Diverse Fragen Range Rover Evoque
Hallo Leute!
Ich bin neu in dem Forum und suche Hilfe.
Die Suchfunktion habe ich bemüht, doch bisher nichts gefunden.
1.
Wir haben uns im April einen Td4 gekauft bei einem Händler in Paderborn mit 8.000 km runter.
Jetzt zeigt das System natürlich an ( sind bei knapp 11.000 ), dass es Zeit wird, einen Werkstattcheck zu machen.
Ist es nach 3.000 gefahrenen km Pflicht?
Und wer übernimmt die Werkstattkosten? Gekauft haben wir bei LR in Paderborn, ich würde Ihn natürlich jetzt zu LR in unserer Nähe bringen, Mülheim a.d.R.
2.
Spricht etwas dagegen, die Felgen der Sommerreifen auch für die Winterreifen zu nehmen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Tachoabweichungen und die daraus resultierenden Spritverbräuche können verschiedenes Ursachen haben. Als
14jähriger stibitzte ich meinem mittagsschlafenden Vater gerne mal den zur Sicherheit gegen seine Wegnahme auf dem Nachtschränkchen deponierte Autoschlüssel, um mit dem "30 PS Käfer" mal schnell ne Runde um den Pudding zu fahren.
Die Vorbereitung wurde schnell zur Routine: Kofferraumdeckel hoch, Rändelschrauben an der Pappverblendung runter und Tachowelle raus und vom Tacho getrennt, die zuvor beides mit einer Überwurfmutter verbunden hatte.
Klappe zu, Puls rauf, Motor an und los ging's für etwa 15 km. Zurückgekommen..., die umgekehrte Prozedur; der Vater schlief noch....Gott sei Dank. Das ging eine ganze Weile so.....
Vater führte Buch und fand kaum eine Erklärung für den erhöhten Verbrauch " der Bock säuft aber ", der, ich meine mich zu erinnern, auf über 14 l angestiegen sein mochte.
Alles wurde untersucht; die Zündkerzen gereinigt und wie ein Schamane, ein langer Schraubenzieher ans Ohr und gleichzeitig an den laufenden Motor gehalten, um den richtigen Zündpunkt heraushören zu können.
Bei dieser wichtigen Arbeit wurde mein lieber Vater jäh unterbrochen, als ein Nachbar, neugierig wie Nachbarn eben sein können frug: "Hat ihr Sohn denn schon den Führerschein?".......
War n'bisschen OT aber wahr, *augenschlagnieder* ;-))
367 Antworten
Tank doch einfach für 42,65 € und gib 35 Cent Trinkgeld; der Kassierer freut sich und begrüßt Dich demnächst mit Namen;-)
Zitat:
@klangwelle schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:35:18 Uhr:
Tank doch einfach für 42,65 € und gib 35 Cent Trinkgeld; der Kassierer freut sich und begrüßt Dich demnächst mit Namen;-)
U N B E Z A H L B A R ! 😁 😁
OT on:
... und nicht vergessen... macht den Tank heut randvoll... so günstig wars schon lang nicht mehr 🙂 🙂
OT off
cu... 😎 😎
Zitat:
@intercooler schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:29:01 Uhr:
OT on:
... und nicht vergessen... macht den Tank heut randvoll... so günstig wars schon lang nicht mehr 🙂 🙂
OT off
So teuer tankst Du. Bei uns im Rheinland gibt es den Diesel momentan für 95,9 ct ... 😉
Und ja, groß was zusätzlich reinfüllen klappt beim Evoque nicht. Wobei ich, seitdem ich mit Karte bezahle, schon lange nicht mehr auf "runde" Beträge geachtet habe ...
Was ist ein Evi ? :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 19. Dezember 2015 um 21:49:50 Uhr:
Was ist ein Evi ? :-)
Ein Evi ist was zum lieb haben. Braucht viel Streicheleinheiten. 🙂
LG Burnproof
Meiner heißt Wookie wie Chewbacca Grins
Zitat:
@geonic schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:03:03 Uhr:
Ich kenne es von anderen Fahrzeugherstellern (konkret VW) so, dass eine neue Kamera im Auto kalibriert werden muss. Das ist quasi ein genaues Einmessen der Kamera, damit das System den genauen Blickwinkel, die Höhe, etc. kennt. Ist die Kamera nicht kalibriert, dann zeigt sie im Normalfall nur das Bild, aber eben keine Hilfslinien an. Diese könnten ja ungenau sein.
Dass die Einbauposition der neuen Kamera exakt die gleiche sein wird ist dabei unerheblich, das Kameramodell könnte ja in verschiedenen Fahrzeugen um Einsatz kommen.Bei VW wäre in Deinem Fall ein Fehler "Kamera nicht kalibriert" im Fehlerspeicher, ich schätze mal, das wird bei Landrover nicht großartig anders sein. Bei VW würde ich sagen, der Händler hat gepennt 😉
Grüße
Nic
--------------------------
Hallo, Danke für die Info...habe dem :-) die aktuellen Bildern meiner Heckkamera gemailt....sowie die mit den Hilfsparklinien vor der Reparatur und deinem Hinweis auf die "fehlende Kalibrierung"...mal sehen was nun geschieht.
FRAGE: könnt Ihr mir mal Bilder eurer Heckkameraansichten zeigen....ob ich der einzige bin, dessen Kamera 25% der Hecklappe und des Nummernschildes zeigt.
DANKE
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:39:37 Uhr:
Habe meine heute ja nun auch ausprobieren können. Ich sehe nur einen kleinen roten Streifen den Stoßstange. Bilder schaff ich sicher erst zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber dann mach ich es gern.Zitat:
...
FRAGE: könnt Ihr mir mal Bilder eurer Heckkameraansichten zeigen....ob ich der einzige bin, dessen Kamera 25% der Hecklappe und des Nummernschildes zeigt.
DANKE
Da ich heute sowieso noch 10x runterrenne 😉 - hier mal ein erster Versuch. Bei der Dunkelheit ist es natürlich nicht optimal aber für deine Zwecke sollte es schon gehen. Der rote untere Rand ist alles was man bei mir vom Auto sieht.
Vielleicht kannst du ja auch mal ein Bild von dir reinstellen.
@Buchener74722: ... et voilà, der Herr.
Bild 1: in der Garage (das grau/schwarze Ding ist die Heckstossstange)
Bild 2: vor der Garage (das weiss/graue Ding ist ebenfalls die Heckstossstange)
Bild 3: Ansicht Touchscreen (MY 2014)
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@hornmic schrieb am 19. Dezember 2015 um 18:41:29 Uhr:
Und ja, groß was zusätzlich reinfüllen klappt beim Evoque nicht. Wobei ich, seitdem ich mit Karte bezahle, schon lange nicht mehr auf "runde" Beträge geachtet habe ...
Komisch, beim RRS geht das.
Hallo Anspruchslos, Hallo Steuerkatze,
danke, für die Bilder .....und dass ich Euch so zügig an die Kameras scheuchen konnte ;-)
Im Anhang das Bild der Kamera unseres RRE
Der :-) ist dran das zu klären.....bin da bester Hoffnung...
Hallo
Auch bei mir ist unten die Stoßstange zu sehen.
Es ist 2014-ner.
Gruß
Danke....für die Bilder....das zeigt dass unserer i.O ist...und das mit den gelben Parkhilfslinien werden wir auch ohne Textmarker hinbekommen.
Danke für Eure Bilder
@Buchener74722 : Du hast kein Navi, oder? Dann müsste (bis auf mein Meridian), bei unseren MY2016ern die identische Infotainment-SW drauf sein. Trotzdem sieht bei uns z.B. der Rückfahrkamera-Screen aus wie bei turbovectra's 2014er (sprich nur der Button links oben).
Hast Du ein SW-Update für's Infotainment bekommen, oder ist das seit Auslieferung identisch?
Vielleicht hängt die Leitlinien-Problematik damit zusammen?
Unabhängig davon: Hättest Du ein Foto vom Haupt-Screen Deines Infotainment-Displays? Mir ist zwar bekannt, dass sich die Versionen mit und ohne Navi stark unterscheiden, aber mein System sieht optisch etwas steinzeitlich aus... ;-)