Distronic plus
Hallo,
wer von euch hat diese Verbaut?
Ich habe folgende Probleme damit oder es ist einfach so....
Zur Info, bei meinem Fahrzeug wurde bereits vor Auslieferung die Frontscheine gewechselt, daraufhin stand das Fahrzeug 1.5 Wochen beim Händler weil die Distronic nicht mehr lief.
Meine Bedenken dass da was nicht richtig ist beruhen darauf:
Sie bremst selbständig in Kurven z.B. Autobahn Tempo 160km/h alles frei Distronic bremst in Kurven bis zu 10-20km/h herab auch auf Landstrasse egal welches Tempo.
Oder Tempo 180km/h Autobahn frei, Abstand ist auf max. eingestellt LKW fährt in ca. 500m auf meine Spur Distronic keine Reaktion auch das Warndreieck leuchtet nicht
Oder Stadtverkehr fahre mit Distronic auf Ampel zu anderes Auto steht dort bereits, keine Reaktion auch kein Warndreieck
Oder Stadtverkehr, vorausfahrendes Auto wechselt Spur oder biegt ab Distronic bremst bis zum Stillstand obwohl gar kein Auto mehr da ist usw.
Kennt ihr das auch? Oder ist das wirklich ein Fehler?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Soviel Blödsinn wie klasse v driver schreibt habe ich selten gelesen. Mehr kann man dazu nicht sagen.
188 Antworten
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 31. Mai 2022 um 10:05:00 Uhr:
Zitat:
@x128 schrieb am 31. Mai 2022 um 08:47:59 Uhr:
Dass das verboten ist (100 Euro, 1 Punkt), egal wie unfähig der/die Überholte ist, habt Ihr aber schon mal gehört?Ich persönlich fühle mich ja eher bevormundet wenn ich z.B. die Standheizung nicht einschalten kann weil nur noch 6 Liter Sprit im Tanks sind...
Er meinte bestimmt rechts vorbei fahren. Das ist bei beidseitig gefüllten Fahrspuren durchaus erlaubt.
Korrekt.
Bin kurz vor Bestellung eines Vito, in der Zwischenzeit fahre ich einen T6.1 mit „Distronic“. Bis darauf das diese nicht das Fahrzeug halten kann (klassisch Handbremse) ist das System einfach Top. Alles was bei der V stört (bis auf Schnee) ist dort im Welten besser. Jetzt überlege ich tatsächlich nur Tempomat zu bestellen. Bin sehr viel im AD unterwegs und auch bei Schnee mehrere 100km am Stück und es nervt Kolossal dann keinen Tempomat zu haben. Was für eine Zwickmühle gerade.
So ein Schwachsinn…….ich fahre dienstlich oft VW und die Mercedes Distronic im V ist trotzdem super!! Ich liebe es auf Landstraßen oder Autobahn damit hinter anderen zu cruisen……..
Ich bin dort wo sie Sinn macht komplett zufrieden mit der Distronic.
Wenn’s voll/hektischer zugeht fahre ich oft selber weil die distronic ja immer Gesetzeskonforme Abstände einhalten muss und deswegen oft bremst wo vom Gas gehen etwas in den Abstand einrollen und wieder zurückfallenlassen reichen würde aber das darf Benz ja nicht anders programmieren.
Ähnliche Themen
Ein Segen ist übrigens der Distronic Hebel. Im PKW Bereich ist der ( wohl wegen des amerikanischen Marktes) weggespart worden. Totales Gefummel
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 8. Juni 2022 um 20:33:07 Uhr:
Ein Segen ist übrigens der Distronic Hebel. Im PKW Bereich ist der ( wohl wegen des amerikanischen Marktes) weggespart worden. Totales Gefummel
Vor allem wenn man das Lenkrad mit den silbernen Blenden hat. Da kann man während der Fahrt nichts drauf erkennen. Gelobt sei der ewige Design-Wahn 😠
Die Distronic soll ja nicht den Fahrer ersetzen, sondern ihn entlasten.
Es gibt viele Situationen, in denen die Distronic einfach nur dumm und holzig reagiert.
Vieles davon wurde beschrieben.
Wenn ihr einem Auto folgt, welches auf der Autobahn vor euch einen überholen will und ihr mitüberholt, will der vorausfahrende nach dem überholen wieder zurück auf die rechtere Spur. Was macht eure Distronic wenn sie bei Tempo 130 auf 150 gestellt ist?
Sobald der Vordermann am Hindernis vorbeifährt und einschert gibt die Distronic Vollgas und will den auch überholen….
Wenn man weiß was sie kann und was nicht kann, ist sie eine Hilfe.
Ich fuhr eine E Klasse mit allen Assistenten, mit Kreisverkehr Erkennung, mit Überhol Automatik….das ist alles Murks…ebenso wie das automatisierte Einparken.
Die Systeme können den Menschen nicht ersetzen, nur unterstützen.
Ich z.B fahre bei starkem Regen nie mit Distronic. Mit meinem Fuß am Pedal habe ich mehr Gefühl für Aquaplaning, die Distronic ballert durch tiefe Pfützen einfach durch….ich würde das aufschwimmen sofort merken und von Gas gehen und halte das Lenkrad fester, die Distronic ballert „hölzern „ weiter.
Ich fahre noch einen M850 GC, mit ebenfalls allen Assistenten.
Im Auto Modus fährt den BMW im Vergleich zur E oder S Klasse wie ein „bekloppter „, beschleunigt und bremst wie ein Kamikaze….aus meine Sicht total gefährlich….
Ich lobe mir daher die einfachere Bauart und Programmierung der V Klasse Distronic.
Mein BMW und die e Klasse würde bei aktivierter Tempoanoassung mit Tempo 90 z.b auf Landstraßen fahren, nur weil das Schild es sagt, aber die Straßenführung erlaubt das garnicht, oder ein Traktor hat Gülle verloren….
Wenn du nicht mitdenkst und zwar vorher, fliegst du ab…
Walter hat mal was gesagt, was bis heute gilt.
Wenn du etwas erst im Popo spürst, dann hast Du zum letzten Mal was gespürt, weil da fliegst du ab….man muss beim Autofahren antizipieren….was bedeutet immer vorrausschauend zu fahren und immer bereit zu sein, die Kontrolle sofort zu übernehmen.
In der Summe der Eigenschaften empfinde ich die Distronic in der V Klasse als sehr gut programmiertes System, welches sehr „Menschen ähnliches „ verhalten aufwiest, wenn denn gewisse Voraussetzungen gegeben sind.
Mein M850 fährt öfter wie ein „durchgeknalter“, obwohl das System wohl moderner ist.
Zitat:
@hasok schrieb am 9. Juni 2022 um 10:13:41 Uhr:
In der Summe der Eigenschaften empfinde ich die Distronic in der V Klasse als sehr gut programmiertes System, welches sehr „Menschen ähnliches „ verhalten aufwiest, wenn denn gewisse Voraussetzungen gegeben sind.Mein M850 fährt öfter wie ein „durchgeknalter“, obwohl das System wohl moderner ist.
Absolute Zustimmung; ich habe die Distanz Automatik in mehreren anderen neuen MB, die ich als Werkstattleihwagen hatte, ausprobiert. Allesamt nicht so gut wie die Hebel Variante in der V Klasse
- Der Minihebel bzw. das Gleitpad im Lenkrad sind schwer zu bedienen; Verstellung um 1 oder 10 km ist ein Zufallstreffer
- Die Automatik in der V Klasse ist viel berechenbarer, da simpler
Für mich ist die eine top bedienbarer Distanz Automatik elementar; ändert Mercedes die in der V Klasse würde ich andere Hersteller testen
Dem kann ich mich nur anschließen. Wir haben gerade einen GLE 350de neu bekommen und ich vermisse den zweiten Hebel auf der linken Seite und den Controller in der Mitte. Der gefiel mir viel besser und konnte ich auch bei schlechter, unruhiger Straße sauber bedienen. Nicht alles neue ist wirklich besser 🙄