Distanzscheiben - Spurverbreiterungen - so wird's gemacht

Audi TT 8S/FV

rdrw schrieb unter "Neuer TTS in Neckarsulm abgeholt", dass er seinen roten TTS dezent verbreitert hat.
Dort sind tolle Bilder des Autos, sieht SUPER aus.

http://www.motor-talk.de/.../...-neckarsulm-abgeholt-t5315775.html?...

Ich setz mal ne neue Überschrift drüber, damit der Bezug zu Spurverbreiterung leichter zu finden ist.

Eine Info vom Hersteller H&R lautet:

wir haben für Ihr Fahrzeug ganz neu Teile mit ABE, Artikelnummer wie folgt:
55573-08
55573-10A
Diese sind incl. Radschrauben und Felgenschlössern.

Die kosten bei ebay jeweils 93,20 Euro, Anbieter: CarTuningPoint.

Die ABE hat die Nummer 91503, das der ABE zu Grunde liegende Gutachten hat die Nummer 152KA0002-00.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich war jetzt beim TÜV und habe vom "Eintragungszuständigen" folgendes erfahren:

Die ABE ist gültig für "unseren" TT - 8S mit der Maßgabe, dass ORIGINAL-Serien-Felgen verbaut sein müssen.
Der Herstellercode (0588 oder 8307) ist ohne Belang, nur die EG-Typengenehmigungsnummer ist wichtig.
Dabei gilt:
Die beiden Punkte am Ende von 1*2001/116*0369*17-.. sind so zu verstehen, dass diese ABE für alle Nummern, die "hinten" größer als 17 sind, gilt.
(Im Sinn von 17 bis ..).

Alle aufgeführten Auflagen für die jeweilige Felgengröße müssen dabei beachtet werden, so muss z.B. bei 20-Zöllern der vorschriftsmäßige Zustand offiziell durch einen Sachverständigen bescheinigt werden. (Auflage A1a).

Ein Hinweis dazu, jetzt von mir, dass die Punkte in den ABEs als Platzhalter zu verstehen sind, ist, dass in der Zulassungsbescheinigung meines aktuellen Hauptautos e1*2001/116*0242*23 eingetragen ist.
Meine Winterfelgen haben eine durch 3xTÜV abgesegnete ABE, da steht als zulässiger Typ e1*2001/116*0242*.. eingetragen. Bei mir ist also: .. = 23.
Bei meinem TT dann vielleicht: .. = 20 (=Modelljahr 2016)?

Ich denke, es ist als gesichert zu betrachten, dass @pb.joker seine Originalfelgen zusammen mit dieser ABE und den hier besprochenen Spurplatten ohne Eintragung fahren darf.
qed

404 weitere Antworten
404 Antworten

Genau so hatte ich mir das vorgestellt wie auf deinen Bildern, minimal höher evtl.
Hm, ich vermute mit 255/30 ?
Ganz so tief fahre ich ja nicht, aber irgendwelche Modifikationen an der Karosse kommen nicht in Frage.

85829fb7-45e6-48d3-9878-32fb82a0bfa0

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 16. Februar 2022 um 09:39:41 Uhr:


Ich überlege bei meinem evtl Spurplatten zu verbauen.
Ich fahre ein KW V3 und die 9x20 Felgen mit ET52.
Aktuell sind 245/30/20 aufgezogen, beim nächsten Reifenkauf würde ich aber wieder auf 255/30/20 gehen.
Was wäre da die optimale Breite ?
vorne 8mm und hinten 10mm oder 10 & 12mm ?
Ich möchte nur das die Räder etwas bündiger stehen.

wenn du ein normales V3 hast streift vorne der Reifen beim Einschlagen und durchfedern. Grund sind die 15 mm mehr Einfederweg als bei den Seriendämpfern.
Mit 245 Reifen dürfte das Problem weg sein.
Ich bin hergegangen und habe den Einfederweg um 8 mm begrenzt und 8 mm Spurplatten verbaut.
Hinten sind 12 mm Spurplatten möglich.
Als Reifen ist der Michelin 255/30/20 verbaut. Sobald ein anderes Fabrikat mit einer steileren Flanke verbaut wird streift die Sache wieder.

Wie fahren sich die 245mm Reifen, ist ein grosser Unterschied zum 255iger?

Gruss yellowgrip

Fgergerg
Ngnnfgn

Ich hab den Wagen auf 245/30er Michelin Pilot 4S gekauft.
Hab dann den Audi Sport Radsatz gebraucht gekauft, da waren die gleichen Reifen in 265/30 drauf. (Siehe Foto oben).
Der hat aber ohne Spurplatten schon minimal geschliffen vorne.
Da kein 255/30er Michelin zu kriegen war, hab ich wieder einen 245/30er Michelin drauf gezogen.
Fährt sich ganz gut, ich habe aber keinen Vergleich zum 255er.

Also 8 & 10mm sollte passen mit dem 245/30 ?

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 16. Februar 2022 um 10:59:27 Uhr:


Genau so hatte ich mir das vorgestellt wie auf deinen Bildern, minimal höher evtl.
Hm, ich vermute mit 255/30 ?
Ganz so tief fahre ich ja nicht, aber irgendwelche Modifikationen an der Karosse kommen nicht in Frage.

Ja, die Ab Werk 255x30x20.
Hab dann auf Contis SC6 in 245x30x20 gewechselt, die bauen ja auch ziemlich breit.

Jscvhzrgy
Fju
Ähnliche Themen

Zitat:

Wie fahren sich die 245mm Reifen, ist ein grosser Unterschied zum 255iger?

Ich erkenne keinen Unterschied.

Wintersetup mit 245/30/20 , da ist genug Platz für Spurplatten

F23bef35-3595-4d33-a6e4-f27d82e764b8
622239e5-5a2d-48bc-a6ba-c9f748042517

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:49:35 Uhr:


Wintersetup mit 245/30/20 , da ist genug Platz für Spurplatten

Finder das schaut SO perfekt aus, da braucht es keine Scheiben 🙂

Vielleicht n Stück tiefer 😁

Zitat:

@comsat schrieb am 16. Februar 2022 um 13:58:24 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:49:35 Uhr:


Wintersetup mit 245/30/20 , da ist genug Platz für Spurplatten

Finder das schaut SO perfekt aus, da braucht es keine Scheiben 🙂

Vielleicht n Stück tiefer 😁

So aktuell würde das passen.
Ich baue aber gerade um auf das Aeropaket, da müssen die Räder dann etwas bündiger stehen …

Ich muss zugeben, ich steh nicht wirklich auf den pubertären Firlefanz 😁

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:06:09 Uhr:


Ich hab den Wagen auf 245/30er Michelin Pilot 4S gekauft.
Hab dann den Audi Sport Radsatz gebraucht gekauft, da waren die gleichen Reifen in 265/30 drauf. (Siehe Foto oben).
Der hat aber ohne Spurplatten schon minimal geschliffen vorne.
Da kein 255/30er Michelin zu kriegen war, hab ich wieder einen 245/30er Michelin drauf gezogen.
Fährt sich ganz gut, ich habe aber keinen Vergleich zum 255er.

Also 8 & 10mm sollte passen mit dem 245/30 ?

.....müsste eigentlich passen. Wenn nicht lege einfach vorne 1-2 Entlüfterscheiben bei, dann ist gut....

Bgkugh

Zitat:

@comsat schrieb am 16. Februar 2022 um 14:21:54 Uhr:


Ich muss zugeben, ich steh nicht wirklich auf den pubertären Firlefanz 😁

🙂 😁

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 16. Februar 2022 um 14:22:19 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:06:09 Uhr:


Ich hab den Wagen auf 245/30er Michelin Pilot 4S gekauft.
Hab dann den Audi Sport Radsatz gebraucht gekauft, da waren die gleichen Reifen in 265/30 drauf. (Siehe Foto oben).
Der hat aber ohne Spurplatten schon minimal geschliffen vorne.
Da kein 255/30er Michelin zu kriegen war, hab ich wieder einen 245/30er Michelin drauf gezogen.
Fährt sich ganz gut, ich habe aber keinen Vergleich zum 255er.

Also 8 & 10mm sollte passen mit dem 245/30 ?

.....müsste eigentlich passen. Wenn nicht lege einfach vorne 1-2 Entlüfterscheiben bei, dann ist gut....

Was sind denn Entlüfterscheiben? Welchen Zweck sollen sie erfüllen?

Entlüfterscheiben sind serienmäßig zwischen Anschlagpuffer und Stoßdämpfer verbaut.
Wenn der Stoßdämpfer komplett einfedert, verhindern sie dass beim Ausfedern der Puffer am Stoßdämpfer eine Sogwirkung erzeugt und so ggf. Öl aus dem Stoßdämpfer saugt.
Die Scheiben sind etwa 3mm dick und können auch als Federwegbegrenzer verwendet werden.

Gruss yellowgrip

Ok. Danke für die Erklärung. Nehme an, du hast die verbaut. Welche Größe hast du genommen? DMR18?

Zitat:

@stingray09 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:32:43 Uhr:


Ok. Danke für die Erklärung. Nehme an, du hast die verbaut. Welche Größe hast du genommen? DMR18?

für vorne DMR 22 Nr.: 65210004
für hinten DMR 15 Nr.: 65210245

Die Scheiben sind 3,5mm stark.

Gruss Yellowgrip

Deine Antwort
Ähnliche Themen