Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Was hat der G01 (=X3) eigentlich mit dem aktuellen oder kommenden 5er (G3x) oder dem aktuellen 7er (G11) zu tun, außer dass er auch ein BMW ist ?
Mir erschließen sich diese Vergleiche überhaupt nicht (Du bist ja nicht der einzige damit), das sind doch völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte und auch Zielgruppen.
Edit :
Hat sich geklärt (siehe die beiden nächsten Posts) - konnte ich mir wirklich nicht erklären.
@Wyatt5812
Sorry, ebenso Schreibfehler auch bei mir. Ich hoffe du siehst uns dies nach...
Gemeint selbstredend Baureihe G11/12.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 12. April 2020 um 21:33:10 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 12. April 2020 um 18:28:18 Uhr:
Fur die Entscheidung, eines Mercedes zu nehmen, ist mir das Alphabet ja zu kurz. Ich bräuchte hinter einem Plan Z noch viiiiele Buchstaben, bevor ich einen nehmen würde. Aber vielleicht bin ich mit 43 noch zu jung und verstehe ich das noch nicht. 😉So ein böser Mercedes aber auch 😉 Bevor ich ( oder doch meine Frau ? ) einen Mercedes auswähle, würde ich auch einen Fiat vorziehen. Oder doch nicht ?
Kommt immer darauf an was man erwartet. Die Erwartungen von uns wurden leider beim Stern nicht erfüllt.
Sehr viele nette und durchdachte Details konnten wir bei Mercedes entdecken. Auch sind die Fahrzeuge sehr ruhig und angenehm zu fahren. Leider wollten Motor, Getriebe, Infotainment sowie Anhängestützlast in den von uns gefahrenen Modellen einfach nicht überzeugen. An Wurzelholz & Co könnte ich mich ja zur Not noch gewöhnen. Aber auch die pekuniären Modalitäten waren bei weitem auf einem anderen Niveau als wir dies kennen. Daher sind wir wieder beim BMW gelandet und mit dieser Entscheidung nicht unglücklich.
BTW, auch ein Ferrari ist ein Fiat. 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum anstehenden Facelift, kommen da in der Regel auch durchaus mal andere Farben, Felgen und Polster?
Gerade beim M Paket finde ich es teils ziemlich dürftig. Beispielsweise kann man einen Komfortsitz in schwarz nur mit diesen braunen Dekorstreifen bestellen, oder man nimmt Nappa, dann bekommt man sie mit grauen Streifen. Nur schaut der Sitz dan aus wie ein Wohnzimmersessel.
Nächstes Beispiel, ein M Rad in 18 Zoll ist nur in Grau erhältlich. Silbermet. nur als Indiv. Lack erhältlich. Rhombicle Leisten sind Dekorfolie...
Wenn man schon den Sportsitz so unbequem macht, dass der dazu existierene Thread bis in den Libanon reicht, dann wäre es schon schön, einen einfachen verdammt schwarzen Sitz zu bekommen. Weiss der Geier, warum Elfenbein, Cognac und Beige mit steifenlosen belüfteten Sitzen zu bekommen sind, schwarz aber nicht. Obwohl es den gleichen Sitz bei den anderen Linien hat.
Anyway, zurück zur Frage, was ist da zu erwarten, was Farben, Räder und Interieur angeht?
Gruss und Frohe Ostern,
Andre
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 13. April 2020 um 10:19:26 Uhr:
Gerade beim M Paket finde ich es teils ziemlich dürftig. Beispielsweise kann man einen Komfortsitz in schwarz nur mit diesen braunen Dekorstreifen bestellen, oder man nimmt Nappa, dann bekommt man sie mit grauen Streifen. Nur schaut der Sitz dan aus wie ein Wohnzimmersessel.
Verstehe ich nicht.
Meine schwarzen Dakota-Komfortsitze haben keine braunen Dekorstreifen, sondern weiße / graue. Eben passend zur weißen Naht.
Ansonsten hält sich BMW beim LCI meist mit großen Überraschungen / Neuigkeiten bez. Farben und Polster zurück.
Da dürfte also nicht all zu viel passieren.
1-2 neue Felgen und Farben wird es schon geben, war bisher bei jedem Facelift so. Unverständliche Einschränkungen (z.B. kein Standard-Silber mit M-Paket) sind gewollt.
Zitat:
@Eumel1313 schrieb am 12. April 2020 um 21:47:49 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 12. April 2020 um 17:56:42 Uhr:
Na hoffentlich irrt sich die AMS. Erst im Winter wäre ja blöd.Wo kommt denn dieses Bild her?
Der AMS Artikel auf den BlueSkyX verlinkt hat, ist von 2019. Von dort ist das Bild nicht ... Ich würde gerne in dieser Quelle etwas mehr nachlesen. Evtl. sind dort auch mehr Fotos.
Kommt aus dem aktuellen Heft vom 9. April. Keine weitere Fotos. Hier der Text zum 5er...
Zitat:
@flosen23 schrieb am 13. April 2020 um 10:37:21 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 13. April 2020 um 10:19:26 Uhr:
Gerade beim M Paket finde ich es teils ziemlich dürftig. Beispielsweise kann man einen Komfortsitz in schwarz nur mit diesen braunen Dekorstreifen bestellen, oder man nimmt Nappa, dann bekommt man sie mit grauen Streifen. Nur schaut der Sitz dan aus wie ein Wohnzimmersessel.
Verstehe ich nicht.
Meine schwarzen Dakota-Komfortsitze haben keine braunen Dekorstreifen, sondern weiße / graue. Eben passend zur weißen Naht.Ansonsten hält sich BMW beim LCI meist mit großen Überraschungen / Neuigkeiten bez. Farben und Polster zurück.
Da dürfte also nicht all zu viel passieren.
Naja das kann man nicht verallgemeinern. Da kam immer was nettes dazu
Zitat:
@flosen23 schrieb am 13. April 2020 um 10:37:21 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 13. April 2020 um 10:19:26 Uhr:
Gerade beim M Paket finde ich es teils ziemlich dürftig. Beispielsweise kann man einen Komfortsitz in schwarz nur mit diesen braunen Dekorstreifen bestellen, oder man nimmt Nappa, dann bekommt man sie mit grauen Streifen. Nur schaut der Sitz dan aus wie ein Wohnzimmersessel.
Verstehe ich nicht.
Meine schwarzen Dakota-Komfortsitze haben keine braunen Dekorstreifen, sondern weiße / graue. Eben passend zur weißen Naht.Ansonsten hält sich BMW beim LCI meist mit großen Überraschungen / Neuigkeiten bez. Farben und Polster zurück.
Da dürfte also nicht all zu viel passieren.
..komisch, bei mir kommen sie irgendwie Beige, oder braun im Konfigurator rüber. Ein Grau bekomme ich nur mit den Nappasitzen hin.
Danke, für die Info!!! 😉
Zitat:
@flosen23 schrieb am 13. April 2020 um 10:37:21 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 13. April 2020 um 10:19:26 Uhr:
Gerade beim M Paket finde ich es teils ziemlich dürftig. Beispielsweise kann man einen Komfortsitz in schwarz nur mit diesen braunen Dekorstreifen bestellen, oder man nimmt Nappa, dann bekommt man sie mit grauen Streifen. Nur schaut der Sitz dan aus wie ein Wohnzimmersessel.
Verstehe ich nicht.
Meine schwarzen Dakota-Komfortsitze haben keine braunen Dekorstreifen, sondern weiße / graue. Eben passend zur weißen Naht.Ansonsten hält sich BMW beim LCI meist mit großen Überraschungen / Neuigkeiten bez. Farben und Polster zurück.
Da dürfte also nicht all zu viel passieren.
..ich bin jetzt in meine Konfiruration gegangen und habe jetzt im 530d, M Pakte die Komfortsitze mit Leder Dakota schwarz. Ok, das kann man durchaus auch als grau interpretieren 😉 Aber wo hat es dann die geichfarbigen Nähte. Schaut irgendwie nicht nach Kontrastnaht aus. Vielleicht haben Sie es ja geändert?
in diesem Artikel steht Vorstellung next month...
Dann habe ich ja doch noch etwas Hoffnung. Die AMS ist ja schließlich auch nur wild am spekulieren und lag schon mehrmals ganz schön daneben...
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 13. April 2020 um 14:26:35 Uhr:
Ich würde die Nähte und auch den „Keder“ als beige-grau bezeichnen:-)
..also doch. 😠
Komischerweise habe ich nun auch Bilder gebrauchter G30 mit M Paket gesehen mit hellgrauer Kontrastnaht und diesem Zierstreifen. Im Konfigurator sieht man aber nichts mehr von einer Kontrastnaht und ich finde auch, dass es eher wie Beige wirkt. Ich nehme an, man hat es geändert.
Ergo, es bleibt mir nur abuwarten, was es beim Facelift gibt. 😉
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 13. April 2020 um 14:27:27 Uhr:
in diesem Artikel steht Vorstellung next month...Dann habe ich ja doch noch etwas Hoffnung. Die AMS ist ja schließlich auch nur wild am spekulieren und lag schon mehrmals ganz schön daneben...
Ist „bmwblog.com“ von BMW?Falls nicht,dann werden die „auch nur wild“ spekulieren...