Diskussion zum Facelift für den Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute
Ich hatte mir dieses Jahr einen Jahreswagen gekauft.
T2 High Line 190PS, alles drin.
Aber wenn ich sehe, das der Allspace immer noch mit der alten Schnauze auf den Markt kommt, wundert es mich schon etwas. Alle Tiguan haben noch die alten Blinker. Bei Skoda, Seat, Audi ist der in das Tagfahrlicht gewandert. Nicht bei VW.
Die Aufteilung von Tacho und Navi beim neuen Polo ist endlich mal ein Durchbruch für VW nach Jahrelang der selben Masche.
Neue Drehschalter für die Lüftung beim Polo.
Ich denke, es wird Zeit für ein Facelift.
Auch der T Rock ist dem aktuellen Gesicht des Tiguan um Welten vorraus.
Meine Frage: Warum haben die bei Einführung des Allspace nicht gleich mal einen Schritt weiter gedacht???
Muss man nicht verstehen, oder?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mir und sehr vielen Kunden gefällt der Tiger wie er ist, Facelift also unnötig nach so kurzer Zeit.

Gruß von rubbel 2

1058 weitere Antworten
1058 Antworten

Alles klar.
Danke schon.

Die Erstausrüster werden meistens ein Jahr im Voraus bestellt, dann rechne ich mal mit Sommer 2020.

Also ich hätte wetten können, daß der Tiguan R zeitgleich mit dem Audi Q3 RS auf der diesjährigen IAA vorgestellt wird.

Das wird vermutlich auch so sein. Wann er dann aber auf die Straße kommt ist eine andere Frage.

Ähnliche Themen

Laut meinem Händler:
Diese Informationen bezieht sich auf den normalen Tiguan, welcher nächstes Jahr mit diesen Veränderungen als (in meinen Augen) „FACELIFT“ auf den Markt kommt.
Die Änderungen werden sicherlich auch auf den ALLSPACE übernommen, höchstwahrscheinlich mit einer Verzögerung von ein einigen Monaten.

Ich kenne die Modellpflege von VW jetzt nicht so genau aber ich denke mal, dass das zu dem Modelljahreswechsel erfolgen wird, also mit dem Modelljahr 2021.

In einem anderen Tiguan-Forum stehen Neuigkeiten zum Facelift: (ab Post 140)
https://www.tiguanforum.de/.../index.php?...

Als ich gehört habe das nächstes Jahr der Facelift Tiguan kommt, hatte ich etwas bereut das ich nicht noch ein Jahr mit meiner Bestellung gewartet habe. Nachdem ich aber gesehen habe wie viel teurer der Passat Facelift geworden ist, obwohl das Aussehen nur minimal geändert wurde, bin ich froh das ich jetzt noch bestellt habe. Beim Passat Facelift muss man ja z.B wenn man das AID haben möchte, dass teure Discover Pro nehmen und ich nehme mal an das wird beim Tiguan bestimmt ähnlich werden.

https://www.autobild.de/.../...kizze-suv-insider-zukunft-15310541.html

Ich weiss nicht so recht was ich von der Studie in dem Film halten soll. Von vorne und hinten ist ok aber die Seitenlinie gefällt mir mit dem schräg ausladenden, Coupeartigen Heck gar nicht. Mir gefällt das relativ steile Heck des jetzigen Tiguan besser

Ich finde die Kofferaumklappe auch unpassend für das Auto.
Es wird meiner Meinung nach "unpraktischer".
Optisch finde ich die Coupeform ja "sportlicher". Ich denke aber das der Tiguan als FamilienSUV gesehen ist und somit der Transport von Kinderwagen, Einkauf usw. eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung spielt.

Vielleicht ist es auch das Coupe vom Tiguan, welches angedacht war.

lt. diversen Quellen wird der Tiguan sein Facelift ab 2020 bekommen, schätzungsweise 2-3 Quartal

für die Leute die auf einen Tiguan R Warten, denen sei gesagt es soll wohl wie bereits mehrfach angedeutet KEIN 5 Zylinder von Audi verwendet werden, sondern lediglich ein 4 Zylinder Motor (Golf R lässt grüssen) ob man das wirklich möchte? für mich jedenfalls nicht

hier ein paar kurz Infos, ich möchte betonen das bis zur offiziellen Info aus Wolfsburg alles Spekulation bleibt

https://www.carwow.de/.../...se-technische-daten-und-verkaufsstart-473

vg
Stefan

Zitat:

@chevie schrieb am 13. August 2019 um 12:17:34 Uhr:


Ich weiss nicht so recht was ich von der Studie in dem Film halten soll. Von vorne und hinten ist ok aber die Seitenlinie gefällt mir mit dem schräg ausladenden, Coupeartigen Heck gar nicht. Mir gefällt das relativ steile Heck des jetzigen Tiguan besser

Geht mir genauso !

Der Knick in der unteren Fensterlinie, schon in der hinteren Tür beginnend, ist für mich rein optisch ein absolutes NoGo. Der sich aus der sehr breiten D-Säule ergebende tote Winkel ist alles andere als die Übersichtlichkeit verbessernd. Das Rückleuchtenband passt überhaupt nicht zum Rest des Autos ! - Da kann man nur hoffen, dass dies die "Designer" von Auto-Bild eigenständig am Computer verbrochen haben ...

Wenn der Tiguan III dann so kommt, fällt er für mich optisch in den breite Masse an SUV's, die für mich nicht in Frage kommen. Das geradlinige Design des Tiguan II ist genau das, was mir gefällt. Ähnlich findet man das nur noch bei Range-Rover - dort aber 'ne ganze Ecke teurer.

Mein Tiguan soll mich jedoch bis zur Abgabe des Führerscheins begleiten dürfen - hoffentlich kommt da kein vorzeitiges Ende dazwischen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Warum willst du den Führerschein abgeben ?

Zitat:

@ora4ever schrieb am 13. August 2019 um 14:41:57 Uhr:


Warum willst du den Führerschein abgeben ?

Der Zeitpunkt wird irgendwann einmal kommen, wo man altersbedingt nicht mehr fahrtüchtig ist. Ich hoffe, dass es noch 20 Jahre dauert und der Tiguan auch solange hält ! - Das mit dem Führerschein abgeben ist nur symbolisch gemeint (obwohl manche älteren Herrschaften das heutzutage sogar machen).

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen