Display: Größe und Formgebung
Bei einem A-Klasse Ausstellungsfahrzeug fiel mir das Display auf (Bild).
Etwas schwülstig, altmodisch, in Relation zur Größe nur ein kleiner sichtbarer Bereich.
Der Rand ist viel zu breit. So waren die ersten LCD Fernseher.
Erwartet hätte ich einen optischen Eindruck wie bei den aktuellen Samsung TVs mit elegantem schmalem Rand.
Habe ich etwas verpasst? Ist das wieder modern?
Gibt es da gegen Aufpreis etwas Schöneres?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeYo
Und andere Hersteller sollen angeblich ja auch sogar Touch-Screens verbauen 😰
Bei diesem Punkt bin ich aber froh dass uns Mercedes von dieser unsäglichen Mode verschont hat. Auf Handys sind Touchscreens okay. Sogar bei Kompaktkameras kann man sich notfalls dran gewöhnen. Aber in Autos und beim Küchenherd absolut nervig und überflüssig.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
ganz einfach, um den Mehrpreis fürs Comand eben dem einen oder anderen wackligen Käufern etwas leichter verkaufen zu können...Zitat:
Original geschrieben von Muggel68
@CH-Elch: Aus welchem Grund wird das kleinere Display verbaut, wenn nicht aus Kostengründen?
reine Marketingstrategie
Richtig, einziger Denkfehler seitens MB dabei: Gutes Marketing fürs Command, allerdings insgesamt schlechtes Marketing für die A-Klasse....
Zitat:
Original geschrieben von kleiner-heuler
Das Audio20 im W176 (wie auch im W246 und CLA) hat ein Auflösung von 400x240 Pixeln bei 5,8" Bildschirmdiagonale.
Zeig mir mal n Beleg dafür. Schau dir mal das Display an. Kann einfach nicht sein. Zudem kann ich die E-Mail aus Maastricht auch gern veröffentlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Richtig, einziger Denkfehler seitens MB dabei: Gutes Marketing fürs Command, allerdings insgesamt schlechtes Marketing für die A-Klasse....Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
ganz einfach, um den Mehrpreis fürs Comand eben dem einen oder anderen wackligen Käufern etwas leichter verkaufen zu können...
reine Marketingstrategie
schlechtes Marketing für die A-Klasse?
Warst Du nicht bei der Vorausfahrer-Aktion? Welches Auto wurde denn sonst schon mal so inteniv beworben?
Dann der 1.5h Kino-Werbespot (Schlussmacher), all die TV-Spots, Internet-Auftritt....
Also mehr geht fast nicht...
Das kleinere Display ist bei meinem Audio 20 vollkommen ausreichend.
Ob Radio, Telefon oder Rückfahrkamera, das Bild ist stets klar und scharf genug.
Ich will mir ja auch keine HD Filme anschauen könne.
Die Größe reicht meiner Meinung auch aus.
LG
Volli
Ähnliche Themen
Also ich finde man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich habe das Auto probegefahren mit allem Schnickschnack und mich auf Anhieb verliebt. Das wichtigste ist, dass alles einwandfrei funktioniert und ob ein Bildschirm jetzt nen Zentimeter zu groß oder zu klein ist, viereckig oder Rund. Niemand ist verpflichtet das alles mitzubestellen. Ist immer alles Geschmacksache.
Wems gefällt soll es kaufen und wenn nicht dann soller zu Audi oder VW oder sonst wo sein Auto kaufen. Ist halt meine Meinung !!
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Zeig mir mal n Beleg dafür. Schau dir mal das Display an. Kann einfach nicht sein. Zudem kann ich die E-Mail aus Maastricht auch gern veröffentlichen.Zitat:
Original geschrieben von kleiner-heuler
Das Audio20 im W176 (wie auch im W246 und CLA) hat ein Auflösung von 400x240 Pixeln bei 5,8" Bildschirmdiagonale.
Die Auflösung des kleineren Displays beträgt 400*240 Pixel.
Hier der entsprechende Link von mercede
http://media.daimler.com/.../...1-0-0-0-0-0-11702-0-0-1-0-0-0-0-0.html5,8" entspricht 14,7 cm Bildschirmdiagonale mit einer
Auflösung von 400*240 Pixel.
Alles volkommen ausreichend.
LG
Volli
Unser Zeichen CS-1-2809941377
Ihr Ansprechpartner ***
Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Sehr geehrter Herr ***,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22. Oktober 2012. Bitte entschuldigen Sie, dass wir erst heute darauf zurückkommen.
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie fragten nach der Auflösung des Displays des Audio 20 in der neuen A-Klasse.
Das Audio 20 verfügt über ein 5,8" Display, mit einer Auflösung von 277 x 124 Pixel im Format 15:9. Die reine Panelgröße (beleuchtete Displayfläche) beträgt 116,34 mm x 52,06 mm.
Sollten noch Fragen offen sein, stehen wir Ihnen natürlich gerne wieder zur Seite. Zögern Sie daher nicht, uns wieder anzusprechen. Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags zwischen 8:30 Uhr und 18:00 Uhr unter der Nummer 00 800 9 777 7777.
Freundliche Grüße nach ***
***
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)
Läuft wohl was schief in der Presseabteilung von Mercedes. Das Display ist Mies. Bei einem Fahrzeug dieses Herstellers mit diesem Anspruch sollte die Auflösung nicht ausreichend sein sondern vorbildlich.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
schlechtes Marketing für die A-Klasse?Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Richtig, einziger Denkfehler seitens MB dabei: Gutes Marketing fürs Command, allerdings insgesamt schlechtes Marketing für die A-Klasse....
Warst Du nicht bei der Vorausfahrer-Aktion? Welches Auto wurde denn sonst schon mal so inteniv beworben?Dann der 1.5h Kino-Werbespot (Schlussmacher), all die TV-Spots, Internet-Auftritt....
Also mehr geht fast nicht...
Sorry, das hatte ich anders gemeint, und mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt:
ich meinte, wenn man das Display vom MB20 absichtlich klein / schlecht hält, um eben das Comand zu promoten und zu pushen, dann hilft das vielleicht die verkaufte Stückzahl der Comands zu erhöhen, nicht aber die Stückzahl der A-Klasse!
Also,
wenn das Audio20 eine Auflösung von 400x240 (96.000) Hardware Pixeln hat und und auch softwareseitig so angesteuert wird, dann wird die Anzeige mit einem Command Display am Audio20, welches Hardwaremässig doppelt so viele Pixel hat (800x480) eben doch etwas matschig aussehen, da Softwareseitig eben nur die Hälfte der Pixel ankommen & dann entweder interpoliert wird (so ähnlich wie am TV, wenn man die Zoom Funktion nutzt um evtl. schwarze Balken des 16:9 Formates auszublenden) oder aussenrum ein schwarzer Rand bleibt.
Beides dürfte für den gebotenen finanziellen Aufwand imho recht bescheiden aussehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Läuft wohl was schief in der Presseabteilung von Mercedes. Das Display ist Mies. Bei einem Fahrzeug dieses Herstellers mit diesem Anspruch sollte die Auflösung nicht ausreichend sein sondern vorbildlich.
Da gebe ich Dir allerdings Recht ! Auch wenn ich nicht denke (rein aus Erfahrung) das der kleine Bildschirm nur eine Auflösung von 277x124 Pixeln hat ... die 400x240 passen imho eher & auch das ist eigentlich "Steinzeitniveau", da die verbauten Grafikchips heutzutage spielend leicht höhere Auflösungen darstellen können, sofern der Hersteller es will ...
Jeder Hersteller ist mies. Auch die Auflösung vom A3 ist mies. Die vom Benz ist auch mies. Allein BMW sticht glaub ich etwas hervor mit 1246 x 480.
Wenn man sich vor Augen führt, das 5" Displays nun schon FullHDs haben, verstehe ich nicht, warum die Premium-Hersteller hier nicht nachziehen können.
Mal ganz ehrlich die Premiumhersteller ziehen nicht nach, weil Ihre Autos auch mit der älteren Displaygeneration weg gehen wie nichts. Die ziehen erst nach wenns nötig wird und nehmen solange die höhren Gewinnmargen mit.
Zum anderen reicht die Qualität doch aus. Ich will damit meine Einstellung tätigen bissle mich navigieren lassen( Audio 20+Becker Map Pilot) und das wars. Früher kam man auch ohne Display aus. Und um Filme anzuschauen oder ähnliches hab ich einen Full HD Display daheim 🙂 das brauch ich nicht im Auto.
Oder wohnt Ihr in eurer A-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von Jens811
Oder wohnt Ihr in eurer A-Klasse?
Niemand wohnt in seiner A-Klasse. Und niemand will ein Video im Auto sehen. Aber warum will jeder mehr Auflösung im Handy, aber nicht im Auto? Nach deiner Logik hätte auch der Menschheit ein Nokia 3610 gereicht. Paar Farben, Telefonieren und Simsen. Mehr braucht man ja nicht.
Die höheren Auflösungen beim Handydisplay sind auf den Verwendungszweck zurückzuführen (Bilder, deutlich mehr Text, Videos, etc.). Außerdem auch auf die Auge Display Entfernung die beim Handy deutlich geringer ist. Eine Full HD Auflösung auf einem 42" Fernseher ist übrigens gerade mal 3 mal so hoch wie die 400x200 auf dem Audio 20 Display. Die Entfernung im Verhältniss zur Größe dürfte jedoch in den meisten Fällen beim Fernseher deutlich geringer sein.
Eine höhere Auflösung wäre sicherlich ein nice to have. Jedoch sicherlich kein Kaufkriterium für 99,9% der Kunden.
Durch die höheren Anforderungen an die Hardware würde allerdings der Preis für alle steigen.
Und jetzt bitte keine Kommentare a la "Dann soll MB halt die Gewinnmarge reduzieren".