Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@dby schrieb am 28. Mai 2020 um 02:59:12 Uhr:



Zitat:

@es0x schrieb am 28. Mai 2020 um 02:48:10 Uhr:


Sagt mal in echt sieht man das blau von diesem Laserlicht doch nicht so krass oder?

Ähnlich vielleicht X5?

https://m.youtube.com/watch?v=d_dszLLlyFI

Also ich find die blauen Akzente ja echt total schick. Aber dass man da tatsächlich einen Aufkleber als Warnhinweis fürs Laserlicht in die Scheinwerfer klebt macht die tolle Optik wieder dahin. Oder ist das vielleicht nur in USA so und in Europa verzichtet man auf den Aufkleber?

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 09:04:02 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 28. Mai 2020 um 08:33:23 Uhr:


Sportline ist rausgeflogen, Stoff/Leder nur noch mit M-Paket, ansonsten Sensatec-Kunstleder.

Soff/Leder, also Teilleder gibt es meines Wissens nach garnict mehr, auch nicht im M Paket. Im Vorfacelift Modell konnte man in Sportline Teilleder bestellen, im M Paket Teilleder oder Alkantara, beides ohne Aufpreis.

Doch, Stoff/Alcantara gibt es im Rahmen des M-Paketes noch.

Zitat:

@stilo-olli schrieb am 28. Mai 2020 um 09:27:38 Uhr:


Also ich find die blauen Akzente ja echt total schick. Aber dass man da tatsächlich einen Aufkleber als Warnhinweis fürs Laserlicht in die Scheinwerfer klebt macht die tolle Optik wieder dahin. Oder ist das vielleicht nur in USA so und in Europa verzichtet man auf den Aufkleber?

Meinst Du das gelbe Dreieck? Das sieht man doch wirklich nur, wenn man sich direkt vor den Wagen kniet. Glaube im Alltag wird das keinem Menschen auffallen.

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 09:04:02 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 28. Mai 2020 um 08:33:23 Uhr:


Sportline ist rausgeflogen, Stoff/Leder nur noch mit M-Paket, ansonsten Sensatec-Kunstleder.

Ich finde Kunstleder auf der Sitzfläche geht garnicht. Ich kenne auch keinen Premium Hersteller, der einen Vollkunstleder Sitz anbietet. Ausser, in den Taxi Varianten. Wer will schon in einem Fünfer BMW auf Plastik sitzen. Schon das Dakota Leder ist echt grenzwertig beschichtet.

Anyway, der LCI ist bildschön geworden. Von daher...

Also ich habe in meinem Mercedes GLC auch Kunstledersitze (komplett Artico)...Stört nicht und sieht gut aus.

Ähnliche Themen

was für einen Mist hat denn BMW hier produziert? Ich nehm doch nicht für 6.000 Euro Aufpreis ein M-Paket um an Stoff/Leder Kombi zu kommen. Was für ein Irrsinn....

Zitat:

@stilo-olli schrieb am 28. Mai 2020 um 09:27:38 Uhr:



Zitat:

@dby schrieb am 28. Mai 2020 um 02:59:12 Uhr:


Ähnlich vielleicht X5?

https://m.youtube.com/watch?v=d_dszLLlyFI

Also ich find die blauen Akzente ja echt total schick. Aber dass man da tatsächlich einen Aufkleber als Warnhinweis fürs Laserlicht in die Scheinwerfer klebt macht die tolle Optik wieder dahin. Oder ist das vielleicht nur in USA so und in Europa verzichtet man auf den Aufkleber?

@stilo-olli

Bei meinem G11 LCI ist da kein gelber Warnaufkleber an den Laserscheinwerfern - und beim Pre-LCI war da definitiv auch keiner.

G11 LCI Laserlicht.jpg

Hier ein Video eines schwarzen LCI mit Laserlicht. Die blauen Akzente sind gut sichtbar. Und zum Glück ohne Aufkleber 😉

https://www.youtube.com/watch?v=YWi_DRRxjRM

Zitat:

@Thomsusl1 schrieb am 28. Mai 2020 um 09:44:46 Uhr:


was für einen Mist hat denn BMW hier produziert? Ich nehm doch nicht für 6.000 Euro Aufpreis ein M-Paket um an Stoff/Leder Kombi zu kommen. Was für ein Irrsinn....

Vorher waren es 3.000€ für die Sportline. Ich gehe mal davon aus, dass in Anbetracht des M-Paketes für 5.350€ bzw. 5.700€ die Sportline quasi kaum nachgefragt worden ist.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 28. Mai 2020 um 09:30:38 Uhr:



Zitat:

@535iafahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 09:04:02 Uhr:


Soff/Leder, also Teilleder gibt es meines Wissens nach garnict mehr, auch nicht im M Paket. Im Vorfacelift Modell konnte man in Sportline Teilleder bestellen, im M Paket Teilleder oder Alkantara, beides ohne Aufpreis.

Doch, Stoff/Alcantara gibt es im Rahmen des M-Paketes noch.

..jap, aber Teilleder offenbar leider nicht mehr., was sehr schade ist. Das sah wertig aus und ist angenehm zu sitzen.

Circa 2% der 5er, die ich in den 3 Jahren gesehen habe waren Sportline. 40% M-Sport 15% Luxury und die restlichen 43% Basis… kein Wunder, dass BMW da die Sportline rausnimmt, vor allem nachdem man bei M-Sport jetzt auch die Auspuffblenden in schwarz bekommen kann.

Zitat:

@timohb schrieb am 28. Mai 2020 um 09:35:51 Uhr:



Zitat:

@535iafahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 09:04:02 Uhr:


Ich finde Kunstleder auf der Sitzfläche geht garnicht. Ich kenne auch keinen Premium Hersteller, der einen Vollkunstleder Sitz anbietet. Ausser, in den Taxi Varianten. Wer will schon in einem Fünfer BMW auf Plastik sitzen. Schon das Dakota Leder ist echt grenzwertig beschichtet.

Anyway, der LCI ist bildschön geworden. Von daher...

Also ich habe in meinem Mercedes GLC auch Kunstledersitze (komplett Artico)...Stört nicht und sieht gut aus.

..stimmt, hatte ich vergessen. Beim AMG Paket, oder? Und, wie ist es? Klebt?

Zitat:

@Thomsusl1 schrieb am 28. Mai 2020 um 09:44:46 Uhr:


was für einen Mist hat denn BMW hier produziert? Ich nehm doch nicht für 6.000 Euro Aufpreis ein M-Paket um an Stoff/Leder Kombi zu kommen. Was für ein Irrsinn....

..war halt, wie Alcantara auch, ohne Aufpreis. Ich fand gut als Alternative zu Alcantara oder auch Leder und sehr angenehm.

Ich hab einen Bekannten in den USA, der Artico in Beige bei seiner E-Klasse hat… nach zwei Jahren keine Probleme, Risse, Verfärbungen o. Ä. Das blau von Jeans kann man mit einem feuchten Lappen einfach abwischen und im Sommer hat er bis jetzt auch keine Probleme gehabt. (ob sich schwarzes Artico mehr aufheizt, weiß ich nicht)

Ich finde das LCI ist optisch gelungen.
Habe aber mal die technischen Daten "vor und nach" mit dem 540i verglichen...das gefällt mir gar nicht.🙄

Leergewicht: Pre-LCI: 1.670 KG.....LCI: 1.760 KG = 90KG mehr..😰

Leistung : Pre-LCI : 450 Nm ab 1.380 - 5.400 U/min....LCI: 450 Nm ab 1.600 - 4.800 U/min..😰

Die 7 Pferde weniger klammer ich mal aus.

Zitat:

@timohb schrieb am 28. Mai 2020 um 09:35:51 Uhr:


Also ich habe in meinem Mercedes GLC auch Kunstledersitze (komplett Artico)...Stört nicht und sieht gut aus.

Ich fand das Mercedes-Artico vor 10 Jahren in meinem GLK schon prima und kann mich an einen guten Sitzkomfort erinnern. Nur fing es nach ca. 100tkm an, erste Auflösungserscheinungen zu zeigen.

Ein guter Schritt von BMW in Richtung eines lederfreien Autos für diejenigen, die gern vegan fahren wollen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen