Distronic nachrüsten
Hallo und zwar möchte das distronic nachrüsten
bräuchte mal ne anleitung wo welche teile sitzen ....
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank an diesen Thread bzw. viel mehr die Experten, meine Distronic-Nachrüstung ist nun auch vollzogen und ich habe sogar einen Blogbeitrag dazu verfasst:
Nachrüstung Distronic im W211 MOPF
241 Antworten
Also wenn jemand mal ab und zu eine Eintragung in die Datenkarte braucht...einfach bei mir melden. Bei meinem Autohaus geht das ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Hat das eigentlich schon mal jemand tatsächlich gemacht? (Also bei einem 211er mit Baujahr vor 2004.)Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Ich bin gestern auch mit diesem Thema "konfrontiert" worden, also habe ich mich schlau gemacht.Ergebnis (Kurzfassung)
Baujahre bis Mai 2004:
- Radarsensor
- Steuergerät
- großer Kabelbaum (im Motorraum und in den Innenraum)
- = viel Arbeit 🙁
Mich würde 'mal interessieren, wieviel "viel" Arbeit genau ist und auch, was das konkret bedeutet. (Also was man alles zerpflücken muss.)
Ja ich habe es vor 2 Jahren gemacht. Es ist ca 6-7 Hr gewesen da ich mir zeit nahm. Der SA-Code muss nicht eingetragen werden. Ich habe es mit meiner SD (Develper ist nötig) selbst gemacht. Ich werde es aber irgendwann mal noch mit allen anderen Nachrüstungen eintragen lassen beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Kann das der Freundliche überhaupt? (Vom Wollen mal ganz abgesehen...)Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Eintragung in die Fahrzeugdatenkarte (nur bei MB möglich! 🙁)
Ja kann er, sogar nur er da es eine SCN Kodierung ist. Außer du kennst jemanden der einen Tages-Account bei MB gekauft hat um SCN kodierunngen durchzuführen dann auch ohne ein Händler möglich.
Hallo zusammen!
Jetzt muss ich den Thread auch mal wiederbeleben, da ich als nächstes "Projekt" die Distronic bei meinem W211 (E220CDI, MOPF, BJ 12/2006) nachrüsten möchte.
Hat zufällig jemand von euch noch einen Sensor (neues System mit Steuergerät im Sensor integriert) bei sich rumliegen oder weiß, wo ich einen herbekommen könnte? (...gern auch mit Kabelsatz und/oder Schalter/Abdeckung/Grill)
Herbstliche Grüße
weyoun07
P.S.: Habe in einem anderen Thread zu dem Thema gelesen, dass man anscheinend auch (baugleiche) Sensoren aus anderen Mercedes-Baureihen verwenden kann - beispielsweise aus einem W164/X164/R251...
Weiß da jemand was genaueres?
Hallo
aus einem 164 hätte ich einen Sensor.
Gruß
Limarus
Ähnliche Themen
Hi, ich hab auch ein W211 E320 BJ 2004. Leider weiß ich den genauen Baujahr nicht nur 1. Zulassung(09.2004). Ich will gerne Distronic einbauen weiß aber nicht ob alte oder neue System. Ich habe in meiner Datenkarte Code 805 AEJ 04/01 bringt das was?
LG
805 = "kleiner" Aufwand, also die ohne SG 🙂
Für alle, 802, 803 und 804 = alte DTR. Danach, also seit 805 = neue DTR.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem alten und neuen System. Würde mich mal interessieren. Ich hab distronic in meinem 2009er verbaut.
Hallo. Ich hatte vorher das alte in meinem alten auto und nun das neue im neuen Auto. Der einzige Unterschied ist doch nur, dass das Steuergerät nicht mehr unterm Beifahrersitz montiert ist und im neuen vorne integriert ist. Und aus kostengründen. Von Fahren her ist das absolut das selbe... ab facelift gab es ja noch das Distronic plus... das ist dann ein wenig anders
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 1. März 2015 um 13:22:10 Uhr:
Hallo. Ich hatte vorher das alte in meinem alten auto und nun das neue im neuen Auto. Der einzige Unterschied ist doch nur, dass das Steuergerät nicht mehr unterm Beifahrersitz montiert ist und im neuen vorne integriert ist. Und aus kostengründen. Von Fahren her ist das absolut das selbe... ab facelift gab es ja noch das Distronic plus... das ist dann ein wenig anders
Nicht ganz.
Richtig ist, dass bei der alten DTR mehr Kosten und Arbeitsaufwand wegen dem SG unter dem Beifahrersitz anfallen.
Falsch ist, dass es seit MoPf die DTR+ gibt. Die gab und gibt es im 211er nie.
Da es in diesem Thema um die Nachrüstung geht, ist also nur relevant wer was bestellen muss bzw. wie viel Aufwand beim Nachrüsten besteht. Deshalb wird hier von alter und neuer DTR gesprochen. Über Sinn und Funktion geht es hier nicht 😉
Gruß
MiReu
Hi, ich nochmal. Wenn ich mein FIN bei EPC eingebe dann kommt bei Distronic dieses Bild(Siehe Anhang). Laut Bild habe ich das mit extra Steuergerät aber mir wurde hier gesagt das ich ohne extra Steuergerät einbauen kann. Was währe den jetzt richtig
LG
Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 12. März 2015 um 21:20:03 Uhr:
Hi, ich nochmal. Wenn ich mein FIN bei EPC eingebe dann kommt bei Distronic dieses Bild(Siehe Anhang). Laut Bild habe ich das mit extra Steuergerät
Nicht am Bild stören, das ist für alle W211er im EPC gleich. (Und im Fall der Distronic sogar auch für die S211er.)
Was mich aber irritiert: Da Du von "einbauen" sprichst, gehe ich davon aus, dass Dein Auto ab Werk keine Distronic hatte. Dann müssten die Nummern der Distronic-Teile im EPC-Bild ("10", "12", "15"...) eigentlich grau hinterlegt sein und in der Teileliste links müsste die Meldung "*** Pos.-Nr. für dieses Baumuster ungültig" kommen.
Hast Du wirklich den "Original-EPC" von Mercedes und die FIN Deines Autos verwendet?
Ciao,
sjs77
Zitat:
@sjs77 schrieb am 12. März 2015 um 21:47:43 Uhr:
Nicht am Bild stören, das ist für alle W211er im EPC gleich. (Und im Fall der Distronic sogar auch für die S211er.)Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 12. März 2015 um 21:20:03 Uhr:
Hi, ich nochmal. Wenn ich mein FIN bei EPC eingebe dann kommt bei Distronic dieses Bild(Siehe Anhang). Laut Bild habe ich das mit extra SteuergerätWas mich aber irritiert: Da Du von "einbauen" sprichst, gehe ich davon aus, dass Dein Auto ab Werk keine Distronic hatte. Dann müssten die Nummern der Distronic-Teile im EPC-Bild ("10", "12", "15"...) eigentlich grau hinterlegt sein und in der Teileliste links müsste die Meldung "*** Pos.-Nr. für dieses Baumuster ungültig" kommen.
Hast Du wirklich den "Original-EPC" von Mercedes und die FIN Deines Autos verwendet?Ciao,
sjs77
Also Original EPC ist es ja. Ob es AB Werk drin wa weiß ich nicht, in der Datenkarte steht es nicht aber die Haltevorrichtung ist schon drin in mein Auto. Hier nochmal ohne Filter. Bei mir ist fast alles grau^^
Wenn grau wirklich bedeutet das ich es schon hab dann ist da was Falsch oder?(Bild 2)
Hi @mehmetu61
nun grau hinterlegt bedeutet das es nicht in diesen(deinem) Fahrzeug verbaut ist.
Steht doch auch da "Nicht gültig für dieses Baumuster"