Diskussion: Diesel-Fahrverbote

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal rum fragen, wer derzeit auch darüber nach denkt, seinen Diesel-3er abzudrücken (aufgrund drohendem Wertverlust wg. aktuell deutscher Anti-Diesel-Hysterie)?

Ich habe meinen 330d X-Drive mit TOP-Ausstattung zwar erst vor 1 Jahr gekauft und bin sehr sehr zufrieden, auf einen 428i (gebraucht, ~30T€) hätte ich jedoch auch Bock 😛

430i wäre mir noch zu teuer. Darüber hinaus sind 250PS für meine Pendelei (120km/Tag) die Schmerzgrenze.

In ca. 1 bis 2 Jahren möchte ich dann auf Werksleasing zurückgreifen. Daher würde ich den Diesel ohnehin nicht bis zum Stillstand fahren.

Beste Antwort im Thema

Warum sollte der Diesel deiner Meinung nach teurer verkauft werden als Benzin? In der Herstellung ist der Diesel deutlich günstiger und weniger Aufwendig.

Benzin verbrennt jedoch sauberer und entwickelt weniger Schadstoffe.
Aber genau aus diesem Grund ist ja die KFZ-Steuer für den Diesel höher.

Du stellst die Gesundheit des einzelnen über das globale Klima? Städte haben mehr Möglichkeiten als nur den Diesel zu verbannen! Aber man hat sich jetzt eben darauf eingeschossen. Wenn Euro 1-3 aus den Städten verbannt werden wäre es nachvollziehbar aber diese Fahrzeuge haben ein Fahrzeugleben auch schon oft hinter sich. Aber ein Euro 5 Fahrzeug, dass möglicherweise keine zwei Jahre alt ist? Ich würde dich gerne sehen wenn du ein solches Fahrzeug gekauft hättest.

Dass die Industrie die Möglichkeit hätte die Dieselfahrzeuge sauberer zu machen möchte ich nicht abstreiten,damit hast du recht. Und auch die Politik hat verschlafen rechtzeitig einzugreifen. Aber warum den Verbraucher bestrafen?

Benziner mit einem höheren Verbrauch von bis zu 40% sind sicher nicht die Lösung die unsere Umwelt braucht! Das globale Klima steht für mich an erster Stelle. Man sollte andere Wege einschlagen um die Luftqualität zu verbessern. Man sollte mit Sinn und Verstand an diese Problematik herangehen und nicht panikartig Beschlüsse erlassen die nur den Verbraucher "bestrafen". Wenn man mal überlegt wie hoch die NOx Belastung schon war frägt man sich wie es damals in den Städten war die heute auch betroffen sind.

Ich möchte den gesundheitlichen Aspekt auf keinen Fall herunterspielen. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut des einzelnen aber es gibt andere Wege um dieses Gut zu schützen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

schau mal hier:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sind gleich die ersten DREI Treffer. es folgen 20 weitere!!

Ich hatte meinen E91 330d mit ziemlich guter Ausstattung im Februar reingestellt. Im Mai habe ich ihn dann verkauft mit 160.000km. Ich wollte sowieso was neues, aber es kam mir natürlich auch gelegen, den Euro 5 Motor los zu bekommen. Gekauft hat ihn dann einer, der ihn im Ausland fahren möchte, daher war die Euro x Diskussion für ihn unerheblich.

Zu dem Zeitpunkt waren in dieser Preisklasse / Laufleistung vielleicht noch 6 andere 30d bei mobile eingestellt. Also habe ich noch den richtigen Zeitpunkt erwischt meiner Meinung nach.

NUR wegen den drohenden Fahrverboten würde ich meinen 30d oder 35d aber nciht verkaufen, wenn er wirklich problemlos läuft und ihr zufrieden seid. Gelackmeiert sind doch nur die, die jetzt eigentlich sowieso verkaufen wollten.

Na und so ne 28i Vierzylinder Möhre käme mir sowieso nicht ins Haus. Bei mir gibts nur 6 Zylinder bis zum Tag, an dem ein E Mobil Pflicht wird. Oder meine Prioritäten verschieben sich irgendwann. 😁

Hast recht, hatte die beim ersten mal nicht gesehen.

Aber hier muss man auch etwas ehrlich sein. Ein Auto mit fast 100.000km mehr auf dem Tacho als Referenzpreis zu nehmen, dass ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Dachte hier im Forum wo sonst genau auf alles beim Auto, Preis oder Ausstattung geachtet wird, fällt so ein Unterschied direkt auf.

Stimmt, der 428 hat ja einen Vier-Zylinder; Das möchte ich nicht.

Ihr habt Recht; ich warte lieber noch.

Von BMW hört man kaum was bzgl. der Diesel-Problematik. Hat jmd schon was vom N57 mitbekommen bzgl. "Sauberkeit" und ggf. Nachrüstlösungen.

Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Ich habe meinen von 12/2011 mit TOP-Ausstattung und 140Tkm für 22000 gekauft.
Für ein Jahr und 25Tkm mehr erwarte ich eigentlich nicht mehr als 2000€ Wertverlust.

Der steht immer noch da WIE NEU (außen wie auch innen). Ich habe mir viele 3er angeschaut. Alle waren viel viel "abgerittener".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bathory_Aria schrieb am 2. August 2017 um 11:09:53 Uhr:


Stimmt, der 428 hat ja einen Vier-Zylinder; Das möchte ich nicht.

Ihr habt Recht; ich warte lieber noch.

Von BMW hört man kaum was bzgl. der Diesel-Problematik. Hat jmd schon was vom N57 mitbekommen bzgl. "Sauberkeit" und ggf. Nachrüstlösungen.

Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Ich habe meinen von 12/2011 mit TOP-Ausstattung und 140Tkm für 22000 gekauft.
Für ein Jahr und 25Tkm mehr erwarte ich eigentlich nicht mehr als 2000€ Wertverlust.

Der steht immer noch da WIE NEU (außen wie auch innen). Ich habe mir viele 3er angeschaut. Alle waren viel viel "abgerittener".

Ja es geb doch diese Sonderausstattung SA ich glaube 163 !!
Das war ein NOx Kat für ca. 1100 Euro .

Wow, 22.000€ hat der noch gekostet, vielleicht hab ich für meinen doch zu wenig bekommen. 😁

Nee aber ehrlich, mir würde das auch total auf die Nerven gehen (ging es mir ja auch), wenn ich nicht wüßte was mit meinem Euro 5 Diesel passieren wird.

Aber

- BMW ist bisher unauffällig gewesen. Sie sind zwar auch drüber mit den Werten, aber damals wurde (nach aktuellem Kenntnisstand) nicht beschissen.

- Die DUH macht leider richtig Druck, sie fordert dass ordnungsgemäß funktionierende und nach damals geltenden Bestimmungen zugelassene Fahrzeuge ebenfalls ein Fahrverbot bekommen sollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ohne Gegenklagen ablaufen wird.

- die 6 Zylinder Diesel werden auch weiterhin sehr begehrt sein. Ich hab es ja selber gemerkt, unsere Nachbarn werden langsam hellhörig und suchen auch nach Schnäppchen für diese Schätzchen. Mein Käufer kam aus Schweden. Hatte aber auch n Anruf aus Holland. Insofern auch beim Verkauf einfach Geduld haben. Auch mehrere Monate. Ihr müsst ja nicht verkaufen, könnt es also entspannt angehen lassen, wenn Ihr doch verkaufen wollt.

Vielleicht sollte ich mein 330d Cabrio dann in Schweden oder Holland inserieren🙂

Also so wie ich das sehe wird unser mobile und Autoscout hierzulande ziemlich genau im Ausland verfolgt. Ich mein wir sind ja auch der größte Markt in Europa. Und Bilder anschauen sowie Zahlen lesen kann jeder. Musste dich halt nur drauf einstellen, die Verhandlungen auf Englisch zu führen, was die Schweden (bzw. Skandinavier) alle können. Dänen und Holländer können oft aber auch Deutsch. In der Familie haben wir bisher einen Ford Puma und einen Saab 9³ nach Holland verkauft. Die kamen jeweils gleich mit Anhänger, lange verhandelt wurde nicht, und freundlich waren sie immer. Naja und der Schwede bei meinem war auch total entspannt. Also ich kanns nur empfehlen.

Einfach reinsetzen das Teil und mal n bisschen Geduld haben. Innerhalb von 4 Wochen passiert nicht viel, die hoffen halt dass Du die Geduld verlierst und mit dem Preis runtergehst. Würd ich ja auch machen. 😁

Servus
Ich habe meinen 325dA N57 E90 LCI im März dieses Jahres verkauft und habe noch gutes Geld dafür bekommen ( 14.000EUR ) wenn man überlegt das der Händler ihn zuletzt für 14.999EUR drin hatte ( er ist jetzt verkauft ) Und ich persönlich glaube das der E90 EUR5 schon deutlich an wert weiter verlieren wird da keiner es riskieren will nen Update zu machen,aber das schlimmste ist ja das Fahrverbot.Ich hatte noch glück gehabt das es noch in diesem zeitraum war wo fast jeder noch gedacht hat "Panik mache" und ich glaube die "Panik mache" wird jetzt höher werden.

Warum sollten alle Angst vorm Update haben. Gibt es handfeste Aussagen, was so negatives mit dem Auto passieren wird?

Was hatten alle Angst vorm Jahreswechsel auf 2000 und was ist passiert?

Es kann sich keiner leisten eine Software auszurollen (es wurde hier auch von Entwicklungszeit gesprochen), die am Ende weitere Kosten nach sich zieht. Ich meine es war zudem auch eine Gewährleistung im Gespräch.

Ganz nebenbei, keiner möchte das sich alle Diesel Fahrer ein Benzin Fahrzeug zulegen, dass würde alles nur verschlimmbessern.

Zitat:

@Sven28 schrieb am 2. August 2017 um 17:47:51 Uhr:


Warum sollten alle Angst vorm Update haben. Gibt es handfeste Aussagen, was so negatives mit dem Auto passieren wird?

Warum? Ganz einfach,weil eventuell folgeschäden entstehen können,zwar ist noch nichts bewiesen aber ich traue diesen update nicht.In den Nachrichten wo ich eben gehört habe sollen angeblich es viele geben die es gemacht haben und haben schäden bekommen,welche wurden nicht konkrett gesagt aber ich bin kein experte,nur mir tuhen die viele Dieselfahrer leid die betroffen sind 🙁
Mittlerweile glaube ich ich habe das richtige getan mit dem kauf einer Benziners.Viele meiner arbeitskollegen werden nach und nach auf Benziner umsteigen in zukunft die richtige "Dieselfahrer" sind,und ich war auch einer von denen.

Die Angstverkaufe bringen anderen Geld.Eure Fahrzeuge werden dann mit Gewinn in Tschechien,Polen,Frankreich,Rumänien usw. weiter leben.Deutsche Importfahrzeuge
sind beliebt.Aber jeder wie er will.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 2. August 2017 um 18:07:18 Uhr:


Die Angstverkaufe bringen anderen Geld.Eure Fahrzeuge werden dann mit Gewinn in Tschechien,Polen,Frankreich,Rumänien usw. weiter leben.Deutsche Importfahrzeuge
sind beliebt.Aber jeder wie er will.

Das hat mit Angst nichts zu tun sondern wenn Fahrverbote kommen,das ist das problem 😉
Was nutzt es mir wenn ich ein Fahrverbot bekomme wenn ich mit meiner Familie von Düsseldorf nach Stuttgart fahre und da ist plötzlich Fahrverbot?Wie gesagt das Fahrverbot würde mich eher das problem sein wenn ich noch den Diesel hätte.Ich hätte sogar kein problem gehabt mehr Steuern für mein Diesel zu bezahlen aber nutzt der Umwelt nicht wenn ich mehr bezahle.

Ich wäre mir als Fahrer eines Benziner keineswegs sicher, was in den kommenden Jahren passiert.

Aktuell gibt es schon Benzin Fahrzeuge mit Partikelfilter - auch BMW baut diese in zukünftige Modelle ein. In Bezug auf den CO2 Ausstoß, ist der Benziner deutlich schlechter als ein Diesel.

Jetzt zu meinen ich wäre als Besitzer eines Benziner fein raus, der ist aber genauso blauäugig.

Leid tun mir daher eigentlich alle, weil mit so einer Politik keine Planungssicherheit vorhanden ist.

Bei mir auf der Arbeit haben schon 2 Leute ein Schnäppchen gemacht, einer hat sich einen t5 multivan 2.5tdi und der andere einen Toureg 3.0 tdi gekauft. beide waren anscheinend Panikverkäufe von privat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen