Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Hat evtl. schon jemand Informationen was die Nachrüstung der Navigationsfunktion und die Karten für den TT kosten werden?
Orientiert man sich an anderen Audi Fahrzeugen für die das schon verfügbar ist, dann wären das ca. 600-700 Euro.
Die Frage ist vor allem was man dann genau nachrüsten kann und ob und worin Unterschiede bestehen werden zum direkt bei Auftrag bestelltem großen Navi.
Bei den anderen Modellen gibt es meist auch eine kleinere Navigation die man bestellen kann, deren Umfang schaltet man dann quasi bei der Nachrüstung frei. Beim neuen TT gibt es aber ja nur eine Navi Option.
Obwohl es so aussieht als ob soweit alles technisch vorhanden ist (bis auf evtl. die 10GB Flash Speicher) glaube ich kaum, dass man den gesamten Umfang für 600-700 Euro freischalten kann ...
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 24. Mai 2015 um 22:32:40 Uhr:
Hat evtl. schon jemand Informationen was die Nachrüstung der Navigationsfunktion und die Karten für den TT kosten werden?
Orientiert man sich an anderen Audi Fahrzeugen für die das schon verfügbar ist, dann wären das ca. 600-700 Euro.
Die Frage ist vor allem was man dann genau nachrüsten kann und ob und worin Unterschiede bestehen werden zum direkt bei Auftrag bestelltem großen Navi.Bei den anderen Modellen gibt es meist auch eine kleinere Navigation die man bestellen kann, deren Umfang schaltet man dann quasi bei der Nachrüstung frei. Beim neuen TT gibt es aber ja nur eine Navi Option.
Obwohl es so aussieht als ob soweit alles technisch vorhanden ist (bis auf evtl. die 10GB Flash Speicher) glaube ich kaum, dass man den gesamten Umfang für 600-700 Euro freischalten kann ...
Fehlende Hardware nicht vergessen.
Oder ist die Navi Antenne immer dabei und nur Software (+evtl. Flashspeicher) fehlt?
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 24. Mai 2015 um 23:46:55 Uhr:
Fehlende Hardware nicht vergessen.Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 24. Mai 2015 um 22:32:40 Uhr:
Hat evtl. schon jemand Informationen was die Nachrüstung der Navigationsfunktion und die Karten für den TT kosten werden?
Orientiert man sich an anderen Audi Fahrzeugen für die das schon verfügbar ist, dann wären das ca. 600-700 Euro.
Die Frage ist vor allem was man dann genau nachrüsten kann und ob und worin Unterschiede bestehen werden zum direkt bei Auftrag bestelltem großen Navi.Bei den anderen Modellen gibt es meist auch eine kleinere Navigation die man bestellen kann, deren Umfang schaltet man dann quasi bei der Nachrüstung frei. Beim neuen TT gibt es aber ja nur eine Navi Option.
Obwohl es so aussieht als ob soweit alles technisch vorhanden ist (bis auf evtl. die 10GB Flash Speicher) glaube ich kaum, dass man den gesamten Umfang für 600-700 Euro freischalten kann ...
Oder ist die Navi Antenne immer dabei und nur Software (+evtl. Flashspeicher) fehlt?
Darum geht's mir ja, seit dem Modelljahreswechsel scheint ja soweit alles drin zu sein wenn man das Connnectivity Paket bestellt. GPS Modul und Antenne sicherlich, sonst wäre ja keine Navigationsfunktion nachrüstbar.
Wie gesagt ich schätze die Kartendaten kommen per SD und die Navigationsfunktionen werden per Software Update freigeschaltet.
Die Frage bleibt welche Funktionen das letztendlich sind für welches Geld ...
ich mache unter myaudi gerade nochmal meine konfiguration durch. spaßeshalber 😁
vor einigen monaten meine ich im konfigurator gelesen zu haben, dass der tempomat schon ab 20 km/h funktioniert.
mittlerweile steht dort aber ab 30 km/h.
kann das von den besitzern mal einer ausprobieren ab wann das ding funktioniert?!
Ähnliche Themen
Im Katalog von Oktober 14 steht "...ab etwa 30 km/h..."
Hey Servus TT-Gemeinde,
Könnt Ihr mir bezüglich meiner Konfiguration weiterhelfen? Wie sinnvoll/frei ist die Klimaautomatik beim Roadster? Wenn ich im Sommer offen fahre wird doch die 21 Grad kalte Luft doch aus dem Auto gesaugt oder nich? Im Winter is es doch dann das selbe, warme Luft steigt nach oben....
Zitat:
@6JFahrer schrieb am 26. Mai 2015 um 01:26:43 Uhr:
Hey Servus TT-Gemeinde,
Könnt Ihr mir bezüglich meiner Konfiguration weiterhelfen? Wie sinnvoll/frei ist die Klimaautomatik beim Roadster? Wenn ich im Sommer offen fahre wird doch die 21 Grad kalte Luft doch aus dem Auto gesaugt oder nich? Im Winter is es doch dann das selbe, warme Luft steigt nach oben....
Du wirst den Luftstrom immer spüren, mal mehr, mal weniger.
Lass Dir im Sommer die Füsse kühlen und verwende im Winter die Luftauströmer in den Sitzen, das dürfte die maximal Wirkung sein.
Du hast schon recht, bei geöffnetem Dach ist der Automatikpart witzfrei, aber Du kannst ja in den Fällen trotzdem jederzeit manuell regeln. Wobei unsere im Sommer außer im Stau fast immer aus ist und im Winter dann manuell auf HI/unten steht - mit Sitzheizung auch für Offenfahrten völlig ausreichend.
Ich würde sie nicht missen wollen, ist auch wieder mitbestellt - man fährt ja doch auch häufiger mal geschlossen und dann ist das eine feine Sache.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 25. Mai 2015 um 05:42:48 Uhr:
ich mache unter myaudi gerade nochmal meine konfiguration durch. spaßeshalber 😁vor einigen monaten meine ich im konfigurator gelesen zu haben, dass der tempomat schon ab 20 km/h funktioniert.
mittlerweile steht dort aber ab 30 km/h.
kann das von den besitzern mal einer ausprobieren ab wann das ding funktioniert?!
Hallo,
hab's gerade getestet: der Tempomat lässt sich effektiv ab 20km/h aktivieren, nicht ab 30km/h (TT Coupe 2.0 TFSI).
das gefällt mir, danke 🙂
TTS Roadster ab 30. vorhin getestet.
interessant...
kann es beim tts coupe mal einer testen?!
Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 11:54:47 Uhr:
interessant...kann es beim tts coupe mal einer testen?!
Nur mal ne Frage eines Unwissenden:
Warum ist das wichtig, ob ich z.B. 25 km/h mit Tempomat fahren kann?
Wo braucht man das?
Okay, 30er-Zone kann ich verstehen, macht Sinn.
Gibt's auch ne 20er-Zone?
PS.: Die Frage ist ernst gemeint, ich lerne immer gerne dazu. Bisher hatte ich nämlich noch nie Bedarf an einer automatischen Geschwindigkeitsregelung unter 30 km/h...
ich fahre gerne und viel mit tempomat. entweder in einzelschritten langsam hoch oder in 10er schritten wenn man gedrückt hält (geht das auch beim tt?!).
arbeitsweg ist immer durch die stadt. da gibts einige 30er-zonen. oft einen noch langsameren riesenkran oder baustellenfahrzeug vor dir wo überholen nicht geht oder erst nach gefühlter ewigkeit.
in manchen 30er zonen fahren auch viele weniger als 30. da wünsche ich mir ich hätte einen tempomat ab 20 km/h.
manchmal bin ich zu faul mit dem fuß aufs gas zu gehen, da lass ich das dann lieber den tempomaten machen, wie oben beschrieben.
hier gibts auch einen riesenberg wo sich die lkw immer hochquälen und das dann wirklich mit zwischen 20-30 km/h.
also für mich schon sehr nützlich wenn das ding ab 20 km/h geht.
Zitat:
@pplapp schrieb am 28. Mai 2015 um 00:39:54 Uhr:
TTS Roadster ab 30. vorhin getestet.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Tempomat ab 20, Limiter ab 30.