Distanzscheiben wie fest geschweisst

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem coupe. Ich bekomm ums verrecken die distanzscheiben nicht von Auto. Es sind original h&r Scheiben in Va. 15 und ha 20mm. Die steckvariante - nicht verschraubt. Die Scheiben sind seit letzten Sommer auf dem Auto.

Was habe ich bisher gemacht....
- Mit nem Hammer an alle kanten und auflageflache geschlagen.
- versucht mit einem Schraubenzieher zwischen Radnabe und Scheibe zu kommen (meißeln)
- ne halbe Dose wd-40 in alle ritzen und Löcher der Scheibe gesprüht....und das mehrfach inkl. 24 Stunden einwirkzeit

es half alles nicht die Scheiben lassen sich nicht losen. Jetzt liegen die 19zoller im Wohnzimmer statt auf dem Auto zu sein und meine Freundin dreht ab.

Hoffe auf eure Hilfe / Tipps

21 Antworten

Schonmal mit heiß machen probiert? Also Brenner oder Heißluftfön. Das wirkt Wunder 😉

schweiß-brenner probieren

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Schonmal mit heiß machen probiert? Also Brenner oder Heißluftfön. Das wirkt Wunder 😉

An nen heissluftfon wurde ich rankommen....Schweißbrenner keine Chance ( Auto in Tiefgarage - offenes Feuer und Auto abgemeldet)

besorg dir ne flachmeißel ...dann bekommst du sie runter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


besorg dir ne flachmeißel ...dann bekommst du sie runter

Sowas??

http://static.letsbuyit.com/.../...00-x-23-x-13-mm-profi-15448617.jpeg

probier es mal mit nem bördel hammer

Ja genau. Mit nem Flachmeisel, nem ordentlichen Hammer und einem gezielten Schlag mit richtig Zunder sollten sie eigentlich runtergehen.

leg nen Lappen drum und tränke den in WD40, lass das über Nacht stehen und versuche es dann nochmal mit sanfter Gewalt...

Die lösen sich schon wieder, etwas Geduld, das WD40 muss ja erstmal ganz bis zur Radnabe reinkriechen...

Dann mach es mit dem Fön heiß und versuch es dann mit dem Meißel wie auf dem Bild.
Pass aber mit dem Fön auf das de nich auf Kunststoffteile hältst wie Bremsleitungen oder sonstiges.

ne keine flachmeißel sorry

eine karosserie meissel meinte ich

http://cdn-img.westfalia.eu/.../..._meissel_mit_handgriff.516351.0.jpg

ITS DONE!!!

Es hat dann doch noch geklappt und es war wohl ne kombination aus allem was zum erfolg führte....erst ordentlich über Nacht WD-40 einwirken lassen, dann schön heiss machen und abmeisseln 😉

und das ergebnis sieht garnicht schlecht aus.....

Foto

na dann herzlichen glückwunsch 🙂

Na dann Glückwunsch. DieFelgen stehen deinem QP sehr gut würd ich sagen. Auch wenns noch a bissl früh is für Sommerreifen

kenne den Krampf von meinen Spurverbreiterungen.

Hitze,
Salz
Spannungskorossion (Metallradlagergehäuse -Alu HR Spurplatten)

Sitzen verdammt fest.

Nehme für die Demontage

Shockrostlöser (beinhaltet ein Kältemittel) und bereits genannten Heißluftfön.

Heiß machen, dann mit dem Shockrostlöser die Nabe und
auch den Spalt rundherum einsprühen.

Mehrfach wiederholen.

Mache ich mittlerweile auch bei den Sicherungsschrauben in der Bremsscheibe.

Verhindert die brutale Methode...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen