Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Kann sich ja auch jeder leisten... xD

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 15:59:56 Uhr:


Warum soll beide gleiche Motor haben?

Ist 333 ps nicht genug?

Merkt man 7 ps Unterschied zum Vorhänger?

1. Weil es bisher auch immer so war, "Sport" hin oder her. "M"340d und 540d sind gleich.
"M"550i/d und 750i/d sind/waren auch gleich. Das ist doch Marketinggefasel.

2. Nein.

3. Ja.

Zitat:

@5teph schrieb am 26. September 2020 um 16:12:24 Uhr:


Kann sich ja auch jeder leisten... xD

5-er Bmw mit grosses Motor kann nicht jeder leisten..

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. September 2020 um 16:23:28 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 15:59:56 Uhr:


Warum soll beide gleiche Motor haben?

Ist 333 ps nicht genug?

Merkt man 7 ps Unterschied zum Vorhänger?

1. Weil es bisher auch immer so war, "Sport" hin oder her. "M"340d und 540d sind gleich.
"M"550i/d und 750i/d sind/waren auch gleich. Das ist doch Marketinggefasel.

2. Nein.

3. Ja.

Bisher war so aber jetzt nicht.

Wenn 333 ps nicht genug ist dann kauf ein 540d oder M550i.

7 ps mehr oder weniger ist ganz egal, solche Probleme sind witzig. Darf ich fragen wie alt bist Du? 🙂)

Ähnliche Themen

Das war auch ironisch gemeint. Und ja, die Meisten, die hier unterwegs sind, haben sich den Spieltrieb eines Kindes erhalten, weswegen wir auch vollkommen aus dem Häuschen sind, wenn jemand die große Schaufel wegnimmt und uns eine Kleinere dafür in die Hand drückt. 😁 Geht ja mal gar nicht. 😛 Deswegen erregt die Reduktion um 7 PS doch sehr. Wobei diese bestimmt nur auf dem Papier existiert. 😎

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:


Darf ich fragen wie alt bist Du?

Darf ich fragen ob Deutsch deine Muttersprache ist?

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:


Bisher war so aber jetzt nicht.

Wenn 333 ps nicht genug ist dann kauf ein 540d oder M550i.

7 ps mehr oder weniger ist ganz egal, solche Probleme sind witzig. Darf ich fragen wie alt bist Du? 🙂)

1. Beim 40d ist es auch weiterhin so.

2. 333PS sind nicht genug für einen 3l 6-Zylinder Benziner. Auch und gerade im Vergleich mit der Konkurrenz

3. Dir vielleicht egal, anderen nicht. Und du liegst dann halt falsch.

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 26. September 2020 um 16:31:35 Uhr:


Das war auch ironisch gemeint. Und ja, die Meisten, die hier unterwegs sind, haben sich den Spieltrieb eines Kindes erhalten, weswegen wir auch vollkommen aus dem Häuschen sind, wenn jemand die große Schaufel wegnimmt und uns eine Kleinere dafür in die Hand drückt. 😁 Geht ja mal gar nicht. 😛 Deswegen erregt die Reduktion um 7 PS doch sehr. Wobei diese bestimmt nur auf dem Papier existiert. 😎

😁

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. September 2020 um 16:23:28 Uhr:


1. Weil es bisher auch immer so war, "Sport" hin oder her. "M"340d und 540d sind gleich.
"M"550i/d und 750i/d sind/waren auch gleich. Das ist doch Marketinggefasel.

2. Nein.

3. Ja.

Bisher war so aber jetzt nicht.

Wenn 333 ps nicht genug ist dann kauf ein 540d oder M550i.

7 ps mehr oder weniger ist ganz egal, solche Probleme sind witzig. Darf ich fragen wie alt bist Du? 🙂)

Fakt ist, dass motortechnisch, zumindest auf dem Papier, weniger als im Falle vom Vor-LCI geboten wird. Das wurde hier fachgemäß thematisiert. Denn dafür ist das Forum auch da.

Mit dem Alter hat dies meines Empfindens nichts zu tun.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. September 2020 um 16:40:28 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:


Darf ich fragen wie alt bist Du?

Darf ich fragen ob Deutsch deine Muttersprache ist?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. September 2020 um 16:40:28 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:


Bisher war so aber jetzt nicht.

Wenn 333 ps nicht genug ist dann kauf ein 540d oder M550i.

7 ps mehr oder weniger ist ganz egal, solche Probleme sind witzig. Darf ich fragen wie alt bist Du? 🙂)

1. Beim 40d ist es auch weiterhin so.

2. 333PS sind nicht genug für einen 3l 6-Zylinder Benziner. Auch und gerade im Vergleich mit der Konkurrenz

3. Dir vielleicht egal, anderen nicht. Und du liegst dann halt falsch.

Ja du darfst es fragen und Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich lebe in Ungarn und Ungarisch ist meine Muttersprache. Aber ich glaube, dass du verstehst mich... Oder dürfen hier nur Deutsche schreiben?

Du hast also auch erkannt, dass es keine Rolle spielt (wobei anderes erschreckend gewesen wäre).
Genau so wenig wie mein Alter.

Und natürlich darfst du gern deine starken Meinungen kund tun. Nur Alleingültigkeit haben die nicht. Wiederum: so wie bei mir.

Tatsache ist, dass BMW beim G3x LCI in einigen Bereichen Schritte zurück getan hat.
Und die Motorleistung des 40i ist da nur ein bedauerliches Beispiel.
Da kann man sich drüber lustig machen und es verniedlichen.
Ich persönliche erwarte zum aufgerufen Preis und vom formulierten Anspruch etwas mehr.

Zitat:

@Lukaass schrieb am 26. September 2020 um 16:52:07 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:


Bisher war so aber jetzt nicht.

Wenn 333 ps nicht genug ist dann kauf ein 540d oder M550i.

7 ps mehr oder weniger ist ganz egal, solche Probleme sind witzig. Darf ich fragen wie alt bist Du? 🙂)


Fakt ist, dass motortechnisch, zumindest auf dem Papier, weniger als im Falle vom Vor-LCI geboten wird. Das wurde hier fachgemäß thematisiert. Denn dafür ist das Forum auch da.
Mit dem Alter hat dies meines Empfindens nichts zu tun.

Ok, ich verstehe, nur war es nicht zum ersten mal, dass ich “die Probleme mit 7 ps weniger“ gelesen habe und habe ich gefragt, dass wieso ist dass ein Problem...

Und ich glaube, dass der 333 ps motor Fachgemäss nicht schlecht ist, nur anderswo positioniert.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. September 2020 um 16:40:28 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:


Darf ich fragen wie alt bist Du?

Darf ich fragen ob Deutsch deine Muttersprache ist?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. September 2020 um 16:40:28 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 26. September 2020 um 16:31:10 Uhr:


Bisher war so aber jetzt nicht.

Wenn 333 ps nicht genug ist dann kauf ein 540d oder M550i.

7 ps mehr oder weniger ist ganz egal, solche Probleme sind witzig. Darf ich fragen wie alt bist Du? 🙂)

1. Beim 40d ist es auch weiterhin so.

2. 333PS sind nicht genug für einen 3l 6-Zylinder Benziner. Auch und gerade im Vergleich mit der Konkurrenz

3. Dir vielleicht egal, anderen nicht. Und du liegst dann halt falsch.

Was hat das mit seiner Muttersprache zu tun?
Was hat die Konkurrenz? E450 hat etwas mehr Leistung ja. Dafür die AMG Variante nahezu 100PS weniger als der M550i. Audi A6 hat 340PS. Auf dem Papier auch mehr, Ja. Leistungstechnisch fahren die beiden dem 540i
sicherlich nicht davon. Und da ändern die 7PS weniger genauso wenig als hätte er 7PS mehr

Wir müssen ja erstmal zwischen G31 und G30 unterscheiden.

Im G31 ist der 540i der stärkste Benziner. Nun mit formal weniger Leistung. Wer mehr haben will, muss darauf warten, dass der 545e angeboten wird. Der wird ja vermutlich kommen. Dann wiederum wären sich von der Leistung 540i und 545e sehr nahe. Aus meiner Sicht zu nah. Der G31 wird vornehmlich in Zentraleuropa verkauft.

Im G30 verhält es sich ähnlich. Mit Ausnahme, dass man immer noch die M550i Option hat. Der ist wiederum mit seinen 8 Zylindern sowohl preislich als auch bezogen auf die Leistung in einer anderen Klasse. Die Lücke füllt dann der 545e.

In den 4er und kleineren Klassen gibt es das Problem nicht. Da hier der 545e nicht angeboten wird.

Insgesamt bleiben dann noch die Besonderheiten je Land. Irgendwelche Besteuerungen, Abgasvorschriften, Flottenverbräuche etc. zu berücksichtigen.

Von der jetzigen Lösung war ich überrascht und ein wenig enttäuscht. Der 40i im aktuellen 3er ist ein toller Motor. Der 50i wird im G31 nicht angeboten und würde in der Firmenwagenpolicy ein zweiwöchiges Streitgespräch mit dem Fuhrparkmanagement bedürfen - Ausgang offen. Auf dem 45e warten nein, außerdem ist das Mehrgewicht gewaltig, der Tank mit 46l winzig usw.

Also bleibt nur die Vernunft und der 40d. Bin ich da gelandet, wo mein Verstand mit trotz Spaßbedarf zu geraten hätte.

Privat würde ich nichts vom alledem fahren. Da würde es dann irgendein gebrauchter AMG Kombi. Weil: weil gebraucht als Kombi verfügbar.

Kann mir mal einer (in kurzen Sätzen) erklären, warum man einen 545e fahren soll? Die Fuhre ist mordsschwer und fährt defacto zwei vollkommen unterschiedliche Antriebstechnologien herum. Wer wirklich jeden Morgen elektrisch zur Arbeit will (ob aus steuerlichen oder ethischen Gründen) ist doch wesentlich besser mit einem richtigen Stromer aufgehoben. Ich krieg das Konzept des 545e einfach nicht gebacken. Und bitte jetzt nicht mit den zwei Urlaubsfahrten pro Jahr kommen.

Die Erklärung dürfte eine Zahl sein - 0,5 % .

Wie viele 5er laufen als Dienstwagen? Wahrscheinlich der größte Teil. Ob ich dann im Monat 90k oder 45k versteuer, macht im Geldbeutel nen dicken Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen