Diskussion: Diesel-Fahrverbote

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal rum fragen, wer derzeit auch darüber nach denkt, seinen Diesel-3er abzudrücken (aufgrund drohendem Wertverlust wg. aktuell deutscher Anti-Diesel-Hysterie)?

Ich habe meinen 330d X-Drive mit TOP-Ausstattung zwar erst vor 1 Jahr gekauft und bin sehr sehr zufrieden, auf einen 428i (gebraucht, ~30T€) hätte ich jedoch auch Bock 😛

430i wäre mir noch zu teuer. Darüber hinaus sind 250PS für meine Pendelei (120km/Tag) die Schmerzgrenze.

In ca. 1 bis 2 Jahren möchte ich dann auf Werksleasing zurückgreifen. Daher würde ich den Diesel ohnehin nicht bis zum Stillstand fahren.

Beste Antwort im Thema

Warum sollte der Diesel deiner Meinung nach teurer verkauft werden als Benzin? In der Herstellung ist der Diesel deutlich günstiger und weniger Aufwendig.

Benzin verbrennt jedoch sauberer und entwickelt weniger Schadstoffe.
Aber genau aus diesem Grund ist ja die KFZ-Steuer für den Diesel höher.

Du stellst die Gesundheit des einzelnen über das globale Klima? Städte haben mehr Möglichkeiten als nur den Diesel zu verbannen! Aber man hat sich jetzt eben darauf eingeschossen. Wenn Euro 1-3 aus den Städten verbannt werden wäre es nachvollziehbar aber diese Fahrzeuge haben ein Fahrzeugleben auch schon oft hinter sich. Aber ein Euro 5 Fahrzeug, dass möglicherweise keine zwei Jahre alt ist? Ich würde dich gerne sehen wenn du ein solches Fahrzeug gekauft hättest.

Dass die Industrie die Möglichkeit hätte die Dieselfahrzeuge sauberer zu machen möchte ich nicht abstreiten,damit hast du recht. Und auch die Politik hat verschlafen rechtzeitig einzugreifen. Aber warum den Verbraucher bestrafen?

Benziner mit einem höheren Verbrauch von bis zu 40% sind sicher nicht die Lösung die unsere Umwelt braucht! Das globale Klima steht für mich an erster Stelle. Man sollte andere Wege einschlagen um die Luftqualität zu verbessern. Man sollte mit Sinn und Verstand an diese Problematik herangehen und nicht panikartig Beschlüsse erlassen die nur den Verbraucher "bestrafen". Wenn man mal überlegt wie hoch die NOx Belastung schon war frägt man sich wie es damals in den Städten war die heute auch betroffen sind.

Ich möchte den gesundheitlichen Aspekt auf keinen Fall herunterspielen. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut des einzelnen aber es gibt andere Wege um dieses Gut zu schützen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

....die werden sich noch wundern..... 😁

Wer weiss.....vlt werden sich auch die Leute wundern die ihr Fahrzeug viel zu günstig verkauft haben und sich die ganze Diesel Geschichte nach den Wahlen entspannt

Heute um 22:30 kommt im ARD ein Plusminus wo es um die heutigen Entscheidungen geht .

Zitat:

@Bathory_Aria schrieb am 02. Aug. 2017 um 11:9:53 Uhr:


Von BMW hört man kaum was bzgl. der Diesel-Problematik. Hat jmd schon was vom N57 mitbekommen bzgl. "Sauberkeit"

Ich meine das vor einigen Jahren neben Porsche auch BMW zugab diese Anforderungen an die Abgasnormen beim diesel nicht zu schaffen in der Kürze der Zeit und zahlten damals freiwillig Strafe. Deswegen ist da bmw bisher nicht wirklich im schussfeld.
Bei einigen Artikeln in Zeitschriften wo allgemein die Abweichungen mal getestet und niedergeschrieben wurden, war BMW sogar ziemlich ehrlich bei den Angaben im verkaufsraum. Die Abweichung waren glaub beim "schlimmsten" Modell (ieine x-variante mein ich) etwa 10% ins negative.

Ähnliche Themen

10%? Dann wäre ja BMW der Saubermann schlechthin! Hast Du da ne Quelle?

10%? bei der aktuellen Diskussion geht es um eine Abweichung von bis zu 500% 😁

Was hatn der 245ps 330er für ne Abgasnorm? 4 oder?

Denkt ihr der f30 30d wird nun auf Euro 6 umgerüstet?

Der 30d mit 245ps hat Euro 5

Ich meine das war mal in ner autobild. Aber das will ich gar nich fest behaupten.
BMW ist nicht der saubermann aber da bmw eben diese Werte eh nicht erreichen konnte/wollte, geben die eben Werte an die von Haus aus deutlich höher sind als bei denen anderer Hersteller wie vw, die ja wie wir wissen massiv gelogen haben bei solchen Angaben

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 2. August 2017 um 22:42:18 Uhr:


Der 30d mit 245ps hat Euro 5

Achsoo! Da hör auf....

Naja, wird echt mal Zeit einen Japaner auszuprobieren.

Mir fällt zu den Thema Diesel und deutsche Hersteller auch echt nicht mehr ein.

Ihr Leute könntet ja mal n Subaru ausprobieren.

Bin letztens den WRX STI gefahren und dieser ist wirklich empfehlenswert!

Beste Grüße

Edit der Honda Civic Typ R wird auch noch im Sept. gefahren :-D

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 2. August 2017 um 23:20:39 Uhr:



Zitat:

@jacky_cola schrieb am 2. August 2017 um 22:42:18 Uhr:


Der 30d mit 245ps hat Euro 5

Ihr Leute könntet ja mal n Subaru ausprobieren.

Ein Dacia ist auch empfehlenswert, die Frage ist eben in welcherlei Hinsicht. 🙄

Zitat:

@Olaf333 schrieb am 3. August 2017 um 08:05:51 Uhr:



Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 2. August 2017 um 23:20:39 Uhr:


Ihr Leute könntet ja mal n Subaru ausprobieren.

Ein Dacia ist auch empfehlenswert, die Frage ist eben in welcherlei Hinsicht. 🙄

🙄😉😛 wer auf Statussymbole keinen Wert legt..... 😁😁

moin, ich hatte meinen 330xd schweren herzens anfang des jahres gegen einen 125i getauscht eben wegen der diesel debatte. für mich ist es keine frage des ob sondern nur des wann. wer sich heute gerne einen 3l 6zyl mit euro6 kaufen möchte (egal ob neu oder jahreswagen unter 10k km)dem würde ich raten zum händler zu gehen und eine runde zu handeln. sehr wahrscheinlich lohnt es sich danach nicht mehr über einen gebrauchten nachzudenken. ich habe bäume gestaunt! was das für die ganzen euro5 3L diesel bedeutet kann sich jeder einmal selbst ausmalen.

Die eher ländliche Bevölkerung wirds freuen *g*

Verstehe auch nicht diese Panikverkäufe. Falls das Verbot kommt, betrifft es vlt 2% der deutschen Strassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen