Distronic plus

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

wer von euch hat diese Verbaut?

Ich habe folgende Probleme damit oder es ist einfach so....

Zur Info, bei meinem Fahrzeug wurde bereits vor Auslieferung die Frontscheine gewechselt, daraufhin stand das Fahrzeug 1.5 Wochen beim Händler weil die Distronic nicht mehr lief.

Meine Bedenken dass da was nicht richtig ist beruhen darauf:

Sie bremst selbständig in Kurven z.B. Autobahn Tempo 160km/h alles frei Distronic bremst in Kurven bis zu 10-20km/h herab auch auf Landstrasse egal welches Tempo.
Oder Tempo 180km/h Autobahn frei, Abstand ist auf max. eingestellt LKW fährt in ca. 500m auf meine Spur Distronic keine Reaktion auch das Warndreieck leuchtet nicht
Oder Stadtverkehr fahre mit Distronic auf Ampel zu anderes Auto steht dort bereits, keine Reaktion auch kein Warndreieck
Oder Stadtverkehr, vorausfahrendes Auto wechselt Spur oder biegt ab Distronic bremst bis zum Stillstand obwohl gar kein Auto mehr da ist usw.

Kennt ihr das auch? Oder ist das wirklich ein Fehler?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Soviel Blödsinn wie klasse v driver schreibt habe ich selten gelesen. Mehr kann man dazu nicht sagen.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Habe mir auch die Distronic Plus bestellt und fand die Aussage des Verkäufer sehr spannend, dass sie das Fahrzeug nach einem Stop, z.b. Stau, wieder alleine in Fahrt setzt sobald der Vordermann anfährt.

Leider stimmt das nicht so. Ich muss das Gaspedal nach einem komplett Stop betätigen, damit er wieder anfährt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Distronic Plus, da ich viel Autobahn fahre. Innerhalb der Stadt nutze ich sie nicht.

Kannst auch den Hebel kurz zu Dir ziehen, damit er losfährt.

Buddha2

Zitat:

Kannst auch den Hebel kurz zu Dir ziehen, damit er losfährt

Ja, da hast du recht. Das ist auch komfortabler. Denn wenn du zu stark aufs Pedal drückst fährt er auch zu schnell an. Werde das mit dem Hebel heranziehen, in der nächsten Zeit mal ausprobieren.

ich hab es wahrscheinlich schon mal gepostet aber ich bin auch sehr zufrieden mit der Distronic ... besonders weil ich schon immer sehr gern mit Tempomat gefahren bin und das ist jetzt die logische Steigerung ....
Ich nutze das System wirklich bestimmt zu 95% ... entspannter kann ich mir Autofahren zur Zeit nicht vorstellen ....
Meine Frau dagegen nutzt dieses überhaupt nicht, angeblich zu viel Technik ..... und zu kompliziert .... wenn die wüsste wie einfach das alles ist 😉

Ähnliche Themen

Ich habe zwar bisher nur wenige Tage genießen dürfen (Testwagen), fand das System aber wirklich genial. Einzig verstörend/gefährlich fand ich, dass nach längerem fahren damit und anschließend ausschalten man plötzlich "Intuitiv" vergisst zu Bremsen!?!

Die Distronic in ihrer Funktion ist Klasse. Das war aber auch schon bein anderen Modellen so. Was nicht so zauberhaft ist, dass stehende Hindernisse NICHT erkannt werden (siehe Betriebsanleitung). Ebenfalls ärgerlich ist die sporadisch auftretende Info im KI, dass die Distronic ausser Betrieb ist und somit dann nicht funktioniert (Bei totalem Schneeregen ok, aber bei ein bischen Nieselregen ... Na Ja!)

Bei all dem Schwärmen darf man nicht vergessen, das andere Herstelle so etwas auch anbieten und das sogar technisch etwas besser. Und vor allem ist das nicht nur V-Klasse eigen.

Missen möchte ich das System trotzdem nicht mehr (fahre damit nun schon fast 7 Jahre, oder länger).

Die Distronic bei der V-Klasse ist nicht so besonders gut. Im Stau stelle ich immer wieder fest, dass das Abbremsen sehr hart und aprupt erfolgt. Meine Mitfahrer sind dann echt genervt. Ich musste letztens die Distronic zwangsweise ausschalten.

Das ist nicht immer so. Aber immer öfters tritt das gerade im Stau auf.

Bei der E-Klasse um Welten besser. Sehr viele weicher beim Abbremsen bis zum Stillstand.

Perfekt beim Touareg. Der hält zuerst einen etwas größeren Abstand zum Vordermann und fährt dann sehr langsam weiter auf. Das ist perfekt an der Ampel.

Zitat:

@Momo7 schrieb am 12. Juni 2017 um 12:22:31 Uhr:


Die Distronic bei der V-Klasse ist nicht so besonders gut. Im Stau stelle ich immer wieder fest, dass das Abbremsen sehr hart und aprupt erfolgt. Meine Mitfahrer sind dann echt genervt. Ich musste letztens die Distronic zwangsweise ausschalten.

Das ist nicht immer so. Aber immer öfters tritt das gerade im Stau auf.

Geht mir leider ähnlich. Ich kann nicht sagen, warum das so abrupt "programmiert" wurde. Damit ist das System leider manchmal wirklich nicht nutzbar. 🙁 Insbesondere, wenn man schlafende Kinder hinten drin hat, die sonst die eher weichere Gangart zu schätzen wissen.🙄

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 12. Juni 2017 um 12:35:51 Uhr:



Zitat:

@Momo7 schrieb am 12. Juni 2017 um 12:22:31 Uhr:


Die Distronic bei der V-Klasse ist nicht so besonders gut. Im Stau stelle ich immer wieder fest, dass das Abbremsen sehr hart und aprupt erfolgt. Meine Mitfahrer sind dann echt genervt. Ich musste letztens die Distronic zwangsweise ausschalten.

Das ist nicht immer so. Aber immer öfters tritt das gerade im Stau auf.

Geht mir leider ähnlich. Ich kann nicht sagen, warum das so abrupt "programmiert" wurde. Damit ist das System leider manchmal wirklich nicht nutzbar. 🙁 Insbesondere, wenn man schlafende Kinder hinten drin hat, die sonst die eher weichere Gangart zu schätzen wissen.🙄

Diese art des Abbremsen (das Ruppige) habe ich nur wenn der Abstand auf kleinster Stufe steht. ab Stufe 2 wird es immer weicher. Meist fahre ich auf 2 oder 3.

Danke für den Tipp.

Danke auch von mir, Alex. Muss ich glatt mal testen.

Habe bisher nur "zwischen den Extremen" gependelt, als ganz wenig oder ganz viel Abstand.

Vielleicht bringt das was. *Danke-Button gedrückt* 🙂

Immer wieder gern. Danke fürs danke 🙂

Ich hab gerade noch einmal besonders drauf geachtet, ich stehe aktuell mal wieder im Stau vorm Elb Tunnel, Stufe drei und die des Tronic bremst butterweich

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 12. Juni 2017 um 16:01:26 Uhr:


Ich hab gerade noch einmal besonders drauf geachtet, ich stehe aktuell mal wieder im Stau vorm Elb Tunnel, Stufe drei und die des Tronic bremst butterweich

Wo darfste stehen, von Süden oder von Norden? Scheinen heute beides begehrte Plätze zu sein.😛🙄

Richtung bremen, 25 Km! Was war da los?. Ich bin quer durch die Stadt und dann Othmarschen rauf, das ging dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen