ein Audi A6 3.0l TDI mit einem 525D vergleichbar ist. Das Gewicht differiert um über 100kg zugunsten des BMW. Der Audi steht gut ausgestattet mit locker 2to auf der Waage. Letztlich schlagen sich die Jungs sehr häufig mit Qualitätsproblemen herum. Ein Beispiel hierfür sind die Dieselinjektoren oder die Getriebe (egal ob automatik oder Schalter).

Wenn man vom Audi A6 kommt, bemerkkt man zunächst keinen Leistungsunterschied zum 525D. Lediglich der Verbrauch sinkt. Der A6 3.0 TDI Limousine braucht handgeschaltet als Facelift Modell noch immer 6.6s auf hundert. Der 530d im gegensatz zum 525D/A6 von allem etwas mehr. Ob man es braucht sollte der TE anhand einer Vergleichs-Testfahrt selbst beurteilen.

Themenstarteram 29. März 2009 um 16:32

Hi gurusmi,

Zitat:

Faktisch ist es so, daß ein Audi A6 3.0l TDI mit einem 525D vergleichbar ist.

Hier kann ich auch zustimmen. Bin einen 1 Jahr alten 530d gefahren und muss sagen, dass er doch etwas besser geht als mein A4 3,0 TDI, obwohl er doch um einiges leichter sein müsste.

Hätte jemand die aktuellen Betriebsanleitungen für den 5er ? Schade, dass man die Betriebsanleitungen nicht einfach bei BMW runterladen kann.

Gruss

Martin

am 9. August 2009 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von pellegoran

5. Zwei Antworten - BMW Internet und Assist haben eine eigene SIM Karte, die man freischalten lassen kann. Je nach Vertrag kostet das aber nach 3 oder 6 Monaten (soll auch teure Orders geben bei denen man 12 Monate frei hat). Die SIM Karte ist in dem Auto verbaut aber Internet über das Handy direkt geht auch und dürfte meist billiger sein.

Hallo pellegoran,

eine Frage zu Deiner Aussage mit dem Internet. Ich plane mir einen 5er zu holen und mich interessiert diese Internet Funktion doch sehr.

Ich nutze ein iPhone mit Datenflat und würde diese Funktion natürlich auch gern im Auto haben. Damit hätte ich ja mehrere Vorteile:

- 3G statt EDGE

- keine zusätzlichen Kosten

- kein BMW Proxy = höhere Geschwindigkeit

Das iPhone 3G unterstützt ja seit dem letzten Update die Tethering Funktion das ich mein iPhone via Kabel oder Bluetooth auch als Router verwenden kann. Weist Du ob diese Funktion möglich ist?

Danke und Grüße

Sevvi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Diverse Fragen zum 5er Touring