Distronic, Abstand zum Vorrausfahrenden Fzg

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Abstand bei der Distronic!
Hab auch schon in der Bedienungsanleitung geschaut aber leider nichts gefunden.
Also, wenn man mit eingeschalteter Distronic fährt kann man am Lenkrad den Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug vergrößern oder verkleinern.
Auf dem 1. Bild fahre ich mit einer Geschwindigkeit von 130km/h und habe den niedrigsten Abstand eingeschaltet, 1 Balken in der Grafik, das sind dann etwas mehr als 25m!
Auf dem 2. Bild fahre ich mit einer Geschwindigkeit von 120km/h und habe den größten Abstand eingeschaltet, 4 Balken in der Grafik, das sind dann so um die 75m!
Fährt man wie auf Bild 1 mit dem niedrigsten eingestellten Abstand bewegt man sich unterhalb des vorgeschriebenen Mindestabstand (halbe Tachogeschwindigkeit)!
Also um immer den Mindestabstand einzuhalten müssen die 4 Balken wie auf Bild 2 eingestellt sein, oder?
Ist das so richtig oder habe ich irgendwo ein Verständnisproblem?
Danke und Gruß!

Abstand 1 Balken
Abstand 4 Balken
Beste Antwort im Thema

Die Distronic im Fahrassistenzpaket ist in Summe aller darin enthaltenen Assistenzsysteme eine relativ kostengünstige Sache und wenn man Comand hat, hat man dann auch den perfekt funktionierenden Geschwindigkeitslimit Assistent. Aktuell gibt's nichts besseres auf dem Markt. Darauf verzichten wollte ich nicht mehr. Zumal man die Systeme bei Bedarf (de) aktivieren kann, was ich allerdings niemals tue.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 29. November 2018 um 11:57:05 Uhr:



Zitat:

@john.deere schrieb am 29. November 2018 um 11:17:02 Uhr:


Nee, beim aktivierten Drive Pilot leuchtet da kein rotes Auto!

Kann er ja auch nicht weil du für das System den Mindestabstand nicht unterschreitest.
Ich bleibe bei meiner Theorie der falschen Kalibrierung...das würde ich in jedem Fall mal ansprechen. Der Punkt ist doch, das alle anderen Fahrer das nicht haben, incl. meinereiner

Also hast du mit einem Balken den vorgeschriebenen Abstand, also bei 120km/h ca 60m?
Wenn du jetzt auf 4 Balken gehst, wie groß ist der Abstand dann?
Sind das dann um die 100m?

Das habe ich gerade in einem anderen Blog gefunden!

Ich habe es heute morgen bei meinem 204er genauer angeschaut. Es gibt 6 Stufen zum Einstellen. Bei 100 km/h ist Stufe 1 25m Abstand, Stufe 5 ergeben 50m und Stufe 6 ca. 55-60m. Ich fahre auf der Autobahn meistens auf Stufe 3 was ungefähr 40m bei 100 km/h sind.

Das deckt sich ja ungefähr mit dem, was ich beschrieben habe.
Bei mir waren es 120km/h und etwas über 25m!
Also vielleicht doch kein Fehler?

Es ist eine Zeiteinstellung. Der kürzeste Abstand eingestellt bedeutet 1 Sekunde Abstand zum Vordermann. Der längste Abstand eingestellt bedeutet 2 Sekunden Abstand zum Vordermann. Die Stufen zwischendrin sind je nach Modell 0,2 sec. Abstufungen

Zitat:

@john.deere schrieb am 29. November 2018 um 12:12:08 Uhr:



Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 29. November 2018 um 11:57:05 Uhr:


Kann er ja auch nicht weil du für das System den Mindestabstand nicht unterschreitest.
Ich bleibe bei meiner Theorie der falschen Kalibrierung...das würde ich in jedem Fall mal ansprechen. Der Punkt ist doch, das alle anderen Fahrer das nicht haben, incl. meinereiner

Also hast du mit einem Balken den vorgeschriebenen Abstand, also bei 120km/h ca 60m?
Wenn du jetzt auf 4 Balken gehst, wie groß ist der Abstand dann?
Sind das dann um die 100m?

Probiere ich nachher mal aus und sage dir nochmal Bescheid, aber ich bin mir ziemlich sicher, das ich mit dem einen Balken die 60 m habe..aus dem Grund fahre ich auch nur mit diesem Abstand, sobald der noch größer wird schieben sich bei mir die anderen Fahrzeuge dazwischen

Ähnliche Themen

Zitat:

@E-ddy schrieb am 29. November 2018 um 12:28:08 Uhr:


Es ist eine Zeiteinstellung. Der kürzeste Abstand eingestellt bedeutet 1 Sekunde Abstand zum Vordermann. Der längste Abstand eingestellt bedeutet 2 Sekunden Abstand zum Vordermann. Die Stufen zwischendrin sind je nach Modell 0,2 sec. Abstufungen

Danke für die Erklärung! :-)
Dann ist das mit dem "geringen" Abstand (1 sek) auch so von Mercedes gewollt?

Also ich halte das ganze nur für eine "Symbolgrafik", damit Du weisst, in welche Richtung du den Abstand verstellst: Größer oder kleiner. Ich bezweifle, dass hinter dieser Grafik eine "geeichte Skala" steht, die auch wirklich was bedeutet.

Bei 250km/h kann ich leider kein Foto liefern, da das System nur bis 210km/h geht.
Auf der AB ist mir seitdem ich diese Systeme bei diversen Herstellern fahre (ca. 10 Jahre), immer der kleinstmögliche Abstand angenehm, trotzdem drängeln sich gerne welche rein. Im Stop&Go ist es dann leider häufig unbenutzbar, da wird man konsequent nach hinten durchgereicht.

Auf der Landstrasse ist mir hingegen der kleinste Abstand zu wenig, da fühle ich mich zu dicht am Vordermann.

Zitat:

@manatee schrieb am 29. November 2018 um 15:47:47 Uhr:



Bei 250km/h kann ich leider kein Foto liefern, da das System nur bis 210km/h geht.

Ich glaube dieser Hinweis des Kollegen war eher sarkastisch gemeint und darauf bezogen das man bei höheren Geschwindigkeiten nicht die Hände vom Lenkrad nehmen soll um ein Foto zu machen😉

Ob die Grafik jetzt nur Symbolcharakter hat kann ich nicht sagen, aber dann sollte sie ja bei allen Fahrzeugen gleich sein und bei mir wird definitiv eine andere Grafik angezeigt bei 120 km/h. Wie gesagt ich probiere es aus und werde berichten.

Die Distronic hält immer mindestens den gesetzlichen Mindestabstand also zum Beispiel bei 100km/h 50m. Erweitere ich dann die Distanz wird auf den Mindestabstand zusätzlich addiert. ( also 60,70,80 usw. ) Gefühlt in 10m schritten. Kann man gut auf Autobahn im Kolonenverkehr testen.

Liebe Grüße

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 29. November 2018 um 17:25:56 Uhr:


Die Distronic hält immer mindestens den gesetzlichen Mindestabstand also zum Beispiel bei 100km/h 50m. Erweitere ich dann die Distanz wird auf den Mindestabstand zusätzlich addiert. ( also 60,70,80 usw. ) Gefühlt in 10m schritten. Kann man gut auf Autobahn im Kolonenverkehr testen.

Das stimmt nicht - und außerdem, was soll der gesetzliche Mindestabstand deiner Meinung nach sein? "Halber Tacho" ist keine gesetzliche Regelung, eher so eine Faustformel, wie schon hier im Thread geschrieben wurde.

Habe das gestern nach Lesen der Beiträge hier auch probiert, bei Tempomat 120 ist die Line auch bei mir kurz vor der 25m Linie (ca. 30 m) - bei Einstellung kürzeste Distanz. Erhöhe ich die Distanz am Hebel, wandert die Linie weiter weg von meinem Auto, werde nachher auf der Heimfahrt das mal beobachten, wie weit ungefähr - und morgen berichten.

Anbei drei Bilder, wie es bei mir aussieht, Einstellung auf dem ersten Baiken

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 29. November 2018 um 18:37:20 Uhr:


Anbei drei Bilder, wie es bei mir aussieht, Einstellung auf dem ersten Baiken

Danke für die Bilder! :-)
Ich sehe da jetzt aber nicht wirklich einen großen Unterschied zu meinem Bild.
Auch bei dir fährt er mit einem Balken definitiv zu dicht auf (auf den halben Tachowert bezogen)!
Ich denke, dass das System bei uns allen richtig eingestellt ist und dass wenn wir Gesetzeskonform fahren wollen, wir die 4 Balken Einstellung wählen müssen.
Bei den anderen Einstellungen könnte es bei schlechten Straßenverhältnissen vielleicht knapp werden oder auch Geld kosten! ;-)

Ich würde diesen Meter Angaben nicht trauen. Habe diese Info von Mercedes und ja Mindestabstand wurde so gesagt als Richtwert damit ich weis was er mindestens als Abstand einhält. Ich habe das auch schon öfter probiert. Fahre ich hundert halt er 50m auf Minimum- erhöhe ich lässt er sich leicht zurückfallen- nehme ich zurück beschleunigt er. Also ich hab das so erlebt und das ist mir auch logisch genug. - die Skala dient mir nur als Orientierung wo mein Auto bremst wenn der Voraus fahrende in den Bereich kommt.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 29. November 2018 um 17:52:33 Uhr:



Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 29. November 2018 um 17:25:56 Uhr:


Die Distronic hält immer mindestens den gesetzlichen Mindestabstand also zum Beispiel bei 100km/h 50m. Erweitere ich dann die Distanz wird auf den Mindestabstand zusätzlich addiert. ( also 60,70,80 usw. ) Gefühlt in 10m schritten. Kann man gut auf Autobahn im Kolonenverkehr testen.

Das stimmt nicht - und außerdem, was soll der gesetzliche Mindestabstand deiner Meinung nach sein? "Halber Tacho" ist keine gesetzliche Regelung, eher so eine Faustformel, wie schon hier im Thread geschrieben wurde.

Das hat mir das Kundencenter bei Abholung vor einigen Tagen aber auch so gesagt:
Gesetzlicher Abstand wird immer eingehalten. Auch bei nur einem Strich.
Fahre mir 2 Strichen. Musste gestern aber selbst eingreifen, als mein Vordermann stark gebremst hat. Dabei ist sogar der Gurtstraffer angegangen. Bei 3 oder 4 Strichen wäre es vielleicht ohne manuellen Eingriff gegangen?

Also ich habe gestern mal en Video erstellt, siehe hier: Distronic-Video

Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h (Tempomat fest), Distronic-Abstand zu Beginn minimale Entfernung. Dabei Linie bei ca. 25 m. Danach schrittweise Abstand nach oben gedreht, bei maximalem Abstand ist die Linie dann bei knapp über 50 m.

Und: Die Entfernungen stimmen bei mir mit der Realität überein, kann man auf der Autobahn sehr gut an den Leitpfosten, welche immer 50 m auseinander stehen, vergleichen.

P.S.: Jetzt sieht man das Video auch bei Youtube, hatte leider zuerst falsche Einstellungen gesetzt (privat).

Genau so ist es auch bei mir. 100km/h bei max Abstand gewählt macht knapp über 50m. Und mit den Leitpfosten kann man das sehr gut prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen