Diskussion zum Facelift für den Tiguan
Hallo Leute
Ich hatte mir dieses Jahr einen Jahreswagen gekauft.
T2 High Line 190PS, alles drin.
Aber wenn ich sehe, das der Allspace immer noch mit der alten Schnauze auf den Markt kommt, wundert es mich schon etwas. Alle Tiguan haben noch die alten Blinker. Bei Skoda, Seat, Audi ist der in das Tagfahrlicht gewandert. Nicht bei VW.
Die Aufteilung von Tacho und Navi beim neuen Polo ist endlich mal ein Durchbruch für VW nach Jahrelang der selben Masche.
Neue Drehschalter für die Lüftung beim Polo.
Ich denke, es wird Zeit für ein Facelift.
Auch der T Rock ist dem aktuellen Gesicht des Tiguan um Welten vorraus.
Meine Frage: Warum haben die bei Einführung des Allspace nicht gleich mal einen Schritt weiter gedacht???
Muss man nicht verstehen, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir und sehr vielen Kunden gefällt der Tiger wie er ist, Facelift also unnötig nach so kurzer Zeit.
Gruß von rubbel 2
1058 Antworten
Wobei sich sicher aktuell die Frage stellt, ob der Konzern das auch dieses Jahr so machen wird. Je nachdem wie lange die Produktion noch ruht, wäre es u.u. ja auch eine Option gleich als neues MJ wieder anzufahren.
Ne das ist keine Option. Wir bekommen das nicht auf die schnelle eingerüstet. Die Planungen brauchen da immer lange und viel Vorlaufzeit. Und aktuell wäre das nicht zu machen.
Der neue Tiguan ist auf der aktuellen Auto Bild abgebildet. Die neue Front sieht deutlich flotter aus, der jetzige wirkt doch recht altbacken.
Weitere Bilder oder neue Informationen gibt es im Innenteil nicht. Neue eTSI-Motoren aus dem Golf, saubere TDI-Motoren, MIB 3, Premiere Spätsommer, Preise sollen kaum steigen. Keine Ausagen zum Allspace.
Hier mal ein Link, hoffe ist kein repost.
Ähnliche Themen
Die neue Frontpartie (offensichtlich r-line auf den Fotos) gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Nicht so "knackig" wie noch beim aktuellen Tiguan, die Proportionen sind irgendwie nicht stimmig (Form der Frontschürze z.B.).
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 8. April 2020 um 17:28:47 Uhr:
Die neue Frontpartie (offensichtlich r-line auf den Fotos) gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Nicht so "knackig" wie noch beim aktuellen Tiguan, die Proportionen sind irgendwie nicht stimmig (Form der Frontschürze z.B.).
Sehe ich definitiv genauso!
Wenn die Front wirklich so kommen sollte, wäre das doch ein Armutszeugnis für die VW-Designabteilung. Da kann man nur hoffen, dass es sich noch um Tarnmaßnahmen handelt, denn es wirkt zusammengeschustert.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Das einzige was mir beim neuen besser gefällt ist die vordere Kante der Motorhaube, so wie sie der Allspace hat.
Leute, das ist eine getarnte Schüssel...
Man kann sich mit den Bildern an sich keine Vernünftige Meinung bilden.
Auch sind solche Fahrzeuge eher selten R Line oder so. Da gehe ich bei diesem Versuchsträger auch nicht von aus, dass es sich um R Line handelt.
Sieht man auch ganz gut an der Frontschürze. Keine Nebelscheinwerfer, kein r line badge. Das ist vermutlich ein Testwagen wo noch nicht alle Details integriert sind
Also ich finde es toll, dass er die neuen Leuchten in "Golf-8-Optik" bekommt.
Ich hatte es gehofft, dass er sie bekommt und werde definitiv auf das Facelift warten.
Zitat:
@aovbde schrieb am 8. April 2020 um 21:03:10 Uhr:
Leute, das ist eine getarnte Schüssel...Man kann sich mit den Bildern an sich keine Vernünftige Meinung bilden.
achwas...
keine. naja zu >90 % finde ich schon !
Zitat:
@MoRpHiUmX schrieb am 8. April 2020 um 21:14:53 Uhr:
Sieht man auch ganz gut an der Frontschürze. Keine Nebelscheinwerfer, kein r line badge. Das ist vermutlich ein Testwagen wo noch nicht alle Details integriert sind
Exakt, ist ein Versuchsträger. Da is noch viel getarnt und anders als in Serie. Das ist ja auch der Sinn. Man will ja das Fahrzeug erproben ohne zu viele Details zu verraten. Daher sind solche Bilder immer mit Vorsicht zu genießen.
Inzwischen muss ich meine Meinung etwas revidieren.
Vergrößert man die Bilder der AMS, sieht man z.B. an der oberen Flanke des Kotflügels von unterhalb des Scheinwerfers ausgehend eine Tarnung. Man muss aber schon genau hinschauen. Die AMS erwähnt ja auch im Artikel, dass noch Tarnungen "in den Ecken" angebracht sind. Wenn diese Tarnungen entfallen, sieht das Ganze vermutlich wieder etwas harmonischer aus.