Distanzscheiben
Hallo
Was für Erfahrungen habt ihr mit Distanzscheiben gemacht?
Hab gehört Probleme mit Radlagern.
Will vorne 40 mm und hinten 50mm draufmachen.
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobbbe
ihr redet immer von Distanzen, 40mm, 50mm... viel
interessanter ist eure ET
mit oder ohe Distanzscheiben
Zitat:
anders kann man das ja garnicht nachvollziehen was
eure rest ET ist
bis jetzt ist doch für jede hier beschriebene Felge die ET genannt worden.Ausrechnen kann man sich das doch selbst, oder nicht?
Zitat:
oder nicht...?
😕
Zitat:
ich hab 19" Breyton Avalanche ET 30 vorne Distanzen 20mm
und hinten 50mm auf die Achse
ET30 mit oder ohne Distanzen? Du verwirrst uns mit deinem Topic..😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
mit oder ohe Distanzscheiben
die ET der Felge...!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
bis jetzt ist doch für jede hier beschriebene Felge die ET genannt worden.
schau die mal die ersten 4 beiträge an !
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ausrechnen kann man sich das doch selbst, oder nicht?
ohne die ET ?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
ET30 mit oder ohne Distanzen? Du verwirrst uns mit deinem Topic.
kannst du nicht lesen? da steht doch Dinstanzen vorn 20mm
auf die Achse und hinten 50mm auf die achse...?
bin ich jetzt doof, oder du zu übereifrig!?
Zitat:
Original geschrieben von Tobbbe
schau die mal die ersten 4 beiträge an !
@Tobbbe,
primär geht es dabei, nach der Fragestellung, doch darum ob Probleme mit / durch Distanzscheiben auftreten. Dabei ist es doch erst einmal unerheblich, um welche ET der Felge es sich handelt, denn es wird ja nicht dannach gefragt was problemlos drunter paßt 🙂
Zitat:
bin ich jetzt doof, oder du zu übereifrig!?
ich lasse das mal unkommentiert im Raum stehen .. 😁
Natürlich werden die Radlager durch Distanzscheiben bzw. durch deren Veränderungen von Hebelkräften mehr als normal beansprucht. Aber es sterben auch Radlager die im Originalbetrieb laufen.
Re: Distanzscheiben
Zitat:
Original geschrieben von Tommmi
Was für Erfahrungen habt ihr mit Distanzscheiben gemacht?
@Tommmi,
keine übermäßigen.. fahre seit 70000 Km mit Distanzscheiben. Zuerst 15/20mm und dann 20/25mm pro Rad. Die Radlager halten bis jetzt klaglos. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich eher gemächlich unterwegs bin und meinen TT nicht niedertrete 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smoggi
ich habe "nur" vorne 10 und hinten 15 mm platten
machen gar keine probs
Hallo Jungs!
Ich will Die selbe Kombi verbauen. Hab mir dazu H&R Spurplatten bestellt!
Jetzt meine Frage. Wie Läuft dass mit TÜV?
Ich hab die Original 18" s-line Felgen. (Welche ET haben die eigentlich?
Keine Ursache.
Ja die musst du eintragen lassen. Gutachten gibts auf der Seite www.h-r.com
Oben auf "Produktkatalog" und dann "TÜV-Gutachten-/Produktsuche".
Ich werde meine am Samstag eintragen lassen zusammen mit den neuen Felgen 🙂
40mm an der VA ist schon übel wenn das Auto noch tiefer ist... also bei mir (Koni-Gewinde) bekomme ich mit 20er/Seite probleme mit dem Innenradkasten 🙁
50mm an der HA dürften z.B. mit 8x18 keine alzu großen Probl. bereiten
Hallo Jungs!
Ich nimm mal wieder nen alten Thraed her!
Hab vergangenen Samstag in meinen TT Distanzscheiben von H&R verbaut!
VA: 20mm HA 30mm
An der VA hab Ich kein Problem.
Aber an der HA! Ich find dass die Reifen ziemlich Schräg drinn stehen! Oben sehr nach innen geneigt!
Mann erkennt auch dass die Reifen auf der Innenseite mehr laufen und auf der Aussenseite weniger!
Meines wissens kann man ja an der HA keinen Sturz einstellen!
Was könnte Ich unternehmen?
Hab nen 04 TTCQ 225 s-line mit s-line Fahrwerk und 18" Audi S-line Felgen!
Danke für eure Hilfe.
Gruß Timo
http://www.motor-talk.de/t1396928/f341/s/thread.htmlZitat:
Original geschrieben von TT s-line 224
Was könnte Ich unternehmen?
Hello zusammen und vorallem Moerf!
Hab ja vom Moerf den Tip mit den einstellbaren Querlenkern für die HA bekommen! Dass ist schon was feines nur der preis ist Happig! 300 Euronen!
Hab bei H&R dass hier gefunden!
http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-f&sprache=de
Ist ja ne feine sache und bestimmt nicht so teuer! Aber glaub nicht dass bei der Quattro HA funktioniert!
Lieg Ich richtig der Annahme?
Gruß Timo
Zitat:
Original geschrieben von TT s-line 224
Aber glaub nicht dass bei der Quattro HA funktioniert!Lieg Ich richtig der Annahme?
ja.
..und wieso explizit ich?
so da wir hier schonmal das tehma haben...hat einer eine idee was ich für platten mit einer et 20 felge brauche...?? (cargrapic 3-teilig..) sollte ja eigentlich so passen aber nachfragen ist erstmal besser als hinterher dumm dastehen 😉
Hi!
Ich fahr im Sommer rundum 225/40-8,5x18 ET 30 mit 15er Platten hinten, also effektiv ET 15. Vorne hab ich bewußt auf Spurplatten verzichtet.
Ich glaube es gibt einige TT-Fahrer die hinten eine niedrigere ET fahren, ET 15 ist aber meiner Meinung nach schon sehr knapp und optisch OK.
Probier es aus! Vielleicht gefällt dir ja die ET20-Lösung.
MfG
WesTT