Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Ich weiss garnicht warum überhaupt jemand über das Skodastöckchen springt.... 😉

weil das Stöckchen mitten in's BMW-Ego sticht....

Ne, weil jeder zweiter Post damit eine vernünftige Diskussion hier im Forum leider nicht zulässt...! Ständig taucht jemand auf der uns von Skoda erzählt. Hier geht es aber um den 5er BMW.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 12. November 2020 um 18:41:48 Uhr:


Ne, weil jeder zweiter Post damit eine vernünftige Diskussion hier im Forum leider nicht zulässt...! Ständig taucht jemand auf der uns von Skoda erzählt. Hier geht es aber um den 5er BMW.

Ich gebe Dir vollkommen Recht.
Allerdings würde ich mit Leuten, die einen 5er nicht von einem Skoda unterscheiden können, gar keine Diskussion anfangen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli4321 schrieb am 12. November 2020 um 18:58:21 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 12. November 2020 um 18:41:48 Uhr:


Ne, weil jeder zweiter Post damit eine vernünftige Diskussion hier im Forum leider nicht zulässt...! Ständig taucht jemand auf der uns von Skoda erzählt. Hier geht es aber um den 5er BMW.

Ich gebe Dir vollkommen Recht.
Allerdings würde ich mit Leuten, die einen 5er nicht von einem Skoda unterscheiden können, gar keine Diskussion anfangen 😁

Das ist in der Tat am besten.

Der LCI ist viel schöner & besser als der Pre-LCI. Über alles andere kann ich nur entspannt lachen. Ich kann es seit gestern beurteilen!

Verabschiede mich jetzt endgültig hier. Wer was von mir wissen will: jsell@kabelmail.de

Und Tschüss
Joe

Macht doch einfach einen extra Thread zum Skoda/BMW Vergleich auf. Im Thread zu den Bildern zum LCI ging es über Seiten hinweg auch nur darum wer wem ähnlich sieht. Jetzt das Gleiche hier. Und eine Einigung ist sowieso eher nicht zu erwarten.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 12. November 2020 um 18:41:48 Uhr:


Ne, weil jeder zweiter Post damit eine vernünftige Diskussion hier im Forum leider nicht zulässt...! Ständig taucht jemand auf der uns von Skoda erzählt. Hier geht es aber um den 5er BMW.

einfach ignorieren. Das mach ich jetzt auch 😉

Ist die beste Strategie

Mal eine Frage an die "Esche offenporig"-Fahrer:

Schimmert bei Euch auch an der ein oder anderen Stelle das Holz durch? Sieht ein bisschen aus wie schlecht lackiert. Bin mir aber nicht sicher, ob das evtl. so gehört.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 13. November 2020 um 08:19:16 Uhr:


Mal eine Frage an die "Esche offenporig"-Fahrer:

Schimmert bei Euch auch an der ein oder anderen Stelle das Holz durch? Sieht ein bisschen aus wie schlecht lackiert. Bin mir aber nicht sicher, ob das evtl. so gehört.

Ich weiß auch nicht, ob das korrekt ist, auf jeden Fall ist es bei mir auch so.

Zitat:

@OCRAMW schrieb am 12. November 2020 um 11:23:35 Uhr:



Zitat:

@SQP schrieb am 12. November 2020 um 10:53:04 Uhr:


Danke für deinen Input - ist es nach Installation auch wieder abschaltbar bzw. bleibt bei "Comfort" der Sound des 540d so leise wie vor Iconic Sounds?

Man kann das einstellen. Entweder immer "laut", wobei es eher präsent ist. Oder immer ausgewogen oder immer reduziert / aus. Alternativ in automatisch abhängig von der Fahrerlebniseinstellung. Es gibt Quasi eine neue Funktion unter Fahrzeugeinstellungen die da heißt MotorSound. Kostet knapp 140 euro (ohne Zeit Limit).

Könnte man das evtl mit Bimmercode machen?

Zitat:

@tgl743 schrieb am 13. November 2020 um 09:08:54 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 13. November 2020 um 08:19:16 Uhr:


Mal eine Frage an die "Esche offenporig"-Fahrer:

Schimmert bei Euch auch an der ein oder anderen Stelle das Holz durch? Sieht ein bisschen aus wie schlecht lackiert. Bin mir aber nicht sicher, ob das evtl. so gehört.

Ich weiß auch nicht, ob das korrekt ist, auf jeden Fall ist es bei mir auch so.

Offenporig sollte doch gar nicht lackiert sein.

Zitat:

@Novaii schrieb am 13. November 2020 um 10:29:29 Uhr:



Zitat:

@OCRAMW schrieb am 12. November 2020 um 11:23:35 Uhr:


Man kann das einstellen. Entweder immer "laut", wobei es eher präsent ist. Oder immer ausgewogen oder immer reduziert / aus. Alternativ in automatisch abhängig von der Fahrerlebniseinstellung. Es gibt Quasi eine neue Funktion unter Fahrzeugeinstellungen die da heißt MotorSound. Kostet knapp 140 euro (ohne Zeit Limit).

Könnte man das evtl mit Bimmercode machen?

Die Hardware ist nur für die 540i und 540d verfügbar. Für den Rest also durch Bimmercode garnicht möglich. Für die beiden Modelle wird Bimmercode vermutlich nicht gehen. Nach dem Kauf gibt es ein längeres Update des Systems usw. Es scheint einen Download gegeben zu haben, der mehr als nur die Freigabe Bedarf.

Zitat:

@Amen schrieb am 13. November 2020 um 10:43:17 Uhr:



Zitat:

@tgl743 schrieb am 13. November 2020 um 09:08:54 Uhr:


Ich weiß auch nicht, ob das korrekt ist, auf jeden Fall ist es bei mir auch so.

Offenporig sollte doch gar nicht lackiert sein.

Nicht lackiert im Sinne eines glänzenden Schutzlackes, sondern im Sinne von farbig lackiert.

Diejenigen, die es haben wissen was gemeint ist.

Zitat:

@OCRAMW schrieb am 13. November 2020 um 14:25:44 Uhr:



Zitat:

@Novaii schrieb am 13. November 2020 um 10:29:29 Uhr:


Könnte man das evtl mit Bimmercode machen?

Die Hardware ist nur für die 540i und 540d verfügbar. Für den Rest also durch Bimmercode garnicht möglich. Für die beiden Modelle wird Bimmercode vermutlich nicht gehen. Nach dem Kauf gibt es ein längeres Update des Systems usw. Es scheint einen Download gegeben zu haben, der mehr als nur die Freigabe Bedarf.

Gibt es irgendwo eine Link, um sich den Sound als Datei anzuhören? Bei BMW Press kann man leider nur einen Electric Iconic Sound probehören. Viele Dank vorab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen