Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Meiner von 11/19 hat das Teil unten Galvanisiert (M-Sport ohne Galvanikapplikationen). Der von 08/20 hat das unten ohne Galvanisierung (auch M-Sport ohne Galvanikapplikationen) Keine Ahnung wovon das abhängt…
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 26. September 2020 um 11:52:04 Uhr:
Meiner von 11/19 hat das Teil unten Galvanisiert (M-Sport ohne Galvanikapplikationen). Der von 08/20 hat das unten ohne Galvanisierung (auch M-Sport ohne Galvanikapplikationen) Keine Ahnung wovon das abhängt…
Ich habe meinen bei Vollmond konfiguriert 😁
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 26. September 2020 um 11:47:35 Uhr:
Zitat:
@Lukaass schrieb am 26. September 2020 um 11:43:57 Uhr:
Wobei die Lackierung nicht sonderlich gut war, bei mir glänzen die Ecken nach zwei Jahren deutlich.Bei mir wandert der jeweils ohne Schutzhülle in die Hosentasche und sieht immer noch aus wie neu. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Design und der Grösse. Schön flach. Kein vergleich zum vollkommen überdimensionierten Display-Schlüssel!
Bei mir genauso. Deswegen war ich überrascht, dass die Ecken so poliert wirken.
Zitat:
@seppiseppi schrieb am 25. September 2020 um 17:44:42 Uhr:
Servus! Ich hatte heute meinen Abholtermin beim Freundlichen für den sehnsüchtig erwarteten 530d LCI. Dort eingetroffen teilte mir dieser (freundlich) mt, dass die Auslieferung nicht möglich ist. Grund sei eine ggf. problematische Verschraubung an einem oder beiden Turbolader(n) aufgrund einen neuen Beschichtung.
Der Auslieferungsstop wurde heute seitens BMW selbst initiiert, wie es weitergeht konnte man mir noch nicht sagen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, weiß jemand was hier dahintersteckt?
Habe das Mal aus einem anderen Thread kopierte. Ist das ein Einzelfall oder gibt es dazu noch mehr Fälle?
Ähnliche Themen
Zitat:
@5teph schrieb am 26. September 2020 um 11:28:58 Uhr:
Gerade das Auto wieder abgegeben. Der eBoost funktioniert konstant bei jedem Fahrmodus auf Vollgas. Und erstaunlich lange. 80-260 war komplett mit eBoost machbar. Und richtig schnell oben für die 286 PS. Verbrauch bei 7,0l.Bin an sich echt begeistert vom LCI.
Bis auf die kleinen aber feinen Details bei den Einsparungen. Fängt schon beim Fahrzeugschlüssel an. Die Grafik vom alten Head Up finde ich immer noch besser. Dafür ist das iD7 nach Eingewöhnung ein deutlicher Schritt nach vorne.
War das ein 530d xDrive oder Heck?
Hinterrad. Aber keine Traktionsprobleme trotz starkregen.
Was mir auch noch aufgefallen ist: Beim öffnen der Tür macht er eine blinkende Warnmeldung in rot auf der Lichtleiste oben. Ähnlich zur neuen S Klasse. Nur keine Ahnung ob präventiv oder mit Sensoren. Ist mir in der Parkgarage bei BMW aufgefallen.
Zitat:
@5teph schrieb am 26. September 2020 um 13:15:17 Uhr:
Hinterrad. Aber keine Traktionsprobleme trotz starkregen.Was mir auch noch aufgefallen ist: Beim öffnen der Tür macht er eine blinkende Warnmeldung in rot auf der Lichtleiste oben. Ähnlich zur neuen S Klasse. Nur keine Ahnung ob präventiv oder mit Sensoren. Ist mir in der Parkgarage bei BMW aufgefallen.
Trotz Begeisterung für den 530d LCi, Dein 540i geht aber letztlich doch besser, oder? Merklich besser?
Jup, der 540i ist nochmal eine andere Liga. Der 530d kaschiert es allerdings super durch das wuchtige Drehmoment und den eBoost. Beim 540i kommt man ohne "großen" Druck noch schneller voran. Werde mir einen 540i LCI zur Probefahrt holen. Bin immer noch nicht begeistert von der Minderleistung im Vergleich zum Pre LCI. Aber habe Hoffnung, dass man mit eBoost nichts davon merkt. Rein von den Werten ist er ja langsamer geworden. 360 PS hättens schon sein können, v.a. wenn man mit dem E450 konkurriert.
Bin mir auch sicher, dass der 540d LCI nochmal alles deutlichst besser kann, allerdings außerhalb des Budgets.
Zitat:
@5teph schrieb am 26. September 2020 um 14:52:26 Uhr:
Wird wohl niemand verstehen...
Bin ganz bei euch. In ein paar Monaten muss ich mich auch entscheiden. Optisch gefällt mir der LCI gut aber das höhere Gewicht kombiniert mit weniger Leistung eben nicht. Meine Hoffnung ist auch, dass man dies durch den eBoost nicht merkt.
Lass uns deine Eindrücke wissen.
Werde ausführlich berichten. Ich ruf am Montag unseren Verkäufer an und schaue, dass ich eine Probefahrt organisiere. Lasse dann parallel den aktuellen bewerten und schaue dann mal. Mehr fliegender Wechsel geht dann nicht. 😁
M340i ist ein sport modell, 540i ist ein normales modell. Warum soll beide gleiche Motor haben?
Ist 333 ps nicht genug? Merkt man 7 ps Unterschied zum Vorhänger? Wie im Kindergarten...
7 PS weniger. 70 kg mehr Gewicht. Kürzer anliegendes Drehmoment, kürzer anliegende Leistung. Gibt ja nichtmal mehr das M Performance Kit seit dem Opf.
Der Preis ist allerdings stark gestiegen seit 2017 für unterm Strich weniger. Und Mercedes hat 367 + 22 PS. Der 540d hat ja stark zugelegt, beide sollten an sich gleichauf sein, jetzt ist der Diesel auch leistungstechnisch stärker. Ist für mich eher so als wollen sie den (überteuerten) 545e pushen..im 7er gibt es ja keinen 740i mehr seit dem Facelift in Europa. Da darf man dann mal auf hohem Niveau „meckern“.
Zitat:
@5teph schrieb am 26. September 2020 um 16:06:04 Uhr:
7 PS weniger. 70 kg mehr Gewicht. Kürzer anliegendes Drehmoment, kürzer anliegende Leistung. Gibt ja nichtmal mehr das M Performance Kit seit dem Opf.
Der Preis ist allerdings stark gestiegen seit 2017 für unterm Strich weniger. Und Mercedes hat 367 + 22 PS. Der 540d hat ja stark zugelegt, beide sollten an sich gleichauf sein, jetzt ist der Diesel auch leistungstechnisch stärker. Ist für mich eher so als wollen sie den (überteuerten) 545e pushen..im 7er gibt es ja keinen 740i mehr seit dem Facelift in Europa. Da darf man dann mal auf hohem Niveau „meckern“.
Aber es gibt beim benzinern ein M550i, und bei diesel ist 540d das stärkste weil kein M550d gibt. Wir haben viele Auswahl...