Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@stilo-olli schrieb am 28. Mai 2020 um 09:52:12 Uhr:


Hier ein Video eines schwarzen LCI mit Laserlicht. Die blauen Akzente sind gut sichtbar. Und zum Glück ohne Aufkleber 😉

https://www.youtube.com/watch?v=YWi_DRRxjRM

Es gibt einen 523d?

Wahrscheinlich aber nicht in D.....

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:06:31 Uhr:


Circa 2% der 5er, die ich in den 3 Jahren gesehen habe waren Sportline.

Als Sportline-Fahrer (M-Paket gefällt mir mit dem schwarzen Etwas am Heck, dass einen Diffusor darstellen soll nicht) kann ich das so nicht bestätigen. Ich sehe sehr regelmässig Sportlines bei uns in der Gegend, gut durch die schwarzen Auspuffblenden und die schwarze Leiste zu erkennen. Luxury mit dem ganzen Chrom dagegen sehe ich hier deutlich weniger ...

Aber egal, BMW hat entscheiden und eigentlich wird es mir immer mehr egal. Gefallen tuen mir auch die endgültigen Bilder nicht, immerhin sind die Scheinwerfer nicht zu zugekniffen wie auf den ersten Bildern zu vermuten war. Aber die Töchter anderer Frauen werden für mich immer schöner ...

Aber vielleicht sieht der 5er in Natura ja besser aus ...

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:06:31 Uhr:


Circa 2% der 5er, die ich in den 3 Jahren gesehen habe waren Sportline. 40% M-Sport 15% Luxury und die restlichen 43% Basis… kein Wunder, dass BMW da die Sportline rausnimmt, vor allem nachdem man bei M-Sport jetzt auch die Auspuffblenden in schwarz bekommen kann.

Lag / liegt m.W. aber auch an einer üppigen Verkaufsförderung des M-Pakets vor einiger Zeit. Das haben dann natürlich viele mitgenommen ...

Ähnliche Themen

Preisliste Touring jetzt auch "offiziell": https://www.press.bmwgroup.com/.../...ring-preisliste-fuer-deutschland

Fehlt nur noch 6GT…
OT: BMW kann momentan anscheinend keine Prospekte/Preisliste postalisch zusenden… weiß jemand ob das an Corona liegt oder das generell nicht mehr gemacht wird?

Die Printversion kommt meistens einige Zeit später. Denke Corona tut dann sein Übriges ....

Zitat:

@hornmic schrieb am 28. Mai 2020 um 11:42:37 Uhr:



Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:06:31 Uhr:


Circa 2% der 5er, die ich in den 3 Jahren gesehen habe waren Sportline.

Als Sportline-Fahrer (M-Paket gefällt mir mit dem schwarzen Etwas am Heck, dass einen Diffusor darstellen soll nicht) kann ich das so nicht bestätigen. Ich sehe sehr regelmässig Sportlines bei uns in der Gegend, gut durch die schwarzen Auspuffblenden und die schwarze Leiste zu erkennen. Luxury mit dem ganzen Chrom dagegen sehe ich hier deutlich weniger ...

Aber egal, BMW hat entscheiden und eigentlich wird es mir immer mehr egal. Gefallen tuen mir auch die endgültigen Bilder nicht, immerhin sind die Scheinwerfer nicht zu zugekniffen wie auf den ersten Bildern zu vermuten war. Aber die Töchter anderer Frauen werden für mich immer schöner ...

Aber vielleicht sieht der 5er in Natura ja besser aus ...

ich sehe das genauso. Sportline war für mich vor 2,5 Jahren der Kaufgrund. Die heutige Basis ist strunzlangweilig, das M-Paket zu teuer. Werde wohl Richtung Mercedes abwandern.

Zitat:

@sven2000 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:31:16 Uhr:


Ich finde das LCI ist optisch gelungen.
Habe aber mal die technischen Daten "vor und nach" mit dem 540i verglichen...das gefällt mir gar nicht.🙄

Leergewicht: Pre-LCI: 1.670 KG.....LCI: 1.760 KG = 90KG mehr..😰

Leistung : Pre-LCI : 450 Nm ab 1.380 - 5.400 U/min....LCI: 450 Nm ab 1.600 - 4.800 U/min..😰

Die 7 Pferde weniger klammer ich mal aus.

Genau. Absolut unverständlich. Vor allem, da der Sprung von 333 auf 530 PS so groß ist. Gut, es kommt der 545e, aber der wiegt dann knapp 2 t.

Zitat:

@Thomsusl1 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:36:23 Uhr:


ich sehe das genauso. Sportline war für mich vor 2,5 Jahren der Kaufgrund. Die heutige Basis ist strunzlangweilig, das M-Paket zu teuer. Werde wohl Richtung Mercedes abwandern.

Beim E-Klasse Mopf musst Du quasi zwingend das AMG-Paket nehmen, was sich preislich in einem ähnlichen Rahmen bewegt. Allerdings hat man dort den Vorteil, dass man zwischen Exterieur/Interieur unterscheiden kann und nihct das Komplettpaket nehmen muss.

genau so ist das. BMW entfernt einerseits das SportLine Paket, bietet andererseits aber keine individuelle Aufwahlmöglichkeit über Sonderausstattung. So läuft das nicht....Und eigentlich möchte ich auch keinen verkappten Skoda vor der Tür stehen haben.

weitere Lines, Individualisierungen und Motoren kommen ja noch. Wie immer möchte man das Pulver nicht gleich am Anfang verschießen. Also einfach mal ein bisschen Geduld üben.

Zitat:

@sven2000 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:31:16 Uhr:


Ich finde das LCI ist optisch gelungen.
Habe aber mal die technischen Daten "vor und nach" mit dem 540i verglichen...das gefällt mir gar nicht.🙄

Leergewicht: Pre-LCI: 1.670 KG.....LCI: 1.760 KG = 90KG mehr..😰

Leistung : Pre-LCI : 450 Nm ab 1.380 - 5.400 U/min....LCI: 450 Nm ab 1.600 - 4.800 U/min..😰

Die 7 Pferde weniger klammer ich mal aus.

Das sind Motorvarianten, die zum Aussterben aufgestellt werden. Faktisch wird man keinen Unterschied merken, da das MH das Drehmoment unten zumacht und die 7 PS oben keine Relevanz haben. Aber es gibt eben auch keine Zuschlag. Die Motordaten zeigen für mich, dass hier vor allem am Verbrauch jetzt Blick auf WLTP gedreht wurde. Das Mehrgewicht hat mich aber auch überrascht.

Der Motor hat nach zurückgerechnetem NEFZ so ca. 165g CO2. 2021 sind noch 95 Gramm(!) zugelassen. BMW muss solche Motoren loswerden und stattdessen den 45e mit dem Fake CO2-Ausstoss verkaufen, um die irren Strafen zu vermeiden.

Mich stört das nicht, da ich "von unten" also 2 Zylindern und 65kW weniger komme und die Kombination aus hoher Verdichtung durch mässige Aufladung und MH zum kappen der Transienten, die beim Benziner im Verbrauch viel mehr reinhauen als beim Diesel, für mein Fahrprofil absolut sinnvoll ist.

Was mich eher wundert ist, dass der V8, der sowieso ein Problemmotor (gewesen?) ist, nicht durch einen "Power"-R6 mit um die 450 PS ersetzt worden ist. Dann gäbe es den V8 halt nur noch im M5. Vielleicht ein Auge in die USA mit der Freude am V8 dort? Dann hätte man den V8 auch dem Markt exklusiv lassen können (sowie es mal den 6 Zylinder E84 gab).

Aber wir machen hier ja kein Marketing bei BMW, da gibt es sicher klugere Köpfe mit mehr Daten über die Käuferschichten.... .

Fakt ist, dass in China der Motor keine Rolle spielt. Da kommt es nur auf die Beinfreiheit hinten und die Nummer am Heck an. Und China wird zusammen mit den Eckwerten der EU die Musik in Zukunft nahezu komplett bestimmen.

Amen

Warten wir lieber mal ab mit dem V8. Der erfüllt so wie es ausschaut aktuell als einziger LCI nur die 6d temp....(laut Autogefühl)

Zitat:

@sven2000 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:31:16 Uhr:


Ich finde das LCI ist optisch gelungen.
Habe aber mal die technischen Daten "vor und nach" mit dem 540i verglichen...das gefällt mir gar nicht.🙄

Leergewicht: Pre-LCI: 1.670 KG.....LCI: 1.760 KG = 90KG mehr..😰

Leistung : Pre-LCI : 450 Nm ab 1.380 - 5.400 U/min....LCI: 450 Nm ab 1.600 - 4.800 U/min..😰

Die 7 Pferde weniger klammer ich mal aus.

Viel krasser finde ich, wie "leicht" doch der 540d xDrive gegenüber dem M340d xDrive ist !
Beides Limousine:
M340d xDrive wiegt 1895 kg
540d xDrive wiegt 1925 kg
Der 5er wiegt nur 30 kg mehr. Warum zur Hölle ist der 3er so schwer bzw. der 5er so leicht im Vergleich ? 😕 Hatte kurzzeitig auch mit dem M340d xDrive gemunkelt, aber dann lieber wieder ein 5er.

Wobei der 540d xDrive LCI auch 100 kg schwerer wurde als der Pre LCI. Hängt wohl mit der 48 Volt Mild-Hybrid-Technologie zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen