Distanzscheiben bitte um Hilfe

BMW 5er E60

Hallo ?? zusammen und zwar möchte ich mir Spurplatten kaufen.
Meine Frage wäre wie viel mm solen die sein?
Felgen sind originale Bmw Styling 123Felgen 8x18 et 20.
Ich möchte dass die Reifen bisschen Raus gucken aber habe Angst
wenn ich 20mm kaufen würde wäre es ja et0 also genau richtig oder?
Aber was ist wenn ich 25 drauf mache weil ich will dass die Reifen bischen
raus gucken ?

648017f0-8bb1-486d-8939-3a266536f2b1
Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier heute los?? Manta-Tag??
Einer will Löcher in den Auspuff bohren, ein anderer will, dass die Reifen aus der Karosserie herausschauen.
Wie sch... sieht das denn aus???
Abgesehen davon, dass das nicht zulässig ist. Sprich Betriebserlaubnis erlischt, mit allen Konsequenzen ...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Guckt der Reifen raus, also steht über den Kotflügel wird dir mit ein bisschen Pech in einer Kontrolle das Fahrzeug stillgelegt. Und TÜV bekommst damit auch nicht.
Ich weiß für den TÜV kann man die Spurplatten abmachen.
Wollte es trotzdem Nirmal anmerken.

Zum eigentlich Thema. Ja das mit et0 und 20er Spurplatten würde gehen. Mehr würde ich aber nicht machen

Zitat:

@BlackY092 schrieb am 23. Juli 2020 um 21:45:05 Uhr:


Guckt der Reifen raus, also steht über den Kotflügel wird dir mit ein bisschen Pech in einer Kontrolle das Fahrzeug stillgelegt. Und TÜV bekommst damit auch nicht.
Ich weiß für den TÜV kann man die Spurplatten abmachen.
Wollte es trotzdem Nirmal anmerken.

Aber kann mann so fahren

Können ja, dürfen nein. Polizeikontrolle und stillgelegt isser

Ich habe hinten 20er Spurplatten verbaut, vorn 10er.
Wurden ohne Probleme eingetragen, ohne Zusatzarbeiten.
Könnte mir vorstellen, das 25er evt auch noch gehen, aber wissen tu ich’s nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andy-st schrieb am 23. Juli 2020 um 21:58:24 Uhr:


Ich habe hinten 20er Spurplatten verbaut, vorn 10er.
Wurden ohne Probleme eingetragen, ohne Zusatzarbeiten.
Könnte mir vorstellen, das 25er evt auch noch gehen, aber wissen tu ich’s nicht.

Mich interessiert es ob man fahren kann ohne was verändern zu müssen :/

Was ist denn hier heute los?? Manta-Tag??
Einer will Löcher in den Auspuff bohren, ein anderer will, dass die Reifen aus der Karosserie herausschauen.
Wie sch... sieht das denn aus???
Abgesehen davon, dass das nicht zulässig ist. Sprich Betriebserlaubnis erlischt, mit allen Konsequenzen ...

Hallo?

es gibt doch Distanzscheiben mit ABE, einfach mal bei renomierten Herstellern schauen, da gibts Übersichten, welche Scheiben bei Serienfelgen montiert werden können, ohne Karosserieveränderungen.

Mfg
Hermann

Ich weiß, daß es von h&r ein Set Scheiben gibt mit 30/40mm, welches eine ABE hat für alle Serienräder, die der E60 jemals hatte.
Wenn deine Felgen serienmäßig verbaut waren, kannst du dieses kit einsetzen. 30/40 pro Achse klingt nicht nach viel, aber die Räder kommen schon ein ordentliches Stück raus.

.....und sieht dann breitbeinig aus wie ein Pitbull mit dicken Eiern.

Der e60 auf dem Weg nach unten

Also ich habe mal bei H und R nachgeschaut bei Originalräder von Bmw kann mann bis zu -10et fahren also würde gehen da die Felgen eine et von 20mm haben und wenn ich 25mm drauf machen würden wäre ich somit bei -5et danke an jeder für die Antworten

Denk dran, daß die Angaben für Spurplatten fast immer pro Achse sind. 30/40 bedeutet: vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad.

Ich habe auch 8x18 mit ET20 und 245/40R18 und damals zuerst (hinten) 20er Distanzscheiben drauf gemacht. Hat aber meiner Meinung nach schon zu breitbeinig ausgesehen und die Reifen dazu relativ schmal. Ausserdem hat man im Radhaus im Bereich des spitz zulaufenden Endes der Stoßfängerverkleidung schon leichte Schleifspuren gesehen.

Hab die dann wieder runter und durch 15er getauscht. Das sieht wesentlich stimmiger aus. Allerdings hat der TÜV bei der Eintragung da schon gesagt "gerade so".

Zitat:

@BigMäc schrieb am 24. Juli 2020 um 22:57:20 Uhr:


Ich habe auch 8x18 mit ET20 und 245/40R18 und damals zuerst (hinten) 20er Distanzscheiben drauf gemacht. Hat aber meiner Meinung nach schon zu breitbeinig ausgesehen und die Reifen dazu relativ schmal. Ausserdem hat man im Radhaus im Bereich des spitz zulaufenden Endes der Stoßfängerverkleidung schon leichte Schleifspuren gesehen.

Hab die dann wieder runter und durch 15er getauscht. Das sieht wesentlich stimmiger aus. Allerdings hat der TÜV bei der Eintragung da schon gesagt "gerade so".

Genau dass selben Reifen kombi habe ich überall 245/40 R18 hm ?? bin jetz verzweifelt

Wie schon geschrieben, habe die gleiche Bereifung mit 20er Platten hinten.
Der TÜV-Prüfer hat keine Beanstandungen gehabt. Schleifspuren sind keine zu sehen.
Kommt sicher auch auf das Reifenfabrikat an.
Ich habe auch keine Tieferlegung. Standardfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen