Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@dubdidu schrieb am 12. November 2019 um 17:44:07 Uhr:
Gewzungen wird hier niemand. BMW versteht es halt Sonderausstattung zu verkaufen. Und wenn man selber ein Fan von diversen Sachen ist...Die "Kassengestellfahrer" (ohne Abwertung!) sind sicherlich froh, dass der Wagen nicht so teuer ist. Und derjenige, der Wert darauf legt, kann es sich bestellen. Eigentlich ein Win/Win für alle :-)
Gezwungen werden die 550er Fahrer zum M-Paket, zu Shadow-Line und Anbauteilen in Cerium Grey. Und dabei hat man leider überhaupt keine Wahl. Ich habe es mit Folierungen und der Lackierung des Heckdiffusors (oder wie auch immer das Teil heißt) gelöst. Es ist nicht optimal, gefällt mir aber deutlich besser als die Optik ab Werk. Hier sollte der Kunde mehr Wahlmöglichkeiten haben. Nur meine persönliche Meinung.
Wird der 3.0 R6 Diesel überarbeitet?
B57D30TÜ1?
Der 4-Zylinder Diesel hat die TÜ1 ja schon seit über einem Jahr.
Früher anliegendes Drehmoment wäre gut. Die Daimler R6 Diesel haben das maximale Drehmoment schon bei 1.200 rpm, BMW erst ab 1.750 .
Ab wann kommt denn das Facelift?
Gibt es da schon einen ca Wert?
Ähnliche Themen
Diese Renderings sind recht nah dran
https://www.bmwblog.com/.../
Neueste Spyshots
https://www.motor1.com/news/383351/5-series-facelift-m-sport-spy/
Echte News sind derzeit rar zum Facelift.
Dieser Beitrag von gestern bietet nicht wirklich was neues:
https://www.bimmertoday.de/.../
Auszug:
"Im Fokus stehen 2020 das neue BMW 4er Coupé, das BMW 5er Facelift und mehrere Neuheiten im Zusammenhang mit der zunehmenden Elektrifizierung. Mit der Modellpflege für den BMW 5er G30 sowie den Touring G31 überarbeiten die Münchner in der zweiten Jahreshälfte eine ihrer wichtigsten Baureihen. Da die aktuelle 5er-Reihe weltweit sehr erfolgreich ist, werden sich die Änderungen aber in Grenzen halten. Das Exterieur-Design wird mit neuen Scheinwerfern und Rückleuchten sowie einigen angepassten Details eher dezent überarbeitet, ein ähnlicher Sprung wie beim 7er ist definitiv nicht zu erwarten.
Auch im Innenraum wird beim BMW 5er Facelift 2020 eine Revolution ausbleiben, schließlich haben Limousine und Touring schon seit Monaten die aktuelle iDrive-Generation samt Sprachaktivierung per “Hey BMW” an Bord. Ein paar Änderungen wird es allerdings in der Motorenpalette geben, wobei vor allem der Entfall des BMW M550d mit Quadturbo-Diesel bemerkenswert ist."
Zitat:
Auszug:
"...Da die aktuelle 5er-Reihe weltweit sehr erfolgreich ist, werden sich die Änderungen aber in Grenzen halten. Das Exterieur-Design wird mit neuen Scheinwerfern und Rückleuchten sowie einigen angepassten Details eher dezent überarbeitet, ein ähnlicher Sprung wie beim 7er ist definitiv nicht zu erwarten.
Auch im Innenraum wird beim BMW 5er Facelift 2020 eine Revolution ausbleiben, schließlich haben Limousine und Touring schon seit Monaten die aktuelle iDrive-Generation samt Sprachaktivierung per “Hey BMW” an Bord.Ein paar Änderungen wird es allerdings in der Motorenpalette geben, wobei vor allem der Entfall des BMW M550d mit Quadturbo-Diesel bemerkenswert ist."
Der erste Teil beruhigt mich. Auch die getarnten Fotos von vorne sehen in meinen Augen gut aus.
Zum Glück nicht so ein überdimensionierter Grill wie im 7er.
Mein G30 läuft in 2021 aus, so wie es aussieht werde ich mir wohl wieder einen 5er leasen.
Schade das der 50d entfällt. Das wäre sonst beim nächsten mal eine Option geworden. Was soll's, dann wird es eben wieder ein 30d oder 40d.
Ich denke (nach über 2 Jahren mit meinem 530d G31) immer wieder "mehr Motor braucht kein Mensch".
Insbesondere im Sportmodus und bis 200 km/h. Ok, ich fahre ziemlich wenig Autobahn und bin auch schon über 50 und brauche nicht mehr den letzten Kick zwischen 200 und 250... Man(n) wird ruhiger... ;-)
Ich glaube der 5er LCI wird hübsch bleiben bzw. noch etwas hübscher und hoffe dass er ab Juli/August bestellbar sein wird...
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 3. Januar 2020 um 15:29:06 Uhr:
Ich denke (nach über 2 Jahren mit meinem 530d G31) immer wieder "mehr Motor braucht kein Mensch".
Insbesondere im Sportmodus und bis 200 km/h. Ok, ich fahre ziemlich wenig Autobahn und bin auch schon über 50 und brauche nicht mehr den letzten Kick zwischen 200 und 250... Man(n) wird ruhiger... ;-)
Das trifft auf mich auch alles so zu. (Ich hatte vor dem G30 auch schon den F10 LCI als 530d)
Zwar einiges an Autobahn-km, aber nach dem Motto "Reisen statt Rasen", also < 200km/h. 🙂
... und dann kommt im Bauch das Gefühl hoch: Wir fahren bald alle nur noch elektrisch, Bahn oder gar nicht mehr, wenn nicht jetzt, wann dann? 😁
550d, 550i und M5 sind schon Autos die ich auch gerne mal ausgiebig gefahren hätte.
Mal sehen was 2021 siegt. Bauch oder Verstand. 😉
Zum Thema „ Grill beim 7er“
Ich konnte mir vor paar Tagen den 745e anschauen. Mir hat der Kühlergrill sehr gut gefallen. Sah cool aus. ...finde ich.
Das ist halt Geschmacksache. Den einen gefällt's die anderen finden es schrecklich.
Ich finde die aktuelle Größe des Grills beim G30/G31 genau richtig.
Beim 7er ist mir das einfach "to much".
So lange sie nur den 7er (in meinen Augen) "vermurksen" ist es mir egal.
Einen 5er mit diesem Gitter würde ich als nächstes Fz nicht haben wollen.
Deswegen hoffe ich, dass die "Kirche beim LCI 5er im Dorf bleibt". 😉
Keine Angst, das wird sie, die Kirche...
PS: Ich bin neulich mal 1 Tag den neuen M5 Competition gefahren. Der war mir too much! :-)
Zitat:
@k.krapp schrieb am 3. Januar 2020 um 15:48:18 Uhr:
... und dann kommt im Bauch das Gefühl hoch: Wir fahren bald alle nur noch elektrisch, Bahn oder gar nicht mehr, wenn nicht jetzt, wann dann? 😁
550d, 550i und M5 sind schon Autos die ich auch gerne mal ausgiebig gefahren hätte.
Deswegen hab ich in 2019 mein 20d ein Jahr früher abgegeben als geplant. Wenn nicht jetzt, wann dann... schöne Grüße an Greta...
Zitat:
@Flo007 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:55:46 Uhr:
Wenn nicht jetzt, wann dann...
Vor 20 Jahren 😁
Als die Straßen noch besser waren, der Verkehr weniger und der Sprit billiger 😉