Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@Vollgummipilot schrieb am 12. November 2020 um 06:40:22 Uhr:
Zitat:
@OCRAMW schrieb am 11. November 2020 um 23:04:32 Uhr:
Ich bin jetzt auch knapp 2 Tage mit dem LCI unterwegs. G31 540d M-Paket + Iconic Sound Sport etc.:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m3v6b3n0Die ersten Eindrücke im Vergleich zu dem, was ich die letzten Jahre von BMW, Mercedes, Audi, VW etc. gefahren bin:
+ Motor / Getriebe beim Gleiten - mehr geht in der Einfahrphase ja fast nicht - super. Dezente Geräuschkulisse, ruhiger Lauf, fast keine Vibrationen im Innenraum, gutes Drehmoment.
+ Fahrwerk ist komfortabel ohne zu weich zu sein
+ Lenkung angenehm
+ Allrad ist erstaunlich angenehm
+ Start/Stopp Automatik + MH Segeln beinahe unmerklich und ohne Verzögerung. Eine Funktion zum Deaktivieren fehlt mir nicht
+ Fahrspaß ist durchweg da, für einen 2 Tonnen Kombi.
+ DA gut, aber da könnte noch mehr gehen.
+ Verarbeitung ist gut
+ IDrive Bedienung ist wie immer toll
+ HUD gut
+ NFC Öffnung und Starten ist super
+ Update / Upgrade funktioniert problemlos
+ Laserlicht mit Fernlichtassistent ist teuer, aber gut/ Soundanlage ist eher mittelmäßig
/ Iconic Sound Sport: eine nette Spielerei, für knapp 140 euro aber ok.
/ Sportsitze sind schon recht eng, aber das sollen sie ja auch
/ Bedienung Lenkradtasten - Tacho-Display und Führung ist im Vergleich zu z.B. Audi eher unpraktisch.- Rückfahrkamera ist weiterhin nicht state-of-the-art
- Bildschirm ist groß, wirkt stark aufgesetzt und die Auflösung könnte besser seinInsgesamt bin ich zufrieden und es trifft auch die Erwartungen an ein Facelift. Man merkt immer mehr den Schritt zum Software Driven Car. Die Veränderungen an der "Mechanik" sind da weniger Ausschlag gebend für den Eindruck. Preis-Leistung stimmt aber nicht. 85k€ wäre er mir privat nicht Wert. Das wäre mir der PreLCI aber auch nicht Wert gewesen.
Im Vergleich zum PreLCI bin ich eher verwundert, wieviel sich im Feeling verändert hat. Bezogen auf das Aussehen kann man sich ja streiten, aber das wird jetzt kein Meilenstein der BMW Entwicklung in der Historie sein. Ich würde sagen, die meisten sehen den Unterschied nichtmal.
Einen ausführlichen Bericht dann nach ein paar tausend Kilometern.
Was genau ist denn Iconic Sound?
Und wie kann man das erwerben?
Buchbar für den 540d LCI und 540i LCI im BMW ConnectedDriveStore. Dann der Anleitung folgen und es gibt ein Remote-Update.
Hier der Pressetext von BMW dazu:
Für Freunde der sportlichen Fahrweise gibt es in der Kategorie Active
Sound Design die Option IconicSounds Sport, die ebenfalls „over the air“
installiert werden kann. Über das Audiosystem des Fahrzeugs sorgt sie
für eine authentische und im Modus SPORT des Fahrerlebnisschalters
besonders intensive Vermittlung des Antriebssounds im Innenraum des
Fahrzeugs. (Verfügbar für die Modelle BMW 540i Limousine,
BMW 540i xDrive Limousine, BMW 540i xDrive Touring, BMW 540d xDrive
Limousine, BMW 540d xDrive Touring).
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 11. November 2020 um 20:56:01 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 11. November 2020 um 20:45:03 Uhr:
Kannst nur nicht einen BMW von einem Skoda unterscheiden! 😉 Der Skoda ist nicht schlechter, aber wenn man angeblich autoaffin sein will, sollte man die beiden Fahrzeuge unterscheiden können.😉
Viel Spaß aber mit deinem 5er!Unterscheiden kann ich ihn. Erinnern tut er mich aber an einen Skoda. Das ist der Unterschied.
Wenn ich allein mit meiner Meinung wäre, könnte ich Deinen Ansatz verstehen. Aber scheinbar gibt es hier im Thread andere, die das auch so sehen, was die Reaktion einiger hier verrät. Meine Meinung war unvoreingenommen, wurde aber nun allein in den letzten 30 Minuten direkt und indirekt bestätigt.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd....
Oh, der ist ja so blau wie der Skoda daneben und hat auch vier Reifen!
Tut mir leid, aber die Diskussion ist müßig. Ich habe noch das Pre-LCI aber wer den LCI nicht als 5er erkennt, ist für mich nicht autoaffin.
Zitat:
@OCRAMW schrieb am 12. November 2020 um 07:54:20 Uhr:
Zitat:
@Vollgummipilot schrieb am 12. November 2020 um 06:40:22 Uhr:
Was genau ist denn Iconic Sound?
Und wie kann man das erwerben?Buchbar für den 540d LCI und 540i LCI im BMW ConnectedDriveStore. Dann der Anleitung folgen und es gibt ein Remote-Update.
Hier der Pressetext von BMW dazu:
Für Freunde der sportlichen Fahrweise gibt es in der Kategorie Active
Sound Design die Option IconicSounds Sport, die ebenfalls „over the air“
installiert werden kann. Über das Audiosystem des Fahrzeugs sorgt sie
für eine authentische und im Modus SPORT des Fahrerlebnisschalters
besonders intensive Vermittlung des Antriebssounds im Innenraum des
Fahrzeugs. (Verfügbar für die Modelle BMW 540i Limousine,
BMW 540i xDrive Limousine, BMW 540i xDrive Touring, BMW 540d xDrive
Limousine, BMW 540d xDrive Touring).
Danke für deinen Input - ist es nach Installation auch wieder abschaltbar bzw. bleibt bei "Comfort" der Sound des 540d so leise wie vor Iconic Sounds?
Zitat:
@SQP schrieb am 12. November 2020 um 10:53:04 Uhr:
Zitat:
@OCRAMW schrieb am 12. November 2020 um 07:54:20 Uhr:
Buchbar für den 540d LCI und 540i LCI im BMW ConnectedDriveStore. Dann der Anleitung folgen und es gibt ein Remote-Update.
Hier der Pressetext von BMW dazu:
Für Freunde der sportlichen Fahrweise gibt es in der Kategorie Active
Sound Design die Option IconicSounds Sport, die ebenfalls „over the air“
installiert werden kann. Über das Audiosystem des Fahrzeugs sorgt sie
für eine authentische und im Modus SPORT des Fahrerlebnisschalters
besonders intensive Vermittlung des Antriebssounds im Innenraum des
Fahrzeugs. (Verfügbar für die Modelle BMW 540i Limousine,
BMW 540i xDrive Limousine, BMW 540i xDrive Touring, BMW 540d xDrive
Limousine, BMW 540d xDrive Touring).Danke für deinen Input - ist es nach Installation auch wieder abschaltbar bzw. bleibt bei "Comfort" der Sound des 540d so leise wie vor Iconic Sounds?
Man kann das einstellen. Entweder immer "laut", wobei es eher präsent ist. Oder immer ausgewogen oder immer reduziert / aus. Alternativ in automatisch abhängig von der Fahrerlebniseinstellung. Es gibt Quasi eine neue Funktion unter Fahrzeugeinstellungen die da heißt MotorSound. Kostet knapp 140 euro (ohne Zeit Limit).
Ähnliche Themen
Zitat:
@OCRAMW schrieb am 12. November 2020 um 11:23:35 Uhr:
Zitat:
@SQP schrieb am 12. November 2020 um 10:53:04 Uhr:
Danke für deinen Input - ist es nach Installation auch wieder abschaltbar bzw. bleibt bei "Comfort" der Sound des 540d so leise wie vor Iconic Sounds?
Man kann das einstellen. Entweder immer "laut", wobei es eher präsent ist. Oder immer ausgewogen oder immer reduziert / aus. Alternativ in automatisch abhängig von der Fahrerlebniseinstellung. Es gibt Quasi eine neue Funktion unter Fahrzeugeinstellungen die da heißt MotorSound. Kostet knapp 140 euro (ohne Zeit Limit).
Klingt der Iconic Sound „Gut“, ist das ein einigermaßen realistischer Sportauspuff Sound (V8 Gebrabbel etc.) oder geht man hier den Weg Richtung E Sounds a la Raumschiff Enterprise und Co?
Oder ganz anders? 😁
Wie ist Dein Eindruck im Fahrzeug?
Zitat:
@Shardik schrieb am 12. November 2020 um 10:27:42 Uhr:
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 11. November 2020 um 20:56:01 Uhr:
Unterscheiden kann ich ihn. Erinnern tut er mich aber an einen Skoda. Das ist der Unterschied.
Wenn ich allein mit meiner Meinung wäre, könnte ich Deinen Ansatz verstehen. Aber scheinbar gibt es hier im Thread andere, die das auch so sehen, was die Reaktion einiger hier verrät. Meine Meinung war unvoreingenommen, wurde aber nun allein in den letzten 30 Minuten direkt und indirekt bestätigt.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd....
Oh, der ist ja so blau wie der Skoda daneben und hat auch vier Reifen!
Tut mir leid, aber die Diskussion ist müßig. Ich habe noch das Pre-LCI aber wer den LCI nicht als 5er erkennt, ist für mich nicht autoaffin.
Den LCI als BMW zu erkennen und beim LCI an einen Skoda zu denken, sind 2 paar Schuhe und schließen sich nicht aus, was ich bereits im von Dir zitierten Text erklärt habe.
Beispiel: Der Ford Edsel war als Ford Edsel zu erkennen. Aber Erinnern tat er die Menschen an etwas anderes, wobei er sich aufgrund dessen nicht verkaufte, was ich dem LCI allerdings nicht unterstellen will. :-)
Mit diesem Beispiel solltest Du eventuell endlich verstehen, was ich meine. Design ist immer subjektiv.
Das mit dem Geschmack versuchen wir dir schon oben zu erklären und trotzdem kommst du mit dem weit hergeholten Skoda. Ich persönlich finde einen Pre-LCI 5er ohne M Paket z.B hässlich. Dennoch gibt es Menschen die das anders sehen. Das ist auch okay. Nur nenne ich den auch nicht Dacia obwohl die Optik für mich etwas günstig wirkt...
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 12. November 2020 um 14:56:15 Uhr:
Das mit dem Geschmack versuch wir dir schon oben zu erklären und trotzdem kommst du mit Skoda. Ich persönlich finde einen Pre-LCI 5er ohne M Paket z.B hässlich. Dennoch gibt es Menschen die das anders sehen. Das ist auch okay. Nur nenne ich den auch nicht Dacia obwohl die Optik für mich etwas günstig wirkt...
Da gibt es auch noch die Luxury Line, die ich als Pre - LCI aktuell noch bis Montag habe. Schaut für mich aber besser aus, wie beim LCI. Deswegen hat der Nachfolger (LCI) das M-Paket. Aber alles natürlich Geschmacksache.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. November 2020 um 15:00:58 Uhr:
Können wir uns darauf verständigen, dass ein LCI ohne M Paket nicht hässlich ist ... ?! 😕
Wenn du das für Dich empfindest ist doch alles tutti 😉😎
Jetzt haue ich mal einen raus :-)
Ich finde ALLE R-/S-Line - AMG - M-Paket etc. sehen STETS DEUTLICH besser aus als die Standard-Opa-Lines.
Aber jeder wie er mag & darf.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 12. November 2020 um 13:19:42 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 12. November 2020 um 10:27:42 Uhr:
Oh, der ist ja so blau wie der Skoda daneben und hat auch vier Reifen!
Tut mir leid, aber die Diskussion ist müßig. Ich habe noch das Pre-LCI aber wer den LCI nicht als 5er erkennt, ist für mich nicht autoaffin.Den LCI als BMW zu erkennen und beim LCI an einen Skoda zu denken, sind 2 paar Schuhe und schließen sich nicht aus, was ich bereits im von Dir zitierten Text erklärt habe.
Auch ein blaues Auto! Laß gut sein!
Solange es genug Pre-LCI Fahrer gibt, werden dir auch immer genug zustimmen. 😉
Die Meinung ändert sich dann natürlich schlagartig, wenn man dann selber den LCI hat. 😁
Ach Mist, jetzt habe ich ja sogar die Bildtitel vertauscht. Die sind sich aber auch ähnlich. 😉
Zitat:
@Shardik schrieb am 12. November 2020 um 17:25:27 Uhr:
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 12. November 2020 um 13:19:42 Uhr:
Den LCI als BMW zu erkennen und beim LCI an einen Skoda zu denken, sind 2 paar Schuhe und schließen sich nicht aus, was ich bereits im von Dir zitierten Text erklärt habe.
Auch ein blaues Auto! Laß gut sein!
Solange es genug Pre-LCI Fahrer gibt, werden dir auch immer genug zustimmen. 😉
Die Meinung ändert sich dann natürlich schlagartig, wenn man dann selber den LCI hat. 😁
Ach Mist, jetzt habe ich ja sogar die Bildtitel vertauscht. Die sind sich aber auch ähnlich. 😉
Der "echte" Skoda sieht richtig übel aus, wie?
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 12. November 2020 um 17:31:34 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 12. November 2020 um 17:25:27 Uhr:
Auch ein blaues Auto! Laß gut sein!
Solange es genug Pre-LCI Fahrer gibt, werden dir auch immer genug zustimmen. 😉
Die Meinung ändert sich dann natürlich schlagartig, wenn man dann selber den LCI hat. 😁
Ach Mist, jetzt habe ich ja sogar die Bildtitel vertauscht. Die sind sich aber auch ähnlich. 😉Der "echte" Skoda sieht richtig übel aus, wie?
Aber die runden Reifen haben schon Ähnlichkeit mit dem 5er!
So ein 5er mit M Paket vs. Skoda ohne RS ist unfair. Wenn dann muss es ein 5er in Basis o. Luxuryline mit Chrom u. Vielspeiche sein. Dann wird es ähnlicher, nicht gleich. Nachts wenn „alle Katzen grau sind“ ist das Lichtdesign (ohne Laser) ähnlich. Wahrscheinlich ist an der Stelle auch alles gesagt; LCI u. PRE LCI Fahrer reden u. denken sich Ihre jeweilige Entscheidung schön 🙂