Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Ok, danke! Hatte kurz gehofft es geht mit dem 11pro nicht dann hätte ich einen Grund für ein 12pro gefunden. 😎😉
Funktioniert das gut?
Hat jemand schonmal einen 5er in grey-black P60 (Aussenfarbe) gesehen?
Folgende iPhone Modelle sind für den BMW Digital Key geeignet: iPhone Xr, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation) und Apple Watch Series 5 oder neuer. Der BMW Digital Key benötigt mind. das Betriebssystem iOS 13.6 und WatchOS 6.2.8.
Nutze den Digital Key erstaunlicherweise öfter als ich gedacht hätte. Ansonsten nur den Display Schlüssel.
Zitat:
@me.sebastian schrieb am 6. November 2020 um 21:55:29 Uhr:
Folgende iPhone Modelle sind für den BMW Digital Key geeignet: iPhone Xr, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation) und Apple Watch Series 5 oder neuer. Der BMW Digital Key benötigt mind. das Betriebssystem iOS 13.6 und WatchOS 6.2.8.Nutze den Digital Key erstaunlicherweise öfter als ich gedacht hätte. Ansonsten nur den Display Schlüssel.
Und man benötigt das „große“ Navi oder?
Soweit ich weiß, braucht man nur den Komfortzugang, aber ich lag ja grad schonmal ordentlich daneben 😁
Ähnliche Themen
Wie ist das mit der integrierten Festplatte, wenn man den Drive Recorder bestellt ? Dann muss ja eine Festplatte o.ä. verbaut sein ? Geht es dann mit Musik speichern ? Unterschreibe am Montag den Vertrag für den LCI, stört mich schon, dass diese Festplatte wohl nicht mehr verbaut sein soll.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 7. November 2020 um 07:51:41 Uhr:
Wie ist das mit der integrierten Festplatte, wenn man den Drive Recorder bestellt ?
Ich habe den Drive Recorder. Festplatte ist natürlich verbaut, aber Du hast kein Zugriff auf diese...
Gruß Allradpeter
Es wurde ja schon mehrfach geklärt, die Mild-Hybrid Fahrzeuge haben keine Start-Stop Deaktivierungsmöglichkeit mehr. Gab es den 530xd LCI auch ohne? In dem Video ist der Knopf vorhanden. Ich kann kein Russisch, aber er beschreibt glaube wo die Zusatzbatterie für das System verbaut ist. Wenn es in diversen Ländern den Knopf noch gibt, könnte man es doch codieren, oder was meint ihr?
Naja also den Knopf wirst du ja trotz Codierung trotzdem nicht haben. Das deaktivieren von Start/Stop lässt sich aber unabhängig vom Knopf codieren. Zudem man ja durch den Sport Modus und Getriebe auf S auch die Start/Stop Automatik deaktivieren kann.
Woran das liegt, dass das russische Modell noch den Knopf hat kann drei Gründe haben.
1. Der Knopf wird in Russland öfter genutzt, weshalb er immernoch verbaut wird.
2. In Europa gibt es den Knopf wegen WLTP nicht mehr (keine Ahnung warum, aber ist ja ne Möglichkeit)
3. Es ist in Russland Gesetz, dass ein Auto mit Start/Stop dies deaktivieren kann mithilfe eines Knopfes.
Was davon stimmt weiß ich aber nicht.
Ich dachte ich hätte hier im Forum gelesen, die Codierung z.B. auf Memory würde nicht mehr gehen (macht ohne Knopf natürlich auch wenig Sinn)...deshalb nahm ich an man kann es gar nicht mehr rauscodieren
Naja, meiner kommt im Januar und wenn ich hier mitlese, kommen ja noch ein paar Updates auf mich zu ;-). Gerade die automatische Aktivierung des Lenkeingriffs beim Spurhalteassistent, der bei jedem Start wieder aktiv ist, nervt mich bei Audi gerade sehr...und nun soll das auch im 5er Einzug halten, der 3er hats ja schon...
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 7. November 2020 um 23:13:03 Uhr:
Naja, meiner kommt im Januar und wenn ich hier mitlese, kommen ja noch ein paar Updates auf mich zu ;-). Gerade die automatische Aktivierung des Lenkeingriffs beim Spurhalteassistent, der bei jedem Start wieder aktiv ist, nervt mich bei Audi gerade sehr...und nun soll das auch im 5er Einzug halten, der 3er hats ja schon...
Den Lenkeingriff kann man deaktivieren und das bleibt dann auch so.
Zitat:
@fruitfox schrieb am 7. November 2020 um 23:32:33 Uhr:
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 7. November 2020 um 23:13:03 Uhr:
Naja, meiner kommt im Januar und wenn ich hier mitlese, kommen ja noch ein paar Updates auf mich zu ;-). Gerade die automatische Aktivierung des Lenkeingriffs beim Spurhalteassistent, der bei jedem Start wieder aktiv ist, nervt mich bei Audi gerade sehr...und nun soll das auch im 5er Einzug halten, der 3er hats ja schon...
Den Lenkeingriff kann man deaktivieren und das bleibt dann auch so.
....noch. Ab ID7 Build54 gehts wohl nicht mehr.
https://www.motor-talk.de/.../...deaktivieren-ab-5er-lci-t6977118.html
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 8. November 2020 um 10:04:26 Uhr:
Genau das meine ich, wenn ich meinen bekomme, ist das dann wohl Serie
Nein, ich habe einen LCI mit 2020.54 und bei mir bleibt der Lenkeingriff deaktiviert wenn ich ihn einmal ausgeschaltet habe. Vielleicht hat es auch etwas mit DA und DA Plus zu tun. Ich habe nur DA.