Diskussion: Diesel-Fahrverbote
Hallo zusammen,
ich wollte einfach mal rum fragen, wer derzeit auch darüber nach denkt, seinen Diesel-3er abzudrücken (aufgrund drohendem Wertverlust wg. aktuell deutscher Anti-Diesel-Hysterie)?
Ich habe meinen 330d X-Drive mit TOP-Ausstattung zwar erst vor 1 Jahr gekauft und bin sehr sehr zufrieden, auf einen 428i (gebraucht, ~30T€) hätte ich jedoch auch Bock 😛
430i wäre mir noch zu teuer. Darüber hinaus sind 250PS für meine Pendelei (120km/Tag) die Schmerzgrenze.
In ca. 1 bis 2 Jahren möchte ich dann auf Werksleasing zurückgreifen. Daher würde ich den Diesel ohnehin nicht bis zum Stillstand fahren.
Beste Antwort im Thema
Warum sollte der Diesel deiner Meinung nach teurer verkauft werden als Benzin? In der Herstellung ist der Diesel deutlich günstiger und weniger Aufwendig.
Benzin verbrennt jedoch sauberer und entwickelt weniger Schadstoffe.
Aber genau aus diesem Grund ist ja die KFZ-Steuer für den Diesel höher.
Du stellst die Gesundheit des einzelnen über das globale Klima? Städte haben mehr Möglichkeiten als nur den Diesel zu verbannen! Aber man hat sich jetzt eben darauf eingeschossen. Wenn Euro 1-3 aus den Städten verbannt werden wäre es nachvollziehbar aber diese Fahrzeuge haben ein Fahrzeugleben auch schon oft hinter sich. Aber ein Euro 5 Fahrzeug, dass möglicherweise keine zwei Jahre alt ist? Ich würde dich gerne sehen wenn du ein solches Fahrzeug gekauft hättest.
Dass die Industrie die Möglichkeit hätte die Dieselfahrzeuge sauberer zu machen möchte ich nicht abstreiten,damit hast du recht. Und auch die Politik hat verschlafen rechtzeitig einzugreifen. Aber warum den Verbraucher bestrafen?
Benziner mit einem höheren Verbrauch von bis zu 40% sind sicher nicht die Lösung die unsere Umwelt braucht! Das globale Klima steht für mich an erster Stelle. Man sollte andere Wege einschlagen um die Luftqualität zu verbessern. Man sollte mit Sinn und Verstand an diese Problematik herangehen und nicht panikartig Beschlüsse erlassen die nur den Verbraucher "bestrafen". Wenn man mal überlegt wie hoch die NOx Belastung schon war frägt man sich wie es damals in den Städten war die heute auch betroffen sind.
Ich möchte den gesundheitlichen Aspekt auf keinen Fall herunterspielen. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut des einzelnen aber es gibt andere Wege um dieses Gut zu schützen.
108 Antworten
Die Industrie kann es leisten den Diesel sauber zu machen... tut sie aber nicht. Das ist das eigentliche Problem, ganz ohne Zukunftsaspekte. Jetzt schon Gesetz, jetzt machbar, nur der "Gewinn" hält Konzerne ab und macht sie zu Verbrechern... zumindest einige 😉
Zitat:
@ToastManOne schrieb am 8. August 2017 um 11:14:29 Uhr:
Die Industrie kann es leisten den Diesel sauber zu machen... tut sie aber nicht. Das ist das eigentliche Problem, ganz ohne Zukunftsaspekte. Jetzt schon Gesetz, jetzt machbar, nur der "Gewinn" hält Konzerne ab und macht sie zu Verbrechern... zumindest einige 😉
damit ist fast alles gesagt;
Nur hat die Politik jahrelang zugesehen und geschwiegen;
oder besser ausgedrückt --
weggeschaut😰🙁😠😮
Zitat:
@ToastManOne schrieb am 8. August 2017 um 11:14:29 Uhr:
Die Industrie kann es leisten den Diesel sauber zu machen... tut sie aber nicht. Das ist das eigentliche Problem, ganz ohne Zukunftsaspekte. Jetzt schon Gesetz, jetzt machbar, nur der "Gewinn" hält Konzerne ab und macht sie zu Verbrechern... zumindest einige 😉
Ich bin zwar mittlerweile Benzin fahrer,aber den Diesel jetzt für die zukunft irgendwann oder besser gesagt es zu sagen das der Diesel weg soll in zukunft weil die Politik Jahrelang wie Manfred schon gesagt hat"weggeschaut" hat finde ich ne absolute frechheit,das versagen von denen tragen jetzt die Diesel fahrer oder auch besser gesagt wir alle,aber hauptsache "paragraphen" einhalten und selber sie zu umgehen!
Ich bin nicht der Meinung das der Diesel als Technologie weg soll... nur muss er Hardware seitig endlich den Anforderungen angepasst werden. Das ein Golf dann kein Diesel mehr wird weil der Abgasstrang 2000€ extra kostet und das keiner bezahlen will, interessiert mich jetzt eher weniger. Das ein Tourag-Fahrer statt 70t€ jetzt 72t€ zahlen muss, interessiert den Kunden wahrscheinlich genauso wenig bei dem Preis.
Der Diesel wird gebraucht, nicht aber die veraltete Technologie hinter den Motoren.