Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Serienfahrwerk beim LCI?
Fand das neu überarbeitete Serienfahrwerk im 3er G20 top und habe dort kein M-Fahrwerk vermisst, hat sich da beim 5er LCI etwas getan?
Also beim normalen DA keine Bevormundung, ist denn beim normalen DA die Funktion dabei im Stau NICHT in der Mitte zu fahren um die Rettungsgasse zu beachten?
Hat mich schon einmal einen Hinterreifen gekostet. Auf dem Seitenstreifen eine Schraube gefangen, seit dem fahre ich nur an den Rand der Markierung.
Ähnliche Themen
Amen, das ist dann aber eine gewünschte Bevormundung im Stau... währenddessen ich es grausam finde wenn mir jmd bei 180 ins Lenkrad packt.
Schrauben sind ärgerlich, kann aber immer und überall passieren weswegen ich Runflat mag und das erste bei einem neuen 5er sein wird die 19 Zoll Räder neu zu bereifen. Für 20 Zoll ist mein neuerliches Ruhebedürfnis zu ausgeprägt.... Wegen Covid19 werde ich wieder viel mehr fahren müssen da mein kleiner Provinzflughafen echte Probleme (Insolvenz) bekommen hat und ich davon ausgehe dass die LH den nicht mehr mit 6 Flügen am Tag ausstatten wird....
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 8. November 2020 um 12:54:58 Uhr:
Oh das würde hoffen lassen, bekomme auch nur den normalen DA.
Der DA (ohne Pro) hat doch imho sowieso keinen Lenkeingriff, sondern nur ein vibrierendes Lenkrad beim Überfahren der Mittellinie ohne Blinken. Oder hat sich da beim LCI was geändert?
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 9. November 2020 um 11:00:38 Uhr:
Der Lenkeingriff ist beim DA definitiv dabei, glaube auch beim PreLCI
Hm. Im Konfigurator steht davon nichts 😕. Und beim PreLCI kann ich aus Erfahrung sagen, bei meinem (BJ 12/2017) nicht dabei.
Seit dem LCI gibt es bereits beim DA den Lenkeingriff gegen ungewolltes Verlassen der Fahrspur. Siehe aktuelle Preisliste.
Kann nur für den G20 sprechen.
Normaler DA ohne Prof hat den Lenkeingriff und dieser ist bei jedem Neustart wieder aktiviert
Auf der AMS Website ist ein Test der LCI MH 540ix dabei.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Test eines Vorgänger 540ix hat ergeben, dass der Alte zwar 0,5 L mehr auf 100 km benötigt hat, dafür aber in 18,2 sec auf 200km/h beschleunigt hat. Also eineinhalb sec schneller.
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 9. November 2020 um 21:29:14 Uhr:
Auf der AMS Website ist ein Test der LCI MH 540ix dabei.https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Test eines Vorgänger 540ix hat ergeben, dass der Alte zwar 0,5 L mehr auf 100 km benötigt hat, dafür aber in 18,2 sec auf 200km/h beschleunigt hat. Also eineinhalb sec schneller.
Für mich ist 19,7 sec auf 200 km/h unnötig zu schnell. Vor einiger Zeit war ein m5 so schnell.
Hauptschache ist 6 zylinder, Drehmoment lieber von unten als oben. Der 374 ps starke motor vom m340i braucht mehr Drehzal, also im alltag ist der 333 ps variante meiner Meinung nach besser.
Alpina zum beispiel beim B3 hat die 480 ps starke Bmw M motor detunt zu 462 ps, die Motorcharakteristik lieber in unteren Drehzalen für normales Fahren...
Aber viele mögen lieber mehr Ps weil hört sich besser an (wie im Kindergarten) 🙂
Zitat:
Für mich ist 19,7 sec auf 200 km/h unnötig zu schnell. Vor einiger Zeit war ein m5 so schnell.
Hauptschache ist 6 zylinder, Drehmoment lieber von unten als oben. Der 374 ps starke motor vom m340i braucht mehr Drehzal, also im alltag ist der 333 ps variante meiner Meinung nach besser.
Alpina zum beispiel beim B3 hat die 480 ps starke Bmw M motor detunt zu 462 ps, die Motorcharakteristik lieber in unteren Drehzalen für normales Fahren...
Aber viele mögen lieber mehr Ps weil hört sich besser an (wie im Kindergarten) 🙂
Warum beleidigend werden? Jeder hat andere Prioritäten.