Diverse Fragen Range Rover Evoque
Hallo Leute!
Ich bin neu in dem Forum und suche Hilfe.
Die Suchfunktion habe ich bemüht, doch bisher nichts gefunden.
1.
Wir haben uns im April einen Td4 gekauft bei einem Händler in Paderborn mit 8.000 km runter.
Jetzt zeigt das System natürlich an ( sind bei knapp 11.000 ), dass es Zeit wird, einen Werkstattcheck zu machen.
Ist es nach 3.000 gefahrenen km Pflicht?
Und wer übernimmt die Werkstattkosten? Gekauft haben wir bei LR in Paderborn, ich würde Ihn natürlich jetzt zu LR in unserer Nähe bringen, Mülheim a.d.R.
2.
Spricht etwas dagegen, die Felgen der Sommerreifen auch für die Winterreifen zu nehmen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Tachoabweichungen und die daraus resultierenden Spritverbräuche können verschiedenes Ursachen haben. Als
14jähriger stibitzte ich meinem mittagsschlafenden Vater gerne mal den zur Sicherheit gegen seine Wegnahme auf dem Nachtschränkchen deponierte Autoschlüssel, um mit dem "30 PS Käfer" mal schnell ne Runde um den Pudding zu fahren.
Die Vorbereitung wurde schnell zur Routine: Kofferraumdeckel hoch, Rändelschrauben an der Pappverblendung runter und Tachowelle raus und vom Tacho getrennt, die zuvor beides mit einer Überwurfmutter verbunden hatte.
Klappe zu, Puls rauf, Motor an und los ging's für etwa 15 km. Zurückgekommen..., die umgekehrte Prozedur; der Vater schlief noch....Gott sei Dank. Das ging eine ganze Weile so.....
Vater führte Buch und fand kaum eine Erklärung für den erhöhten Verbrauch " der Bock säuft aber ", der, ich meine mich zu erinnern, auf über 14 l angestiegen sein mochte.
Alles wurde untersucht; die Zündkerzen gereinigt und wie ein Schamane, ein langer Schraubenzieher ans Ohr und gleichzeitig an den laufenden Motor gehalten, um den richtigen Zündpunkt heraushören zu können.
Bei dieser wichtigen Arbeit wurde mein lieber Vater jäh unterbrochen, als ein Nachbar, neugierig wie Nachbarn eben sein können frug: "Hat ihr Sohn denn schon den Führerschein?".......
War n'bisschen OT aber wahr, *augenschlagnieder* ;-))
367 Antworten
@00haschi: Kein weiterer Erklärungsbedarf vorhanden! "Dank" dem Hinweis von @Jonny1305 ist jetzt auch bei mir der Groschen gefallen! 😁😁😁
Mit um Nachsicht bittendem Gruss
Steuerkatze
Ich tippe auch auf den Öldruck (-Sensor). Denn der Ölstand kann OK sein wenn der Motor keinen Öldruck aufbaut... dann schlimm...
... wird bestimmt wieder alles gut mit dem Wägelchen 🙂
Grüße 😎 😎
Zitat:
@intercooler schrieb am 5. April 2016 um 20:54:11 Uhr:
Ich tippe auch auf den Öldruck (-Sensor). Denn der Ölstand kann OK sein wenn der Motor keinen Öldruck aufbaut... dann schlimm...... wird bestimmt wieder alles gut mit dem Wägelchen 🙂
Grüße 😎 😎
Hallo intercooler,
wohin soll ich den Preis senden?
Dein Tipp war richtig: Info gerade vom :-) Öldrucksensor defekt, wird getauscht.
Die Zeit überbrücken wir mit dem RRE Dynamic 180PS Diesel/Automatik in Schwarz den wir im Tausch gebracht bekamen.
Wobei wir es belustigend fanden einen Neuen (KMstand 122) Vorführer zu bekommen, bei dem das Lenkrad leicht schief stand (hat da nicht Anspruchslos mal was geschrieben?)
Was uns noch auffiel.....unser 2016er läuft ruhiger (vom Motor ist etwas weniger, wenn überhaupt zu hören)...kann es sein dass es hier Serienstreuung gibt oder der Ingenium nach einer gewissen Einlaufzeit ruhiger wird? (nein es ist keine Einbildung...Frauchen bemerkte dies auch unabhängig von mir)
Auf jeden Fall Top Service vom :-) und unser kleiner Dicker kommt morgen wieder.
Grüße
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. April 2016 um 15:00:51 Uhr:
Auf jeden Fall Top Service vom :-) und unser kleiner Dicker kommt morgen wieder.
Schön, dass es sich nicht um was Gröberes gehandelt hat ... und was die Geräuschentwicklung betrifft, könnte die auch von der unterschiedlichen (?) Bereifung stammen.
Gruss
Steuerkatze
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 6. April 2016 um 15:24:29 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. April 2016 um 15:00:51 Uhr:
Auf jeden Fall Top Service vom :-) und unser kleiner Dicker kommt morgen wieder.
Schön, dass es sich nicht um was Gröberes gehandelt hat ... und was die Geräuschentwicklung betrifft, könnte die auch von der unterschiedlichen (?) Bereifung stammen.Gruss
Steuerkatze
------------------
Hallo,
leider nein.....ich meine speziell die Geräusche die der Motor verursacht....dass die Abrollgeräusche bei den montierten 20Zoll Ganzjahresreifen anders sind wurde ausgeblendet (ja schwer zu glauben...geht aber...;-)
Die Entscheidung von uns keine solchen Schlappen zu fahren ist richtig...Frauchen monierte auch das doch leicht poltrige Fahrgefühl...ihr das als sportlich zu verkaufen....ich versuchs besser nicht :-)
Der Motor war beim Anfahren und beschleunigen etwas "ich sag mal unkultivierter.....dieslieger)
(wobei ich hier nicht von nageln und einem deutlichen Unterschied sprechen will.....nur eben merklich.....unserer ist ruhiger unter der Haube)
:-)
Grüße
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. April 2016 um 15:00:51 Uhr:
Zitat:
...
Wobei wir es belustigend fanden einen Neuen (KMstand 122) Vorführer zu bekommen, bei dem das Lenkrad leicht schief stand (hat da nicht Anspruchslos mal was geschrieben?)
...Nein, nein, davon schrieb ich nichts 😉 In einer PM an einen anderen Nutzer schrieb ich, dass ich das Gefühl habe, dass mein Evoque nach links zieht. Dieses Gefühl wurde nun letzte Woche in der Werkstatt bestätigt. Die Spur links war nicht richtige eingestellt und lief mit -0°03`aus der Spur. Das Problem ist jetzt behoben - leider habe ich mit den Bremsschreiben noch eine Baustelle offen und hoffe auf eine baldige Lösung. Inzwischen hab ich mir so viele Bremsscheiben angesehen habe aber noch keine in dem Zustand wie bei mir nach 6000 km gesehen. Aber dazu später dann mehr.
Die Scheibenwischerdüsen wurden bei mir "angeblich" eingestellt. Leider ist das Ergebnis unverändert - das muss ich dann wohl noch mal ansprechen. Die Incontrol App Probleme wurden per Fehlerauslesung behoben und bis jetzt hab ich auch keine neuen Fehlermeldungen erhalten.
Bei der Probefahrt scheint die Werkstatt ja auch nicht gerade zimperlich zu fahren (siehe Bild 1). Mein Fahrstil (siehe Bild 2).Nutzt eigentlich jemand von euch "DIE NEUE ONLINE SERVICE HISTORIE"? Ich würde dies gern nutzen war aber zum dumm für die Anmeldung. Hab meinen Händler gefragt als ich da war - aber auch er konnte das mit der Anmeldung nicht. Nun hab ich eine Servicenummer bekommen - aber übers Telefon so eine Anmeldung machen wird meist auch nicht wirklich gut.
PS: Hol und Bringedienst - ich glaub von sowas kann ich nur träumen. Mein Ersatzwagen war ein Ford Focus und die 140 km hin und wieder zurück und wieder hin und wieder zurück waren mein Problem.
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 6. April 2016 um 20:03:34 Uhr:
Nutzt eigentlich jemand von euch "DIE NEUE ONLINE SERVICE HISTORIE"? Ich würde dies gern nutzen war aber zum dumm für die Anmeldung. Hab meinen Händler gefragt als ich da war - aber auch er konnte das mit der Anmeldung nicht. Nun hab ich eine Servicenummer bekommen - aber übers Telefon so eine Anmeldung machen wird meist auch nicht wirklich gut.
Ja, diese nutze ich bereits seit Anfang an. Du brauchst dazu einen OSH-Schlüsselcode, den dir dein Händler bei Auslieferung eigentlich hätte mitteilen müssen. Wenn nicht, dann musst du die Registrierung ohne Schlüsselcode durchführen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 08:17:16 Uhr:
Ja, diese nutze ich bereits seit Anfang an. Du brauchst dazu einen OSH-Schlüsselcode, den dir dein Händler bei Auslieferung eigentlich hätte mitteilen müssen. Wenn nicht, dann musst du die Registrierung ohne Schlüsselcode durchführen.Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 6. April 2016 um 20:03:34 Uhr:
Nutzt eigentlich jemand von euch "DIE NEUE ONLINE SERVICE HISTORIE"? Ich würde dies gern nutzen war aber zum dumm für die Anmeldung. Hab meinen Händler gefragt als ich da war - aber auch er konnte das mit der Anmeldung nicht. Nun hab ich eine Servicenummer bekommen - aber übers Telefon so eine Anmeldung machen wird meist auch nicht wirklich gut.
@anspruchslos: Wo finde ich das online überhaupt, kannst du mir einen Link posten?
edit: schon gefunden, heißt hier "Marter Service ....." hoffentlich ist das nicht wörtlich gemeint 😁
Aber Link für eine Registrierung ist da keiner zu sehen .....?
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 11:52:31 Uhr:
https://osh.landrover.com/login
Danke! Firefox motzt wegen ungültigem Sicherheitszertifikat, mit I-Explorer gehts aber!
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 11:52:31 Uhr:
https://osh.landrover.com/login
Ich nutze die Online Service Historie auch.
Bei mir liefs so:
- informelle Email an LR mit Anfrage nach dem OSH-Code
- danach hat mir LR einen formellen Online-Antrag (PDF) "OSH Registration/Change of Ownership" geschickt
- den Antrag ausgefüllt wieder zurueckgeschickt und schwupps nach einer Woche hatte ich meinen OSH-Code.
Wenn jemand moechte sende ich gerne die LR-Email-Adresse und den PDF-Antrag per PN zu.
Gruesse 😎😎
Hallo intercooler,
gerne...her damit.....will doch auch informiert bleiben.
:-)
herzlichen Dank
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. April 2016 um 15:00:51 Uhr:
Zitat:
@intercooler schrieb am 5. April 2016 um 20:54:11 Uhr:
Ich tippe auch auf den Öldruck (-Sensor). Denn der Ölstand kann OK sein wenn der Motor keinen Öldruck aufbaut... dann schlimm...... wird bestimmt wieder alles gut mit dem Wägelchen 🙂
Grüße 😎 😎
Hallo intercooler,
wohin soll ich den Preis senden?
Dein Tipp war richtig: Info gerade vom :-) Öldrucksensor defekt, wird getauscht.
Die Zeit überbrücken wir mit dem RRE Dynamic 180PS Diesel/Automatik in Schwarz den wir im Tausch gebracht bekamen.
Wobei wir es belustigend fanden einen Neuen (KMstand 122) Vorführer zu bekommen, bei dem das Lenkrad leicht schief stand (hat da nicht Anspruchslos mal was geschrieben?)
Was uns noch auffiel.....unser 2016er läuft ruhiger (vom Motor ist etwas weniger, wenn überhaupt zu hören)...kann es sein dass es hier Serienstreuung gibt oder der Ingenium nach einer gewissen Einlaufzeit ruhiger wird? (nein es ist keine Einbildung...Frauchen bemerkte dies auch unabhängig von mir)Auf jeden Fall Top Service vom :-) und unser kleiner Dicker kommt morgen wieder.
Grüße
Buchener74722
--------------------------------
--------------------------------
Ich fall vom Glauben an die Menschheit ab (besonders die die bei meinem :-) in der Werkstatt arbeiten)
haben die heute um 16:00 den kleinen Dicken wieder zu Frauchen gebracht (der Öldrucksensor war defekt)....soweit toller Service.
Frauchen, dann um 17:50 den Wagen gestartet und was sieht sie "DIE GLEICHE FEHLERMELDUNG"
"geringer Motorölstand"
Die Stimmung dahin...Anruf beim :-) der in keinster Weise freundlich war....kurz und gut, der Wagen wurde über den dann beauftragten ACDC Mitarbeiter abgeholt.....uns soll nun ein Mietwagen gestellt werden, auf den ich aktuell hier beim Schreiben warte.
Fazit:
die Stimmung sinkt......der GF der Werkstatt wird am Montag einen Anruf bekommen......
:-(
missgestimmte Grüße
Buchener74722
@Buchener74722
mein Mitgefühl...
ein unschönes Bild, ein Evoque aufm Abschleppwagen... *daschütteltsmich*
Hoffe es wird bald gut!
Grüße 😎 😎
Zitat:
@intercooler schrieb am 10. April 2016 um 11:48:39 Uhr:
@Buchener74722
mein Mitgefühl...ein unschönes Bild, ein Evoque aufm Abschleppwagen... *daschütteltsmich*
Hoffe es wird bald gut!
Grüße 😎 😎
Hallo,
danke......zum Glück ist die LR Pannenhiilfe (gerufen über die Notfallnummer in der App) sehr bemüht.
Der ACDC war innerhalb einer Stunde nach Anruf vor Ort und hat den kleinen aufgeladen. Die Suche nach einem Ersatzwagen gestaltete sich etwas komplizierter...nach ca 5 Rückrufen wurde uns für den Samstag ein Ersatzfahrzeug an den Wohnort zugestellt. Glücklicherweise ein RRE (siehe Bild)
Im ganzen Odenwald war kein Ersatzwagen verfügbar, so dass der Wagen aus einer Vermietfirma aus Offenbach (bei Frankfurt) zugestellt wurde.
Der Service ist absolut Lobenswert....jetzt darf die Werkstatt sich daran messen und unseren kleinen wieder richten.
Durch den tollen LR Service ist Frauchen mobil und wieder gutgelaunt.
Grüße
Buchener74722