Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Ehrlich gesagt habe ich noch nie MP3s auf die HDD kopiert. Habe immer Online Entertainment genutzt, da ich da deutlich flexibler bin. Jetzt nutze ich Tidal/Spotify. Entweder über Anbdroid Auto oder eben die integrierte Spotify-App.
Logische Alternative für Dich wäre vermutlich ein USB-Stick (der dann auch direkt den Kopierschritt spart).
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 6. November 2020 um 15:48:06 Uhr:
Ehrlich gesagt habe ich noch nie MP3s auf die HDD kopiert. Habe immer Online Entertainment genutzt, da ich da deutlich flexibler bin. Jetzt nutze ich Tidal/Spotify. Entweder über Anbdroid Auto oder eben die integrierte Spotify-App.Logische Alternative für Dich wäre vermutlich ein USB-Stick (der dann auch direkt den Kopierschritt spart).
Ah ok...
Kann sein mit dem Stick. Aber ich hatte bisher das Gefühl dass der Zugriff auf die Platte schneller war, weil der Stick erst geladen werden muss...
Naja, First-World-Problems.
Ich habe vor dem Cupholdern beim USB Typ A Stecker einen Mini-USB Stick mit Musik drin stecken. Der schaut nur 0,5cm über den "Boden" hinaus. In der Mittelkonsole war er bei mir beim F11, weil es da noch Typ A war. Inzwischen ist im Fach der Mittelkonsole ein Typ C Stecker und ich habe noch keine kurzen USB Typ C Sticks gefunden. Und was langes will ich da nicht reinstecken, da es sonst wenn ich mal blöd dran komme, abbricht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pilli0806 schrieb am 6. November 2020 um 15:25:45 Uhr:
Die Hardwarekosten dürften es vermutlich nicht sein. Ich vermute, sie hatten keine Lust die Funktionalität ins ID7 zu programmieren.
Am ID7 liegt es nicht, denn in meinem G11 LCI mit vollem ID7 konnte ich für 100 € Aufpreis einen CD Player ordern, und eine Festplatte hat er auch noch (siehe Bild), auch wenn ich zugeben muss, beides noch nicht genutzt zu haben, ich fahre allerdings auch „Dank“ Corona fast nicht mehr mit dem Auto.
Ja ich habe in meinem G31 mit ID7 auch noch eine Festplatte… das Produktionsdatum (vor oder seit 07/2020) ist entscheidend.
Umso unverständlicher, dass beides jetzt für den 5er nicht mehr verfügbar ist. Ich denke schon, dass das einige (wenige) ziemlich stört.
ja mich stört es... ich nutze die Festplatte tatsächlich... Muss ich mir wohl daheim die paar CD‘s die drauf sind auf einen Stick spielen...
Andere Frage: ab welchem Iphone geht das schlüssellose Fahren mit dem Handy?
Zitat:
@ley schrieb am 6. November 2020 um 19:23:22 Uhr:
Muss ich mir wohl daheim die paar CD‘s die drauf sind auf einen Stick spielen...
Meine Meinung nach, müssen die Dateien in mp3 umgewandelt werden. Um möglichst weniger Qualitätsverluste zu haben, ist das nicht so ganz einfach. Oder? Ich stehe vor dem gleichen Problem...
Gruß Allradpeter
Zitat:
@Allradpeter schrieb am 6. November 2020 um 20:29:41 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 6. November 2020 um 19:23:22 Uhr:
Muss ich mir wohl daheim die paar CD‘s die drauf sind auf einen Stick spielen...Meine Meinung nach, müssen die Dateien in mp3 umgewandelt werden. Um möglichst weniger Qualitätsverluste zu haben, ist das nicht so ganz einfach. Oder? Ich stehe vor dem gleichen Problem...
Gruß Allradpeter
Kostenfrei, einfach und gut
https://cdex.mu/
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 6. November 2020 um 13:21:47 Uhr:
Ich habe heute Morgen eine Samsung EVO SSD (NTFS formatiert) mittels SATA=>USB 3.0 Adapter über den Anschluss im vorderen Fach ein Navi-Update gemacht. Hat anstandslos geklappt.Erkennt er die Platte nicht? Wie ist ist sie denn formatiert?
Danke für den Tipp. Ich werde morgen mal nachschauen und evtl. neu formatieren. Sie wird nicht im Menü erkannt obwohl das Licht der Festplatte leuchtet.
Zitat:
@ley schrieb am 6. November 2020 um 19:23:22 Uhr:
ja mich stört es... ich nutze die Festplatte tatsächlich... Muss ich mir wohl daheim die paar CD‘s die drauf sind auf einen Stick spielen...Andere Frage: ab welchem Iphone geht das schlüssellose Fahren mit dem Handy?
Müsste eigentlich mit allen, die iOS 14 haben, gehen.
Also ab 6s bzw SE.
Aber zu 100% sicher bin ich mir nicht
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 6. November 2020 um 21:32:24 Uhr:
Dachte es geht ab iPhone X.
Von bmw.com
Folgende iPhone Modelle sind für den BMW Digital Key geeignet: iPhone Xr, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone SE (2. Generation) und Apple Watch Series 5. Der BMW Digital Key benötigt das kommende Betriebssystem iOS 13.6 und WatchOS 6.2.8.