Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

@joesellmozza

Danke! Sieht wirklich gut aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. November 2020 um 11:59:10 Uhr:


Wenn sich jeder dem Grundsatz befleissigen würde, dass man lieber Nichts sagt wenn man nicht Nettes zu sagen hat, wäre viel gewonnen.
Fällt immer schwer, mir auch 😁

Das Problem vieler hier ist doch, dass sie sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man sich kritisch zu den Fahrzeugen äußert. Das ist echt seltsam. So wie ich jene, die die neue Designlinie von BMW kritiklos hinnehmen oder sogar gut finden, nicht hasse, so liebe ich auch nicht jene, die meine Meinung teilen. Es geht um die Fahrzeuge. Einfach mal auf solche Feinheiten achten und nicht immer gleich an die Decke gehen. Das ist ja nicht auszuhalten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Die Sitze sehen gut aus, sind das die oft als eng beschriebenen Sportsitze?
Leider gibt es für meine geliebten Komfortsitze keine Alternativen zum Leder.

Knitterfreie Fahrt wünscht

Löwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. November 2020 um 13:21:51 Uhr:



Zitat:

@w268 schrieb am 17. November 2020 um 10:54:26 Uhr:


Schönes Auto. Herzliche Gratulation und viel Freude.

Würde mich über Bilder von den Sitzen freuen.

LG, Walter

Bin leider kein Profi-Fotograf, die Sitze sind in natura nicht grau sondern schwarz und die Details (Perforation & Nähte) kann man bestimmt mangels Auflösung nicht besonders gut erkennen...

Top - kann man alles super erkennen.
Ist das Armaturenbrett auch Sensatec oder Plastik Fantastik (wie bei mir)?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Sensatec-Sitze sind toll, das kann ich bestätigen. Sie fühlen sich sehr weich und komfortabel an, auch als Sportsitze.
Auch bei dem Übrigen kann ich zustimmen. Das Fahrwerk wurde super weiterentwickelt und der Mild-Hybrid ist ein Traum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Ja, sind Sportsitze und das Armaturenbrett ist Serie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 17. November 2020 um 15:12:00 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. November 2020 um 13:21:51 Uhr:


Bin leider kein Profi-Fotograf, die Sitze sind in natura nicht grau sondern schwarz und die Details (Perforation & Nähte) kann man bestimmt mangels Auflösung nicht besonders gut erkennen...

Top - kann man alles super erkennen.
Ist das Armaturenbrett auch Sensatec oder Plastik Fantastik (wie bei mir)?

Das Sensatec würde ich nicht mehr nehmen. Bei meinen Z4 gehen die Nähte auf und es bilden sich Blasen darunter 😕 Dann wird es teuer, keine GWL oder Kulanz seitens BMW trotz Garagenfahrzeug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

@josellmozza: Sch... Sch... Schon schön 😁
Finde der Wagen sieht richtig klasse aus, die Sitze auch. Alles richtig gemacht! Viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@vj771 schrieb am 17. November 2020 um 11:11:15 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. November 2020 um 08:02:00 Uhr:


Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mich jetzt hier rarer machen, aber ich kann nicht anders und muss meine Begeisterung einfach mal teilen... :-)

Vorab: ich gehöre zu denen die das Facelift beim M-Paket wunderschön finden. Die V-förmigen Linien an der Front wirken auf mich sehr dynamisch und deutlich moderner als das Pre-LCI M-Paket. Einen Beitrag dazu leisten durchaus auch die neuen Scheinwerfer, deren Grafik tatsächlich dem Golf 7 ähnlich sind, aber sich dennoch in der Ausführung deutlich differenzieren.
Mit den neuen Heckleuchten habe ich mich anfangs etwas schwer getan was die Seitenansicht betrifft, aber live wirken auch diese sehr stimmig und ebenfalls viel moderner in Ihrer 3D-Ausprägung und mit den schwarzen Akzenten.

Nach gut fünfeinhalb Monaten Wartezeit habe ich Ihn jetzt seit 7 Tagen. Es ist wie der Vorgänger (Pre-LCI G31) wieder ein 530d Touring ohne xdrive. Ich hatte mich auf die frische Optik und die neue Bedienung gefreut und war neugierig auf den Mild-Hybrid und die gesteigerte Leistung. Zudem hatte ich mir vor der Fahrzeugübernahme weder Berninagrau noch die Sensatec-Sitze anschauen können und quasi die Katze im Sack bestellt. War alles ganz schön spannend letzten Mittwoch...
Aber was mich nun unter dem Strich am meisten begeistert, ist das deutlich bessere Fahrverhalten des LCI. Dass dieser gegenüber dem Pre-LCI dermaßen perfektioniert worden ist, das hatte ich gar nicht "auf dem Sender"!

Es fängt an bei der Lenkung, welche deutlich direkter und leichtgängiger ist. Der Motor klingt nochmals souveräner und sonorer, bei gleichzeitig nochmals verbesserter Dämmung. Der Start-/Stop-Vorgang des Motors stört mich nun nur noch äußerst selten und selbst das Segeln funktioniert perfekt. So ruckelt es bei der Wiederzuschaltung des Motors kein bisschen und man bemerkt das Ab- und Anschalten des Motors häufig gar nicht. Das Fahrzeug fährt sich einfach klasse und ist für mich sehr nah an der Perfektion.

Die Sensatec-Sitze haben tatsächlich (wie erste Tests erhoffen ließen) eine tolle Haptik. Sie fühlen sich gut an, haben eine weiche Schäumung und sehen mit der Steppung zudem sehr hochwertig aus. Ebenfalls erste Sahne ist nun die Spotify-Integration, welche ohne Bluetooth-Handy genutzt werden kann und die SIM-Karte des Fahrzeuges nutzt.

So viel für den Moment. Ich bin ja noch in der Einfahrphase und darf Ihn noch nicht ausdrehen... ;-)

Viele Grüße
Joe

Erstmal alles gute und allzeit knitterfreie Fahrt ! Schön, das Du uns teilhaben lässt.

Ich bin grundsätzlich hier eher ein „Mitleser“ als ein Schreiberling aber das nun auch dieser frische Thread sofort wieder verwässert kotzt mich ehrlich an.
Musste mal gesagt werden .....

Dir weiterhin viel Spaß ....🙂

Auch von mir einen „ Daumen hoch „ !
Hätte so gerne mehrere Daumen gegeben.
Diese „ Verwässerungen „, leider nicht nur in diesem heutigen Thread, sind echt super schade !
Möchte da des Friedens Willen auch nicht weiter Öl ins Wasser gießen.
Wir sind ja auch sicherlich aus anderen Beweggründen oder Antrieb auf motor-talk.de unterwegs.

Einfach nochmal an den Themenstarter - SEHR SEHR SEHR schönes Auto !!! Allzeit gute Fahrt !!!
Punkt Ende Aus :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Sehr schönes Auto. Danke für die Bilder. Besonders freue ich mich für Dich, dass es wieder ein 6 Zylinder geworden ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Danke für die vielen Blumen :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Nochmal Gratulation zum neuen 5er!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Ich bin gestern Abend auch zwei mal vom Gegenverkehr per Lichthupe angeblendet worden ... War eine kurvige Landstraße aber dennoch war ich etwas überrascht. Bei meinem alten Pasat ebenfalls mit dynamischen Fernlicht gab‘s auf der Strecke selten Probleme!

Zitat:

@Mario0084 schrieb am 17. November 2020 um 19:34:06 Uhr:


Ich bin gestern Abend auch zwei mal vom Gegenverkehr per Lichthupe angeblendet worden ... War eine kurvige Landstraße aber dennoch war ich etwas überrascht. Bei meinem alten Pasat ebenfalls mit dynamischen Fernlicht gab‘s auf der Strecke selten Probleme!

Ich vermute meist, dass die Entgegenkommenden weniger geblendet sind, als vielmehr kein analoges Abblenden erkennen konnten und daher damit ihrem Wunsch nach Verkehrserziehung nachgehen.

Hallo liebe G30 und G31 Fahrer!

Ich bin neu im Forum und lese schon eine Weile interessiert mit. Aktuell stehe ich kurz vor der Bestellung eines G31 LCI.

Ich habe eine Frage zur Instrumententafel in Sensatec in Kombination mit den Sportsitzen Leder Dakota Schwarz Exklusivnaht/Keder in Kontrast (SW). Ist die Naht auf dem Armaturenbrett und den Türverkleidungen immer schwarz (so gesehen beim Händler in Berlin in Kombination mit Sportsitzen mit blauer Kontrastnaht) oder ist diese farbangepasst in grau/silber zu den o.g. Sitzen? Mir haben die verschiedenen Garnfarben gar nicht gefallen, wirkte einfach nicht stimmig. Ich würde mir wünschen, dass alle Nähte die gleiche Farbe haben. Der Verkäufer meinte sie sei immer schwarz, auf dem ein oder anderen Bild wirkt sie aber wiederum grau/silber.

Ich hoffe jemand von Euch hat diese Kombi und kann mir Auskunft geben.

Vielen Dank im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen