Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@Shardik schrieb am 11. November 2020 um 20:45:03 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 11. November 2020 um 20:29:49 Uhr:


Ähmm, ja. Ich bin seit ich 14 bin, fixiert von Autos. Erkenne jede Marke auf 100 Meter Entfernung.

Kannst nur nicht einen BMW von einem Skoda unterscheiden! 😉 Der Skoda ist nicht schlechter, aber wenn man angeblich autoaffin sein will, sollte man die beiden Fahrzeuge unterscheiden können.😉
Viel Spaß aber mit deinem 5er!

Unterscheiden kann ich ihn. Erinnern tut er mich aber an einen Skoda. Das ist der Unterschied.

Wenn ich allein mit meiner Meinung wäre, könnte ich Deinen Ansatz verstehen. Aber scheinbar gibt es hier im Thread andere, die das auch so sehen, was die Reaktion einiger hier verrät. Meine Meinung war unvoreingenommen, wurde aber nun allein in den letzten 30 Minuten direkt und indirekt bestätigt.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd....

Problem bei dieser Diskussion hier ist: Pre LCI Fahrer verteidigen mit jedem noch so sinnlosen Argument das pre lci, LcI Fahrer den LCI. Fakt ist: sieht man das LCI real, erkennt man den Unterschied zu bmw auf Anhieb. Vorallem wenn man dann mal nen Octavia sieht. Da passen die proportionen nicht. Das LCI sieht auch frischer aus, weshalb mir dennoch das Pre LCI sehr gefällt. Aber es wirkt neben dem Facelift nunmal älter...ist es ja auch und deshalb vollkommen ok

Dem stimme ich vollkommen zu. Aber irgendwann sind die Design-Linien nun mal erschöpft. OK, mit LED kann man jetzt die Scheinwerfer etwas schmaler gestalten. Aber auch auf den Zug springen die anderen Hersteller auf.

Das ist wie bei Musik. Da sind die Möglichkeiten der Aneinanderreihung von Noten und Oktaven auch rein rechnerisch endlich. Und somit klingen viele Lieder einfach gleich.

Neue Farben, neue Innenausstattungen, neue Felgen, andere Front, anderes Heck und ganz wichtig: die Motoren wurden teilweise deutlich überarbeitet. Fast alle mit 48V Mildhybrid. Der 3.0d mit Doppelaufladung usw. Dafür das du so Autobegeistert bist entgehen dir ganz schön viele Details die ein Facelift rechtfertigen und deutlich verändern. Aber gut, wenn ich gerade ein Pre-LCI gekauft hätte, müsste ich den „alten Hobel“ auch verteidigen. Überleg mal warum der Preisverfall bei den Pre-LCI Kisten so deutlich ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. November 2020 um 21:15:40 Uhr:


Neue Farben, neue Innenausstattungen, neue Felgen, andere Front, anderes Heck und ganz wichtig: die Motoren wurden teilweise deutlich überarbeitet. Fast alle mit 48V Mildhybrid. Der 3.0d mit Doppelaufladung usw. Dafür das du so Autobegeistert bist entgehen dir ganz schön viele Details die ein Facelift rechtfertigen und deutlich verändern. Aber gut, wenn ich gerade ein Pre-LCI gekauft hätte, müsste ich den „alten Hobel“ auch verteidigen. Überleg mal warum der Preisverfall bei den Pre-LCI Kisten so deutlich ist...

Und du meinst deine Art der Formulierung ist sinnvoll? Vorallem der Schwachsinn mit dem Preisverfall. Bist du ernsthaft so blauäugig zu glauben das LCI sei dann stabiler. Das wird sich nicht ändern, außer dass er teurer bleiben wird als das pre lci weil er neuer ist. Ist jetzt aber kein Hexenwerk

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. November 2020 um 21:15:40 Uhr:


Neue Farben, neue Innenausstattungen, neue Felgen, andere Front, anderes Heck und ganz wichtig: die Motoren wurden teilweise deutlich überarbeitet. Fast alle mit 48V Mildhybrid. Der 3.0d mit Doppelaufladung usw. Dafür das du so Autobegeistert bist entgehen dir ganz schön viele Details die ein Facelift rechtfertigen und deutlich verändern. Aber gut, wenn ich gerade ein Pre-LCI gekauft hätte, müsste ich den „alten Hobel“ auch verteidigen. Überleg mal warum der Preisverfall bei den Pre-LCI Kisten so deutlich ist...

Ich rede nur vom Außendesign. Wenn ich meinen "alten Hobel" verteidigen würde, wäre das im Übrigen "Offtopic" ;-)

Und nur weil etwas neu ist, muss es nicht besser sein. Das sieht man speziell in der Autoindustrie sehr gut.

„Nach dem LCI ist vor dem PRE LCI“... Und ja es dauert nicht lange, da gehen die Preise für die 0815 20d;i 30d,i 40d/i in den Keller. Es wird Modelle geben, wo die Kurve eine andere ist, z.B. M550d Modelle mit Night Vision, Laser Licht usw. Auf Lange Sicht sind alle aktuellen 5er „alte Hobel“.

Hallo ...,

Hier mein Ersteindruck nach zwei Tagen G31 LCI 530xd ... vorher 530xd pre LCI (2018):

- Motor spürbar spontaner, sofortige Kraftentfaltung ... war schon vorher nicht schlecht...
- Fahrzeug innen leiser,
- direktere, straffere Lenkung,
- Start/Stop blitzschnell, kaum bemerkbar, ich würde nie darüber nachdenken, dass es deaktiviert werden müsste,
- Laser-Licht auch sehr dynamisch mit der Reaktion auf gegenkommende Fahrzeuge, Kurven - auch toll;
- Display finde ich schon fast überfrachtet mit Informationen,
- Sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten bzgl. Schlüssel, Zugang, etc.
- erstmals Apple CarPlay ... so richtig habe ich nicht den Sinn nicht verstanden.. wenn ich CarPlay nutze, dann geht kein Radio und auch die Standardtelefonie (Kontakte) nicht... mal sehen, ob ich einen Bedienfehler gemacht habe...

Das zu meinen Ersteindruck...

Gruß Marco

Zitat:

@moriko75 schrieb am 11. November 2020 um 21:38:29 Uhr:


Hallo ...,

Hier mein Ersteindruck nach zwei Tagen G31 LCI 530xd ... vorher 530xd pre LCI (2018):

- Motor spürbar spontaner, sofortige Kraftentfaltung ... war schon vorher nicht schlecht...
- Fahrzeug innen leiser,
- direktere, straffere Lenkung,
- Start/Stop blitzschnell, kaum bemerkbar, ich würde nie darüber nachdenken, dass es deaktiviert werden müsste,
- Laser-Licht auch sehr dynamisch mit der Reaktion auf gegenkommende Fahrzeuge, Kurven - auch toll;
- Display finde ich schon fast überfrachtet mit Informationen,
- Sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten bzgl. Schlüssel, Zugang, etc.
- erstmals Apple CarPlay ... so richtig habe ich nicht den Sinn nicht verstanden.. wenn ich CarPlay nutze, dann geht kein Radio und auch die Standardtelefonie (Kontakte) nicht... mal sehen, ob ich einen Bedienfehler gemacht habe...

Das zu meinen Ersteindruck...

Gruß Marco

Vielen Dank für den Bericht

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. November 2020 um 20:05:35 Uhr:


Das ganze Skoda bla bla nehme ich nicht mehr ernst...man kann über Geschmack/Optik streiten aber Blindheit ist eine nachweisbare Krankheit!!

Sehe ich auch so. Der LCI mag im Scheinwerferdesign Ähnlichkeiten mit einem Skoda haben, aber wen das stört, der darf auf keinen Fall Audi fahren, denn ein Audi IST zu 95% ein Skoda.

Zitat:

@moriko75 schrieb am 11. November 2020 um 21:38:29 Uhr:


Hallo ...,

Hier mein Ersteindruck nach zwei Tagen G31 LCI 530xd ... vorher 530xd pre LCI (2018):

- Motor spürbar spontaner, sofortige Kraftentfaltung ... war schon vorher nicht schlecht...
- Fahrzeug innen leiser,
- direktere, straffere Lenkung,
- Start/Stop blitzschnell, kaum bemerkbar, ich würde nie darüber nachdenken, dass es deaktiviert werden müsste,
- Laser-Licht auch sehr dynamisch mit der Reaktion auf gegenkommende Fahrzeuge, Kurven - auch toll;
- Display finde ich schon fast überfrachtet mit Informationen,
- Sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten bzgl. Schlüssel, Zugang, etc.
- erstmals Apple CarPlay ... so richtig habe ich nicht den Sinn nicht verstanden.. wenn ich CarPlay nutze, dann geht kein Radio und auch die Standardtelefonie (Kontakte) nicht... mal sehen, ob ich einen Bedienfehler gemacht habe...

Das zu meinen Ersteindruck...

Gruß Marco

Kann ich seit heute alles so unterschreiben. Siehe auch meine Stichpunkte eine Seite vorher... :-)

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 11. November 2020 um 20:43:31 Uhr:


Habe ja seit heute den LCI als Nachfolger vom Pre-LCI (beide 30d). Der LCI ist in vielen Bereichen deutlich verbessert worden:
- Lenkung viel direkter
- Motor noch kräftiger bei niedriger Drehzahl
- null Vibrationen im Leerlauf
- Start-/Stop schüttelt sich/dich deutlich weniger
- tolle Sensatec-Sitze
- riesiges Zentraldisplay
- perfekte Spotify-Integration

Und ich finde der LCI wirkt deutlich moderner/frischer, zumindest mit M-Paket...

Skoda? Geht zum Augenarzt! Gleich morgen! :-)

Welche Farbe hat der LCI?

Berninagrau.
Die Farbe ist in jedem Licht unterschiedlich, ich seh jeden Tag einen, und in der Sonne hat die Farbe einen viel goldeneren Stich.

Ich bin jetzt auch knapp 2 Tage mit dem LCI unterwegs. G31 540d M-Paket + Iconic Sound Sport etc.:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m3v6b3n0

Die ersten Eindrücke im Vergleich zu dem, was ich die letzten Jahre von BMW, Mercedes, Audi, VW etc. gefahren bin:
+ Motor / Getriebe beim Gleiten - mehr geht in der Einfahrphase ja fast nicht - super. Dezente Geräuschkulisse, ruhiger Lauf, fast keine Vibrationen im Innenraum, gutes Drehmoment.
+ Fahrwerk ist komfortabel ohne zu weich zu sein
+ Lenkung angenehm
+ Allrad ist erstaunlich angenehm
+ Start/Stopp Automatik + MH Segeln beinahe unmerklich und ohne Verzögerung. Eine Funktion zum Deaktivieren fehlt mir nicht
+ Fahrspaß ist durchweg da, für einen 2 Tonnen Kombi.
+ DA gut, aber da könnte noch mehr gehen.
+ Verarbeitung ist gut
+ IDrive Bedienung ist wie immer toll
+ HUD gut
+ NFC Öffnung und Starten ist super
+ Update / Upgrade funktioniert problemlos
+ Laserlicht mit Fernlichtassistent ist teuer, aber gut

/ Soundanlage ist eher mittelmäßig
/ Iconic Sound Sport: eine nette Spielerei, für knapp 140 euro aber ok.
/ Sportsitze sind schon recht eng, aber das sollen sie ja auch
/ Bedienung Lenkradtasten - Tacho-Display und Führung ist im Vergleich zu z.B. Audi eher unpraktisch.

- Rückfahrkamera ist weiterhin nicht state-of-the-art
- Bildschirm ist groß, wirkt stark aufgesetzt und die Auflösung könnte besser sein

Insgesamt bin ich zufrieden und es trifft auch die Erwartungen an ein Facelift. Man merkt immer mehr den Schritt zum Software Driven Car. Die Veränderungen an der "Mechanik" sind da weniger Ausschlag gebend für den Eindruck. Preis-Leistung stimmt aber nicht. 85k€ wäre er mir privat nicht Wert. Das wäre mir der PreLCI aber auch nicht Wert gewesen.

Im Vergleich zum PreLCI bin ich eher verwundert, wieviel sich im Feeling verändert hat. Bezogen auf das Aussehen kann man sich ja streiten, aber das wird jetzt kein Meilenstein der BMW Entwicklung in der Historie sein. Ich würde sagen, die meisten sehen den Unterschied nichtmal.

Einen ausführlichen Bericht dann nach ein paar tausend Kilometern.

Zitat:

@OCRAMW schrieb am 11. November 2020 um 23:04:32 Uhr:


Ich bin jetzt auch knapp 2 Tage mit dem LCI unterwegs. G31 540d M-Paket + Iconic Sound Sport etc.:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m3v6b3n0

Die ersten Eindrücke im Vergleich zu dem, was ich die letzten Jahre von BMW, Mercedes, Audi, VW etc. gefahren bin:
+ Motor / Getriebe beim Gleiten - mehr geht in der Einfahrphase ja fast nicht - super. Dezente Geräuschkulisse, ruhiger Lauf, fast keine Vibrationen im Innenraum, gutes Drehmoment.
+ Fahrwerk ist komfortabel ohne zu weich zu sein
+ Lenkung angenehm
+ Allrad ist erstaunlich angenehm
+ Start/Stopp Automatik + MH Segeln beinahe unmerklich und ohne Verzögerung. Eine Funktion zum Deaktivieren fehlt mir nicht
+ Fahrspaß ist durchweg da, für einen 2 Tonnen Kombi.
+ DA gut, aber da könnte noch mehr gehen.
+ Verarbeitung ist gut
+ IDrive Bedienung ist wie immer toll
+ HUD gut
+ NFC Öffnung und Starten ist super
+ Update / Upgrade funktioniert problemlos
+ Laserlicht mit Fernlichtassistent ist teuer, aber gut

/ Soundanlage ist eher mittelmäßig
/ Iconic Sound Sport: eine nette Spielerei, für knapp 140 euro aber ok.
/ Sportsitze sind schon recht eng, aber das sollen sie ja auch
/ Bedienung Lenkradtasten - Tacho-Display und Führung ist im Vergleich zu z.B. Audi eher unpraktisch.

- Rückfahrkamera ist weiterhin nicht state-of-the-art
- Bildschirm ist groß, wirkt stark aufgesetzt und die Auflösung könnte besser sein

Insgesamt bin ich zufrieden und es trifft auch die Erwartungen an ein Facelift. Man merkt immer mehr den Schritt zum Software Driven Car. Die Veränderungen an der "Mechanik" sind da weniger Ausschlag gebend für den Eindruck. Preis-Leistung stimmt aber nicht. 85k€ wäre er mir privat nicht Wert. Das wäre mir der PreLCI aber auch nicht Wert gewesen.

Im Vergleich zum PreLCI bin ich eher verwundert, wieviel sich im Feeling verändert hat. Bezogen auf das Aussehen kann man sich ja streiten, aber das wird jetzt kein Meilenstein der BMW Entwicklung in der Historie sein. Ich würde sagen, die meisten sehen den Unterschied nichtmal.

Einen ausführlichen Bericht dann nach ein paar tausend Kilometern.

Was genau ist denn Iconic Sound?
Und wie kann man das erwerben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen